Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Abfrage ohne Gruppierung aber mit Gesamtsumme je Person

Begonnen von Aloster, Oktober 20, 2011, 09:54:53

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Aloster

Access 2007.

Ich habe eine Abfrage über Spenden pro Person für 2011:
Spalte 1: Personenname, Spalte 2. Spendendatum, Spalte 3: Einzelspende, Spalte 4: Summe Einzelspenden je Person

Beispiel:
Person A, 13.01.11, 20 €, 90 €
Person A, 1.03.11, 50 €, 90 €
Person A, 23.09.11, 20 €, 90 €
Person B, 14.07.11, 40 €, 70 €
Person B, 25.11.11, 30 €, 70 €


Problem ist Spalte 4. Die 90 € in Spalte 4 bei Person A ergeben sich aus der Summe 20 €, 50 €, 20 €, bei Person B aus 40 € und 30 €. Kann ich überhaupt in einer einfachen Abfrage schon die Summe von den Einzelspenden je Person erzeugen?
Wenn ja, wie geht das?


DF6GL

Hallo,

das geht schon, wenn Du in einer berechneten Abfragespalte eine (Unter-)Abfrage einbaust, die die Summe der Einzelspenden der entspr. Person ermittelt.

Aloster


Aloster

Hallo Franz, nun gibt es ein neues Problem. Ich habe eine Abfrage B von einer Abfrage A (wo die Einzelspenden aller Personen aufgeführt sind) gemacht. In der Abfrage B habe ich eine Spalte:

Gesamtspende je Person: DomSumme("Zuwendungshöhe";"Tabelle Sammelspenden";"[Kennummer]<=" & [Person] & "")

Nun erscheint für Person 1 in der Abfrage B in "Gesamtspende je Person" die kummulierte Summe der Zuwendungshöhe (= Spende) der Person 1, aber bei Person 2  mit der nächsthöheren Kennummer wird die kummulierte Summe von Person 1 dazu gezählt; ich möchte aber für jede Person EINZELN die kummulierte Summe derer Zuwendungen.

DF6GL

Hallo,


dann kummuliere halt nur die Spenden der  betroffenen Person:

";"[Kennummer]   = " & [Person]

Aloster