Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Diagramm im Bericht

Begonnen von JanWagner, Juni 24, 2011, 15:21:44

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

JanWagner

Hallo guten Tag,
ich bin ganz neu hier und brauch gleich eure Hilfe.

Ich habe ein Diagramm (Säulendiagramm, welches pro Datensatz drei Säulen umfasst) in ein Bericht gesetzt. Für wenige Datensätze schaut das Ganze noch ganz gut und leserlich aus. Werden es allerdings mehr Datensätze quetscht Access dann immer noch auf die eine DIN A4 - Seite.
Kann ich "ihm" irgendwie sagen, dass er auf einer DINA4 SEite nur z. B. 20 Datensätze in das Diagramm integrieren soll und die nächsten 20 dann auf einer neuen Seite?

Die Diagrammdaten kommen aus einer Abfrage.

Vielen Dank schonmal und einen schönen Tag!
Jan

database

Hallo,

ZitatKann ich "ihm" irgendwie sagen, dass er auf einer DINA4 SEite nur z. B. 20 Datensätze in das Diagramm integrieren soll und die nächsten 20 dann auf einer neuen Seite?

'Ihm' kannst du alles sagen - m.E. wird 'Er' aber nicht auf dich hören wollen.  ;D ;D ;D

Der Grund - In einem Diagramm werden i.d.R. jene Daten dargestellt, die aus der Datenherkunft geliefert werden.
Wenn dadurch die Anzahl der dargestellten Säulen (in deinem Fall) zu hoch wird, GÄBE es die Möglichkeit der Gruppierung in der Abfrage - sofern das für deine Auswertung akzeptabel ist.
Die von dir angesprochene Aufteilung in 20 Datensätze ist SO nicht möglich - also auch hier nur über die Abfrage selbst zu steuern (z.B. Eingeschränkt auf eine bestimmte Anzahl von Tagen, ... etc.)
und danach die Verwendung von mehreren Diagrammen (und naturgemäß auch mehrerer Abfragen) entsprechend der Aufteilung.

HTH