Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Kontrolle ob Felder ausgefüllt sind

Begonnen von jeep_66, Juni 09, 2011, 18:15:22

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

jeep_66

Hallo,

im Moment stehe ich etwas auf dem Schlauch und weiß nicht wie ich an dieses Problem ran gehen soll auch nicht wie es heißt um zu suchen.

Ich habe in meiner DB verschieden Textfelder, in denen ein Link eingetragen wird. Der kann über ein Button geöffnet werden.
Wenn ein Textfeld leer ist, der Button aber gedrückt wird, kommt die Fehlermeldung.. Laufzeitfehler 94...Unzulässige verwendung von Null.

Logisch-steht auch nichts drin.
Ich würde gerne, neben dem Button eine Art Kontrollkästchen machen, das grün ist wenn in dem Textfeld etwas drin steht.
Habe in der Abfrage versucht mit: KK_PL_Link:wenn[pl_link]>null;1;0)
Dann wollte ich mit Bedingter Formatierung das neue Feld mit den Farben ändern.
Geht leider nicht.

Kann mir da jemand einen Tip geben? Oder wie die Fehlermeldung nicht mehr gemeldet wird.
Vielen Dank
Gruß
Markus

Xoar

#1
Moin, mir fällt da gerade ne VBA Variante ein.

If   IsNull(Me!DeinSteuerelement) then           'IsNull() überprüft ob der Inhalt Null ist.
    me!grueneskaestchen.visible = false
    me!roteskaestchen.visilble = true
else
   me!roteskaestchen.visilble = false
   me!grueneskaestchen.visible = true
end if


das ganze bei Formular öffnen (Eigenschaftenfenster -> Formular -> Ereignis -> und dann das passende auswählen), oder wann das gemacht werden soll als Procedur einfügen.
Man kann auch die Farbe verändern, nur da fällt mir ausm Stehgreif nicht ein, wie man das macht :)

hab mal nachgeschaut mit
Me!kaestchen.BackColor = 255000  ' <-- macht das grün

database

Hallo,

du KÖNNTEST aber auch den Button deaktivieren, wenn das Textfeld leer ist.

Im Ereignis 'Beim Anzeigen' des Formulars, dann wirkt der Code auch bei Datensatzwechsel:


If IsNull(Me!DeinTextfeld) Then
    Me!DeinButton.Enabled = False
Else
    Me!DeinButton.Enabled = True
End If


HTH

jeep_66

hallo zusammen und vielen Dank für die Antworten.

die Idee mit der deaktivierung finde ich super !
Da kam ich gar nicht drauf  ;)

Ich finde nur nicht, wo ich das Ereignis beim Anzeigen einstellen kann.

Gruß
Markus

database

Hallo,

Formular in der Entwurfsansicht
Linke oberste Ecke - das kleine schwarze Quadrat anklicken
Formulareigenschaften auswählen
Ereignisse (Registerkarte) auswählen
Den ersten Eintrag 'Beim Anzeigen' auswählen, im DropDown [Ereignisprozedur] auswählen und die drei Punkte daneben anklicken.

Du befindest dich in der Ereignis-Prozedur 'Beim Anzeigen' des Formulars


Private Sub Form_Current()

    If IsNull(Me!DeinTextfeld) Then
        Me!DeinButton.Enabled = False
    Else
        Me!DeinButton.Enabled = True
    End If

End Sub


HTH

jeep_66

Hallo Peter,

beim Formular ändern... wer lesen kann ist klar im Vorteil :-)
Habe ich alles gemacht und funktioniert.
Ich finde das sowas von klasse... Vielen Dank
Gruß Markus und allen Schöne Pfingsten