Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Fehler im Bericht

Begonnen von Patkel, September 28, 2011, 00:38:14

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Patkel

Hallo zusammen

Nachdem ich mich (Access - Neuling) im Forum umgesehen habe und keine Lösung gefunden habe, wende ich mich an Euch!

Ich habe eine Datenbank die wahrscheinlich mit Access 2003 erstellt wurde.
Dabei handelt es sich um eine Datenbank für Sponsorenläufe.

Es sind 3 Tabellen: 1. mit den erfassten Läufern die 2. mit den Sponsoren und die 3. mit den getätigten Einsätze der Sponsoren.

Es funktioniert alles, nur bei der Rechnungserstellung tritt folgender Fehler auf!

Zwei Sponsoren die mit gleichem Namen in den Tabellen sind werden werden nicht getrennt Ausgegeben in der Rechnungsansicht.
Genau genommen sieht es so aus:

Hans Muster / Basel sponsert Läufer 1 mit 50.--
Hans Muster / Zürich sponsert Läufer 5 mit 30.--

Beide sollten jeweils eine Rechnung erhalten, dies geschieht leider nicht
Die beiden Rechnungsbeträge werden auf der Rechnung von Hans Muster / Basel ausgewiesen...

Dies geschieht nur im Bericht in allen anderen Abfragen usw. stimmt alles...

Wies jemand eine Lösung?

Mfg Patkel

MzKlMu

Hallo,
hat die Tabelle mit den Sponsoren einen Primärschlüssel?
Wie wird der Sponsor für den Rechnungsdruck ausgewählt?
Gruß Klaus

Patkel

Hallo

Ja die Tabelle hat Primärschlüssel (ID) mit AutoWert...

Nachdem via Formular der Läufer ausgewählt wurde können diesem die Sponsoren inkl. Sponsorbeiträge zugewiesen werden.
Dadurch ergibt sich eine Tabelle in der ersichtlich ist wer von wem gesponsert wird, inkl. Betrag!!! Diese ist korrekt aufgeteilt!!!

Daraus wird so wie ich es sehe, der Bericht ertstellt.


Gruss Patrik

MzKlMu

Hallo,
die Auswahl für den Sponsor darf nicht über den Namen gemacht werden, sondern über den Primärschlüssel, dann gibt es auch keine Doppelungen. Auch in der Tabelle darf nicht der Name des Sponsors gespeichert werden, sondern nur dessen Primärschlüssel.
Gruß Klaus

Patkel

Bei der Auswahl des Sponsors wird die ID im hintergrund verwendet! Angzeigt wird der Name!
Nun werde ich heute abend mal nachsehen ob dies im Formular zu dem Bericht auch so ist...
Habe die vermutung das dort der fehler liegt, indem die Rechnung via Name erstellt wird und nicht via ID...

Gruss

Patkel

Hallo, ich habe die Tabellen kontrolliert und finde keinen Fehler!
Die beiden Tabellen die Namen enthalten, müssen Namen enthalten.
Ist es möglich das der Fehler in der Abfrage vorliegt die für den Bericht verwendet wird?

Gruss Patrik

DF6GL

Hallo,

beachte das, was MzKlMu  gesagt hat und damit wäre

"Die beiden Tabellen die Namen enthalten, müssen Namen enthalten"

für sich gesehen schlicht und ergreifend falsch. Es MUSS (wenn auch nur zusätzlich) die ID des Sponsors in der betroffenen Tabelle mitgeführt und im Bericht danach gruppiert werden.
Wenn die ID mitgeführt wird, braucht es keine Felder für den Namen, lediglich eine über die zusammengehörenden TAbellen verknüpfende Abfrage. Allenfalls für "Archivzwecke" wären die Namensfelder tolerierbar.

MzKlMu

Hallo,
ich will auch noch. ;D
Zitat von: Patkel am September 28, 2011, 17:27:32Die beiden Tabellen die Namen enthalten, müssen Namen enthalten.
Das ist der Fehler. Namen raus da überflüssig, ID rein, wie von Franz ausführlicher geschildert.
Gruß Klaus

Patkel

Irgendwie kommt mir das komisch vor...

Die Abfrage erstellt mir eine Tabelle.
Diese Tabelle enthält keine Fehler.
Hans Müller aus Basel wird dem Läufer 1 zugeteilt und muss 32.-- zahlen.
Hans Müller aus Zürich wird dem Läufer 5 zugeteilt und muss 60.-- zahlen.

Soweit funktioniert alles, aus dieser Tabelle sollten nun die Rechnungen erstellt werden!
Passiert alles ausser bei doppelten Namen da werden Läufer 1 & 5 bei Hans Müller aus Basel aufgelistet!

Gruss Patrik

MzKlMu

#9
Hallo,
das ist nicht komisch, das ist normal wenn die Namen in der Tabelle stehen. Da müssen die IDs rein. Und nach den IDs muss der Bericht gruppiert werden und nicht nach dem Namen. Du kannst es drehen und wenden wie Du wills, die Tabellenstruktur ist falsch, mit Sicherheit.
Und was heist:
ZitatDie Abfrage erstellt mir eine Tabelle.
Eine Abfrage erstellt keine Tabelle, eine Abfrage ist eine Sicht auf die Daten von einer (oder mehrerer in Beziehung stehender) bestehenden Tabelle(n). Nur eine Tabellenerstellungsabfrage erstellt eine Tabelle.

Wie ist denn der Bericht gruppiert?

Da fällt mir gerade noch ein, hast Du Nachschlagefelder direkt in den Tabellen angelegt?

Ansonsten, lade die DB hier hoch, dann findet sich der Fehler in 2 Minuten.  ;D
Gruß Klaus

Patkel

#10
Das Dumme ist, ich habe diese Datenbank nicht erstellt!
Ich versuche lediglich den Fehler zu beheben.

Shit...

Werde deine Rat mit hochladen gerne annehmen!

Muss aber erst nach Hause...

Danke erstmal...

MzKlMu

Hallo,
wenn man Hilfe haben will, sollte man auch die Fragen beantworten:
Zitat von: MzKlMu am September 28, 2011, 18:19:15
Wie ist denn der Bericht gruppiert?
Da fällt mir gerade noch ein, hast Du Nachschlagefelder direkt in den Tabellen angelegt?
Du hast keine beantwortet.  >:(
Gruß Klaus

Patkel

Sorry, kann ich Dir gerade nicht sagen da ich die Datenbank nicht vor mir habe.

Ich weis nicht ob übeehaupt etwas gruppiert ist?!?

Sorry

Patkel

So, nun habe ich die Datebank vor mir...
Als Access Neuling denke ich das die Berichte nicht gruppiert sind!!!

Ich habe mir in der Bibliothek noch schnell einen dicken Band Access 2010 besorgt und werde mich da mal versuchen einzuarbeiten...  ::)

Kann die Datenbank nicht anhängen, da zu gross :-\

MzKlMu

#14
Hallo,
ZitatKann die Datenbank nicht anhängen, da zu gross
Hast Du die DB komprimiert/repariert (Access Dienstprogramm) ?
2-3 Datensätze, dann gezippt, dann sollte das Ding klein genug sein.

Vergleiche sorgfältig die beiden Berichte und mache Dir die Unterschiede klar.
Gruß Klaus