Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

AktenVerwaltung Wie gehe ich es an

Begonnen von Jenau, Mai 05, 2011, 14:06:44

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Jenau

Hallo,

Ich habe längere Zeit nichts mehr in Access entwickelt.
Jetzt habe ich ein kleines Projekt. Es geht um ein Archiv in dem viele Akten in Regalen stehen.
Diese Akten sollen jetzt in eine DB aufgenommen werden.

Jetzt habe ich ein kleines Problem wie ich die Tabellen für die Regale am besten aufbau. Ein Regal hat 8 Abschnitte (A-H) und 9 Regalböden (1-9).
Ich habe eine Tabelle mit den RegalNummer(tblRegalNr), eine Tabelle mit den Regalfächern(tblRegalFach, eine Tabelle mit Reaglabschnitten(TblAbschnitt) und eine Refernetabelle (tblRegale) die mit den oben genannten 3 in Beziehungen steht.

Jetzt möchte ich in der Referneztabelle alle Ablagemöglichkeiten(42 Regalae * 72 Ablagemöglichkeiten) abbilden und jeweils eine ID zuweisen, die wiederum in Beziehung mit der ArchivTabelle in Beziehung steht.

Wenn ich das so umsetze muss ich für Akten die aufgenomme werden und im gleichen Bereich stehen, immer die ID der Referenztabelle aus Fach, Regalnummer und Abschnitt bestimmen.

Ist dieser Ansatz richtig, oder geht das auch einfacher?

Danke











edgar.basler

Warum überhaupt? Ich würde dies anders gestalten:
1 Haupttabelle: Mit Ordnerbezeichnung usw. zusätzlich noch zwei Id's für das Regal.
1. Untertabelle: Die Regalbezeichnungen (z.B.: A bis H oder Maier bis Schulze wie auch immer)
2. Untertabelle: Die Regalböden (1 bis 9 oder Michael bis Xaver)

Die Untertabelle natürlich alle mit eien Primars-Key (Autowert) versehen.

Danach diese 3 Tabellen in Beziehung bringen - fertig.

Es geht natürlich auch einfacher. Solange die Regalbezeichnung "nur" A bis H bzw. 1 bis 9 hat, dann könnte man dies auch direkt in einer Tabelle eintragen. Aber wehe es kommt jemand auf die Idee die Regale anderst zu bezeichnen bzw. zu erweitern .....

Jenau

Hi Edgar.basler

ich werde die Untertabellen mit Regalinfos mit der Haupttabelle in Beziehung bringen.
manchmal denk man einfach zu kompliziert.

Danke

MzKlMu

Hallo,
ich würde Deine 1.Version für richtiger halten. Es genügt in der Archivtabelle nur den Primärschlüssel der tiefsten Ebene (also der Referneztabelle) zu speichern.
Die Auswahl kann man kompfortabel mit abhängigen Kombis erledigen. Regal > Abschnit > Boden. Und dieses eine Schlüsselfeld lässt den Rückschluss auf alle Ablagebenen zu.
Gruß Klaus

oma

Hallo,

ich denke auch, dass dein Ansatz schon o.k. war

ZitatWenn ich das so umsetze muss ich für Akten die aufgenomme werden und im gleichen Bereich stehen, immer die ID der Referenztabelle aus Fach, Regalnummer und Abschnitt bestimmen.

Jo, das musst du immer, egal wie du dein Datenmodell machst. Aber so etwas geht doch inm Formular mit Kombifelder relativ einfach!

Gruß Oma
nichts ist fertig!

Jenau

Hallo,
Danke für die Anworten. Ich bin ja froh das mein Ansatz richtig war.
Aber mir ist noch nicht klar wie ich jetzt die ID_Regal über abhängige Kombifelder bestimmen kann.
Vielleicht könnt Ihr mir da nochmal auf die Sprünge helfen.
Gruß
Jenau

oma

nichts ist fertig!