Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Bei einem vorhandenen Bericht die Datenherkunft ändern

Begonnen von Lara, September 12, 2011, 12:01:22

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Lara

Hallo Forum,

den vorhandenen Bericht habe ich bereits kopiert und neu benannt.
Nun würde ich gerne die Datenquellen ändern:
Anstatt auf einer Abfrage soll die Datenherkunft nun auf zwei Abfragen basieren. Nur wie?

In der Entwurfsansicht kann ich mit rechter Maustaste auf das schwarze Quadrat neben dem Lineal (ich weiß nicht, wie man es nennt) unter Eigenschaften lediglich nur eine Datenquelle angeben.


Danke für Hilfe im Voraus.

Edit: MS Access 2000

edgar.basler

ZitatAnstatt auf einer Abfrage soll die Datenherkunft nun auf zwei Abfragen basieren. Nur wie?

Das geht schonmal gar nicht. Falls Informationen aus 2 Abfragen zusammengeführt werden sollen, dann muß eine neue Abfrage erstellt werden. Dort müssen dann die beiden Abfragen eingebunden und in Beziehung gebracht werden.

Falls es aber so sein sollte, daß ein Bericht auf die eine und dann auf die andere Abfrage erstellt werden soll, dann erstellt man 2 Berichte und ändert bei der Datensatzquelle (Eigenschaft) die Herkunft.

Tip:
Da Du nicht mehr geschrieben hast, sind dies alles nur "lose" Gedanken.
Du solltest einfach mehr dazu schreiben. Vor allem was Du damit erreichen willst.

database

Hallo,

das Poblem liegt daran, dass der ursprüngliche Bericht Felder seiner Datenherkunft enthält.
Wenn du nun statt einer Abfrage zwei Abfragen verwenden willst, dann wird sich auch die Feldliste des Berichts entsprechend ändern.
Dass die Abfragen dann in Beziehung zu setzen sein werden udgl. versteht sich dabei von selbst.

Prinzipiell und rein hypothetisch ist es durchaus möglich einen Bericht zur Laufzeit zu generieren und so der Datenherkunft
entsprechend die Felder einzubinden, zu positionieren und auch zu formatieren.
Der Aufwand, der da aber von der Programmierseite her zu betreiben ist, steht in absolut KEINEM Verhältnis dazu, wenn du die Abfrage(n) nach deinem Bedürfnis erstellst und darauf beruhend einen NEUEN Bericht erstellst.

Lara

Vielen Dank! Die Antworten haben mir sehr geholfen.
Ich habe als Datenherkunft nun nur noch eine (neue) Abfrage und der Bericht ist fertig.

@edgar.basler
Grund war einfach, dass ich keinen neuen Bericht erstellen wollte, ich jedoch einen weitgehend ähnlichen bereits hatte.

Danke nochmals, Lara