Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Rechnungsformular :)

Begonnen von silentwolf, August 09, 2011, 19:02:12

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

silentwolf

Hab das problem gefunden hatte das Feld falsch in der Tabelle geschrieben :)
Nun ist die Parameteranzeige weg :)

Albert

database

Ha!

Kaum macht man alles richtig, funktioniert's auch  ;) :D ;D :D ;D

silentwolf

Ja Peter das stimmt allerdings :)
Sag wie kann ich denn nun eigentlich auch die Produkte miteinbeziehen??
Ist das möglich? Na sicher wahrscheinlich aber wie soll man das machen?
Und wie soll ich nun vorgehen damit ich es in die tblKontoLink einbinde also die Rechnungen?

Vieleicht hast Du da auch noch eine Antwort für mich bitte

Schöne Grüße

Albert

database

Klar Albert, habe ich ... bitte Geduld, für heute ist Schluß

ich muss morgen wieder um 4:20 raus...  :'(

silentwolf

Guten Morgen Peter,
vielen Dank!!
Musst Du immer so weit zur arbeit fahren oder warum so früh schon unterwegs???

Schöne Grüße
Albert

database

Hallo Albert,

bin tgl. ca 4 Stunden unterwegs ... hin- und zurück  >:(

Das ist leider so, wenn man im westl NÖ lebt und in Wien Entwicklungshilfe leistet  ;)

silentwolf

Peter ja kann ich verstehen  ;D ;D

Mit meinen Rechnungen und Rechnungsdetails hab ich noch mal oder schon wieder Fragen ??
1. In tblRechDetails könnte ich ja auch ein Bezeichnungsfeld dazugeben oder damit ich einen Text in die Rechnung einfügen kann oder soll das woanders hin?
2. Wie soll man nun die Rechnungen bzw. die bezahlten Rechnungen des Kunden kontrollieren? Wird das über eine Abfrage oder direkt in einer Tabelle festgelegt?

Die Zweite Frage wäre wichtig :)


Vielen Dank

Albert


DF6GL

Hallo,

1) Füge alle (Tabellen)felder  (nix "Bezeichnungsfeld")  in "tblRechDetails" ein, die Du zusätzlich für die "Erklärung" einer POSITION benötigst, z. B.  "Postitionstext" , in dem ein informeller Text zur Position stehen kann.

2) Was willst Du denn kontrollieren?  Wenn Du nur "kontrollieren" (festhalten) willst, ob und wann die Rechnung bezahlt wurde, dann reicht ein Datumsfeld "RechBezahltAm".  Willst Du eine "Zahlungshistorie" haben, also wissen, wann der Kunde evtl. auch  Teilzahlungen geleistet hat, dann erfordert das eine weitere Tabelle (z.B.: "tbl_Zahlungen") mit den entspr. nötigen Feldern (PK, FK zu RechNr, Zahldatum, Betrag, Notiz,etc.)


silentwolf

Hallo Franz,
danke erstmal für Deine Antwort!!
Ich habe auch schon in tblRechDetails ein txtFeld eingefügt.
In der Tabelle tblRechnung habe ich nun ein RechBezahlt ja Nein feld und ein Bezahlt Datum dazugefügt.

Ich würde daher wahrscheinlich das Ja/Nein feld nicht mehr benötigen!?

Danke

Albert

DF6GL

Hallo,

in der Tat...

Wenn ein Datum vorhanden ist, dann bedeutet das (in diesem Fall) zwangsläufig, dass bezahlt wurde.

silentwolf

Ja hab ich mir auch gedacht  ::)

Vielen Dank auf alle Fälle :)