Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Acces Datenbank

Begonnen von Martin112, Mai 27, 2011, 21:50:26

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Martin112

Hallo,
vileicht kann mir jemand helfen, ich habe das Problem, dass ich eine Datenbank habe, die mit einer Accesdatenbank älter 2003  geschrieben´ist. Ich selber habe eine geschrieben mit 2007. Jetzt meine Frage, giebt es hir jemanden, der mir die alte Datenbank für Acces 2007 kompatible macht? Er übernimmt nicht die Macros, wenn ich das jetzt richtig sehe. Ich muss nämlich jedes mal wieder um konfigurieren (2003/2007) lassen, damit die gehen.
Achso, weil bei der alten version mit richtigen, ich glaube sql, befelen gearbeitet wurde, kann ich das nicht ändern. Binn noch relative neu in dieser angelegenheit.

Wäre schön, wenn mir jemand helfen kann.

Gruß Martin


Martin112

kann ich dir nicht sagen, aber bis zur acces 2003 funktioniert alles supper und ab der versin acces 2007 macht er einige, viele befele nicht mehr und meckert.

database

Hallo,

ein bissl vage diese Aussage ...
Zitatmacht er einige, viele befele nicht mehr und meckert

Was macht die DB nicht mehr und wie meckert sie? Fehlermeldung?

Mach mal den VBA-Editor auf und sieh unter 'Extras' --- 'Verweise'  nach ob es da Einträge gibt, die mit  'NICHT VORHANDEN' gekennzeichnet sind.


Martin112

Also, bei sämtlichen Makrobefehlen ist ein gelbes Warndreieck mit einem ausrufezeichen davor. Das Program sagt mir aber nicht was falsch ist. Die Beziehungen stimmen.


Ich kann hir leider kein Bild reinstellen.

database

Hallo,

du könntest dich aber im Forum registrieren - kostenlos - um alle Features verwenden zu können.

Die gelben Warnhinweise bei den Makros KÖNNTEN von den Sicherheitseinstellungen herrühren.
Ev. steht die DB auch auf einem nicht vertrauenswürdigen Speicherpfad.

Sieh mal bei den Vertrauenswürdigen Speicherorten rein ob der Dateispeicherort ein selbiger ist.
Lasse im Vertrauensstellungscenter die Ausführung der Makros mal versuchsweise zu.

HTH