Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Auswählen ob Drucken oder in Exel Importieren

Begonnen von uwe01, September 10, 2011, 14:46:48

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

uwe01

Hallo,

wie stelle Ich es an das wenn man auf einen Drucker Baten im Formular drückt ein neues Fenster aufgeht. Muss ich da für das neue Fenster ein extra Formular anlegen?
Und wie wird der erstellte drucken baten Programmiert damit man noch mal die frage erhält was man machen möchte ob Drucken, Importieren in Excel oder Ausgabe am Bildschirm

Gruß Uwe01
Gruß Uwe01
Win 10, Access 2002/2013
Bitte um Verständliche Antworten !

database

Hallo,

zur ersten Frage ... JA

zur 2. Frage ... ich erspare mir langatmige Erklärungen und habe dir dafür ein klitzekleines Beispiel erstellt.
In der Datei sind eine Tabelle, eine Abfrage, ein Bericht und 2 Formualre.
Formular frmDrucken sollte als erstes geöffnet werden.
Das zeigt dir die Funktion zur ersten Frage,
Das 2. Formular soll dann zeigen was die 2. Frage als Antwort zu erwarten hätte.
Es gibt die Möglichktei den Bericht direkt an den Drucker zu senden, die Daten des Berichts an eine Excel-Datei zu schicken oder den Bericht am Bildschirm anzuzeigen ohne ihn zu drucken.

;) ;) ;)

HTH



[Anhang gelöscht durch Administrator]

uwe01

Hallo Database

Danke für die kleine Demo DB, die hat mir geholfen den weg zu finden. Also Ich muss in mein Formular ein drucken baten setzten der dann den verweiß auf  die Druckauswahl (Optionsgruppe) hat. Wo ich mir dann diese Auswahl anlege mit ein zusätzlichen baten der die Auswahl dann ausführt.
Und wenn Ich das jetzt richtig verstanden habe, muss ich für jedes Formular das Ich mit der Auswahl betreiben will eine eignende Druckauswahl erstellen. Oder gibt es da eine Möglichkeit  eine Druckauswahl für mehrere Formulare zu erstell, vielleicht als Makro?

Gruß Uwe01
Gruß Uwe01
Win 10, Access 2002/2013
Bitte um Verständliche Antworten !

database

Hallo,

Zitatmuss ich für jedes Formular das Ich mit der Auswahl betreiben will eine eignende Druckauswahl erstellen
Nur mal so zum Verständnis, damit wir über die gleichen Dinge reden:
Formulare dienen hauptsächlich der Dateneingabe oder wie im Fall des Beispiels als Träger von Funktionsschaltern udgl.
Zur Datenausgabe also zum Drucken der erfassten und aufbereiteten Daten dienen Berichte.

Das Beispiel selbst sollte dir natürlich nur die Funktionsweisen zeigen, die du angefragt hattest.

Wenn ich jetzt deine neue Frage richtig verstanden habe und diese in Anlehnung an mein Beispiel entstanden ist,
dann meinst du nicht Formulare sondern mehrere unterschiedliche Berichte.

Für diesen Fall brauchst du natürlich NICHT für jeden Bericht ein eigenes Auswahlformular erstellen.
Es genügt also in der Regel das eine Formular (frmAuswahl) für den Zweck.
Du müßtest nur beim Aufrufen des Formulars dem Programm mitteilen welchen Bericht du öffnen möchtest.
Das kann mittels einer globalen Variablen geschehen, in die vor dem Formularaufruf der Berichtsname geschrieben wird
oder aber auch - und das ist m.E. die schönere Lösung - beim Aufrufen von frmAuswahl den Berichtsnamen in den OpenArgs mitzugeben
(globale Variablen sollten wann immer es möglich ist vermieden werden)

Im Fall des Beispiels wäre es dann so zu verstehen:

Aufruf des Auswahlformulars mit Übergabe des gewünschten Berichtnamens.
Auswahl der gewünschten Funktion im Auswahlform
Sollte die Übergabe an Excel erfolgen, wird zuvor die Datenherkunft des Berichts ermittelt

Diese Funktionalität habe ich ins Beispiel eingebaut und den Code ausreichend dokumentiert,
damit du auch leicht erkennen kannst wo was passiert.

Das erweiterte Beispiel findest du wieder im Anhang.


[Anhang gelöscht durch Administrator]

uwe01

Hallo Database,
Ich Danke dir für deine schnelle Hilfe. Deine Codes wahren ausreichend dokumentiert, habe  jetzt auch verstanden wie Ich da nun weiter vorgehen kann.

Gruß Uwe01

Gruß Uwe01
Win 10, Access 2002/2013
Bitte um Verständliche Antworten !