Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Formular Frage?

Begonnen von silentwolf, Juni 09, 2011, 09:29:09

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

silentwolf

Hallo hab mal wieder eine Frage :(
Hab ein Formular erstelld frmLiefAngebot das auf der N Seite von tblLieferant und auf der N Seite von tblModVPE steht.
Also tblLieferant auf tblLiefAngebot (1:N) beziehung.
tblVPE auf tblModVPE (1:N) beziehung.
tblModVPE auf tblLiefAngebot (1:N) beziehung.
tblModVPE ist eine Zwischentabelle aus tblVPE und tblModel.

Nun möchte ich aber in meinem Formula frmLiefAngebot auch in der Lage sein die VPE des Modelles also Verpackungseinheit des Models auswählen können und wenn nötig "bei Falscher Eintragung" editieren können.
Bin mir nicht sicher wie ich das nun machen kann.

Hoffe Ihr versteht mein Problem wie ich es geschieldert habe und könnte mir bitte einen Tipp geben.

Vielen Dank

Albert

Hondo

Hallo,
so ganz versteh ich dich nicht.
Die VPE kannst du ja per Kombinationsfeld einfügen, und als Eigenschaft "nur Listeneinträge" auf ja stellen, dann kann nichts anderes eingegeben werden.

Gruß Andreas

silentwolf

Hallo Andreas,
also wenn ich nun ein kombifeld fon VPE einfüge und durch die Datensätze gehe dann zeigt es mir ja nicht die VPE an die ich zui den dazugehörigen Datensatz habe an.
Ich habe ja nur Mod_VPE_id_f zur Verfügung :(
Vieleicht hab ich ja wiedermal einen Denkfehler aber ich habs noch nicht hinbekomme

Albert

silentwolf

Es ist ja so das tblVPE durch eine Zwischentabelle tblModVPE auf die tblModel in beziehung steht also eine N:M beziehung.
In der tblLierAngebot hab ich ja nur unter anderem Mod_VPE_id_f also der FK.
Nun müsste ich ja eine Abfrage habe die mir diesen Wert in eine Kombobox einfügt aber dann kann ich es ja nicht aktualisieren oder???


database

Hallo Albert,

ZitatNun müsste ich ja eine Abfrage habe die mir diesen Wert in eine Kombobox einfügt
Das ist richtig - wobei es ja prinzipiell egal ist, woher das Kombifeld seine Datenherkunft bezieht.
Fakt ist, dass bei Auswahl eines Kombifeldeintrages der zugrundeliegende Schlüsselwert in die Tabelle der Formulardatenherkunft geschrieben wird.
Du darfst also die Datenherkunft des Kombifeldes nicht künstlich einschränken in dem du z.B. die Liste aus den Werten der Formulartabelle bildest sondern musst die Werte aus der Tabelle tblVPE hernehmen.

SELECT VPE_id, VPE FROM tblVPE


Die Einstellungen des Kombis lauten dann noch:

Gebundene Spalte = 1
Spaltenanzahl = 2
Spaltenbreiten = 0cm; 2,5cm

Steuerelementinhalt positionierst du auf das entsprechende Fremdschlüsselfeld der Formulardatenherkunftstabelle.


Somit solltest du die Möglichkeit haben jeden beliebigen Wert uas der VPE-Tabelle zu verwenden.
Bei Blättern durch die Formulardatensätze ändert sich dann automatisch der Eintrag auf die richtige VPE, da im Hintergrund die gebundene Spalte ja auf den FK wirkt.

Alles klar?

HTH

silentwolf

Hallo Peter!
danke erstmals für Deine mail!!
Na ja leider ist es noch nicht ganz klar für mich :(
Folgendes hab ich gemacht.
Eine Abfrage erstellt in SQL View SELECT VPE_id, VPE FROM tblVPE
Dann das formular geöffnent und ein kombifeld eingefügt mit dieser Abfrage (qyrVPE)

Nun wusste ich nicht wo ich diesen Wert zwischenspeichern muss also nach Auswahl des Kombifeldes das ja mit dem Assistenten gefragt wird....
Hab ich frei gelassen da ich ja kein gleiches Feld in meinem Formular habe also VPE_id_f ...

ZitatSteuerelementinhalt positionierst du auf das entsprechende Fremdschlüsselfeld der Formulardatenherkunftstabelle.

Das wird wohl das ausschlaggebende sein damit das ganz funktioniert aber ich weis leider nicht was damit gemeint ist.

Vieleicht könnte jemand auch diesbezüglich mir nochmals helfen bitte?

Dankeschön

Albert

silentwolf

Hallo Peter Ich habs kappiert ggg:)
Jetzt sollte ich ja mal etwas besser voran kommen:)

Vielen Dank

Albert