Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Datensatz des Unterdatenblattes (m:n) wird nicht vollständig angezeigt

Begonnen von jensebluemchen, Mai 12, 2011, 15:52:14

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

jensebluemchen

Hallo zusammen,
ZitatIch befürchte aber, dass Du Dir noch kein Konzept bezgl. Formularaufbau und Formular-Bedienablauf gemacht hast.
Warum immer so negativ? Nur weil man versucht, den Kern eines Problems zu beschreiben, heißt dass grundsätzlich nicht, dass man sich nicht
auch um den Rest gekümmert hat.
Was Du vorschlägst, ist (dank MzKlM's Hilfe) bereits erledigt. Das Konzept ist fein. Formular + UFO Strukturen sind angelegt, alles funktioniert.
Nur halt die Zahlenzeigerei konnte ich nicht vorhersehen:-(
Für zweckdienliche Hinweise zu diesem Prob bin ich nach wie vor offen.
Vielen Dank und beste Güße
Jensebluemchen

DF6GL

Hallo,

ich bin nicht negativ, wenn ich etwas befürchte.  Wenn meine Befürchtung nicht zutrifft, ist es ja in Ordnung, und wenn alles funktioniert, ist es noch besser.



MzKlMu

Hallo,
ZitatFür zweckdienliche Hinweise zu diesem Prob bin ich nach wie vor offen.
Du hast doch bereits die Hinweise bekommen. Du musst in die Abfrage für den Bericht die Tabellen mit den Klartexten mit dazu nehmen. Dann hast Du auch die Texte statt der Zahlen. Und meine Rückfragen hast Du auch nicht beantwortet:
ZitatZu welcher Zahl Deiner Abfrage willst Du jetzt den Text?
Und ist die gezeigte Abfrage die Abfrage für den Bericht?
Gruß Klaus

jensebluemchen

Hallo MzKlMu,
ZitatDu musst in die Abfrage für den Bericht die Tabellen mit den Klartexten mit dazu nehmen.
Meine diesbezügliche Antwort hatte am Freitag wohl das System gefressen.
Hier deshalb nochmal:

Was Du schreibst ist prima, und bringt die richtigen Ergebnisse in den Berichten.
Aber vergiss jetzt mal die Berichte, die sind nicht das Problem.
Ich brauche korrekte Formulare, denn mit denen wird in der Hauptsache gearbeitet.
Hier wäre eine gute Idee sehr willkommen.

Erstmal vielen Dank bis hierher
JB

MzKlMu

Hallo,
ZitatIch brauche korrekte Formulare, denn mit denen wird in der Hauptsache gearbeitet.
Hier wäre eine gute Idee sehr willkommen.
Ja aber Du schreibst doch die Formulare sind OK, hast Du mehrfach beschrieben.
Ich zitiere:
ZitatFormular + UFO Strukturen sind angelegt, alles funktioniert.
und
ZitatWenn ich in Deinem Beispiel auf dem Anwenderformular einen Bericht erstelle,
der die Felder Region, Relevanz und Status enthält, so werden mir im Bericht nur
Zahlen angezeigt, im Formular ist jedoch alles fein als Text dargestellt. Was mache ich falsch?

Wo ist jetzt also das Problem?
Gruß Klaus

jensebluemchen


jensebluemchen

Ok, die ForenPlattform ist etwas gewöhnungsbedürftig.
Geschriebener Text verschwindet bei Problemen und muss nochmals geschrieben werden ...
Hier also nochmals der Text zur Datei:

Hallo MzKlMu,
anbei Deine Beispiel, nun aber mit einer Spalte Region im UFO.
Im Hauptformular ist in der Spalte Text zu sehen->Prima.
Im UFO kommen da nur Zahlen:-(
Das ist das Problem.

Beste Grüße
JB

jensebluemchen

Hallo,
habe probehalber aus dem Textfeld Region im UFO ein Kombifeld gemacht.
So kann man den Trick mit den 2 Spalten und der Spaltenbreite 0cm;Xcm machen.
Jetzt stört nur noch der Aufklickbutton rechts am Feld, denn die Definition der Region soll im Hauptformular Region (todo) erfolgen
und nicht in den UFOs.
Jemand eine Idee wie man den Perpel wegbekommt?
Danke
Jensebluemchen

MzKlMu

Hallo,
der Trick mit dem Kombi ist völlig daneben und überflüssig.
Die Tabelle mit dem Klartext muss in die Abfrage für das Ufo mit dazu. Nimm also in diese Abfrage die Tabelle mit der Region mit auf und ändere dann den Steuerelementinhalt auf "Region". Alles ganz einfach und ohne Tricks.
Für Berichte hatte ich Dir das schon mal geschrieben, das gilt ohne Änderung auch für Formulare.
Zitat von: MzKlMu nimm in die Abfrage für den Bericht die Tabellen mit den Klartexten (mit den Beziehungen) mit dazu. Dann hast Du auch die Felder mit den Texten zur Anzeige im Bericht. Stelle dann einfach den Steuerelementinhalt der jetzigen Zahlenfelder auf die entsprechenden Textfelder um.
Es muss nichts programmiert werden.
Das Feld wird bei Auswahl einer Messe automatisch gefüllt. Wenn Dir die Aufgabe der Beziehungen in einer DB geläufig sind, hätte Dir eigentlich die Lösung auch einfallen müssen. Mache Dir bitte mal diese Zusammenhänge klar und es fällt Dir wie Schuppen aus den Haaren.  ;D

Geänderte DB anbei.

[Anhang gelöscht durch Administrator]
Gruß Klaus