Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Access stürzt wegen Formular ab

Begonnen von swimmingball, September 10, 2011, 11:52:26

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

swimmingball

So,
wer es mit bekommen hat ich habe hier ja schon diverse Fragen gestellt. Die letzt war gelöst ich hatte noch ein Paar Felder zu meiner Datenbank ergänzt und manche entfernt, schaltete ich den Computer aus. Am nächsten Tag (heute) habe ich die DB wieder gestartet, weitere Änderungen gemacht und gespeichert, woraufhin Access abstürzte. Access stürzt nur bei dem Speichern und Löschen eines bestimmten Formulars ab.

Das habe ich schon versucht:
Reparieren/Komprimieren
Felder kopieren und in neuem Formular einfügen (dort tritt das selbe Problem auf)
Acces reparieren und wiederinstallieren

Das Problem ist das gar keine Fehlermedlung und nichts kommt es stürzt einfach ab und zwingt mich zum Beenden.

Weiß jemand was ich tuen kann?
Nervt tierisch, weil ich nicht weiter daran arbeiten kann.

Henrik

database

Hallo Henrik,

die Ursachen können sehr vielfältig sein daher mein Vorschlag:

kopmprimieren/reparieren, zippen und dann das FE hier hochladen - ich schau mir die Datei gerne an.

swimmingball

OK, danke ich mach grad was fertig dann lösche ich alle Inhalte und las hoch.

database

OK, nur ... du brauchst KEINE Daten löschen, das Frontend enthält keine Daten!

swimmingball

Ich bekomms nicht unter 271kbs  :-\
Ich habe Daten und alle Formulare die irrelevant sind gelöscht und die DB komprimiert gezippt etc. aber bleibt trotzdem zu goß.

database


swimmingball

Mh ich glaube es lieht an der ganzen DB ich habe ein Feld (Schließen) zum 2ten Formular hinzugefügt gespeichert. hat noch geklappt. Dann Beschriftung geändert gespeichert und abgestürzt. Und jetzt stürzt es immer ab wenn ich speichern will.

database

Hallo Henrik,

das Formular 'Ansprechpersonen2' enthält KEINE Schaltfläche 'Schließen'!

Ich kann auch sonst keinerlei Ungereimtheiten erkennen - mit Form 'Ansprechpersonen' funktioniert auch alles richtig (Verbandsgemeinde-Anspr.Person hinzugefügt und wieder gelöscht).

Möglicherweise ist in deinem Frontend das VBA-Projekt zerschossen oder sonst was an dem Ding kaputt gegangen.
Folge mal diesen Anweisungen - das sollte dann helfen
Erstelle mal eine neue DB und IMPORTIERE die 4 Formulare per Menü...  Datei ...  Externe Daten ...  Importieren    in diese.
Dann bindest du über Menü...  Datei ....  Externe Daten ...  Tabellen Verknüpfen    Die Tabellen des BE neu ein.

Ich kann mir sonst nicht vorstellen, was mit deiner Datei sonst noch schief laufen könnnte.


p.s. Das Problem mit der Dateigröße liegt an der Graphik, die du ins Form 'Ansprechpersonen' eingefügt hast.
Verkleinere das Bild VOR dem Einbinden ins Access-Formular mit einem Bildbearbeitungsprogramm so, dass es die benötigte Größe hat.
Große Bilder, die dann über die Ziehpunkte verkleinert in ein Access-Form gepresst werden verbraten unheimlich Speicherplatz!
Die DB hatte vorher 17,7 MB -  nachdem ich die Graphik rausgeschmissen habe 1,15 MB - das ergibt gezippt 110 KB  ;)

Diese Datei habe ich selbst auf meiner VM getestet, sie läuft fehlerfrei!
Wenn du sie verwenden willst musst du die Tabellen wieder neu einbinden - aber das kennst du schon ...  ;D

Was mir noch aufgefallen ist - Setze im VBA-Editor unter Extras Optionen einen Haken bei 'Variablendeklaration erforderlich'
Dadurch wir in jedem neuen Modul (auch in Formularmodulen) der Eintrag Option Explicit an die 2. Zeile im Modulkopf eingetragen.
Im Formular 'Ansprechpersonen2' musst du den Eintrag händisch nachtragen!
Das bewahrt dich davor Variablen ohne sie zu deklarieren zu verwenden - eine bekannte Fehlerquelle für VBA-Codes!

[Anhang gelöscht durch Administrator]

swimmingball

OK klappt jetzt alles :)
Noch mal herzlichen Dank!!