Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

waagerechte Summe bilden

Begonnen von kleiner, November 14, 2011, 10:37:09

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

kleiner

Hallo,
ich versuche schon ewig aus drei Spalten jeweils die Summe zu bilden (waagerecht)!

So sieht mein Tabelle jetzt aus (Ausschnitt):


Und so soll sie mal aussehen, die letzte Spalte soll sich selbstständig errechnen. Es sollen die "leeren Kästchen" gezählt werden:


Aber wie bekomme ich das hin? Brauche ich dazu zwingend eine Abfrage?

Würde mich über Lösungsvorschläge sehr freuen!

Danke
Euer Marcel

MzKlMu

Hallo,
ZitatBrauche ich dazu zwingend eine Abfrage?
Ja, das geht nur in einer Abfrage in Tabellen kann man nicht rechnen.
(Außer ab Access2010, aber auch dann sollte man das tunlichst vermeiden.)

Das sollte funktionieren:
Fehlend: Abs((Person1=0) + (Person2=0) + (Person3=0))
Als Eintrag in der 1.Zeile einer leeren Spalte der Abfrage.
Das Feld "Fehlend" in der Tabelle kannst Du ersatzlos löschen.

Nebenbei:
das Datenmodell ist falsch. Die zugeordneten Personen sind in einer extra Tabelle zu erfassen, je Person ein Datensatz.
Gruß Klaus

kleiner

Vielen Dank für deine schnelle Antwort! Ich melde mich nach einem kurzen Test deiner Vorschläge!

kleiner

Hallo,
kannst du bitte noch etwas genauer beschreiben, wo ich den Code einfügen muss? Ich stehe gerade ein wenig auf dem Schlauch.

Danke
Marcel

MzKlMu

Hallo,
habe ich doch schon erklärt:
ZitatAls Eintrag in der 1.Zeile einer leeren Spalte der Abfrage.
Gruß Klaus

kleiner

Aber wenn ich dort etwas reinschreibe,bleibt es so stehen!  ???

Ich habe mal schnell eine neue Angelegt: http://www.jetgun74.de/Datenbank12.accdb
Wie genau geht das? ???

MzKlMu

#6
Hallo,
anbei Deine geänderte DB mit Beispiel.
Wie bereits gesagt, brauchst Du eine Abfrage (Abfrage1). Bitte ansehen.

Und noch mal der Hinweis:
Das Datenmodell ist falsch.
Du brauchst eine Tabelle für die Personen, eine Tabelle für die Aufgaben und eine Tabelle für die Kombination Aufgabe/Person.

Für das bessere Datenmodell siehe Bild:

[Anhang gelöscht durch Administrator]
Gruß Klaus

kleiner

Vielen Dank, du hast mir wirklich geholfen! Es war doch einfacher als ich es probiert hatte! Ich werde die Struktur der Datenbank noch mal überarbeiten!

Gruß
Marcel

MzKlMu

Hallo,
ZitatIch werde die Struktur der Datenbank noch mal überarbeiten!
Dann brauchst Du die Formel auch nicht mehr.
Gruß Klaus

kleiner

Hallo,
ich habe die Struktur ein klein wenig verändert, die Formeln passen trotzdem! Ich musste 2 Abfragen hintereinander setzen, also eine Abfrage von der Tabelle und eine Abfrage von der Abfrage. Nun habe ich mein gewünschtes Ergebnis! Danke noch mal! ;-)

MzKlMu

Hallo,
wenn Du die Formel verwenden kannst, ist die Struktur der DB falsch, klar und eindeutig.
Wie sieht denn diese jetzt aus?
Gruß Klaus

kleiner

Hallo,
es sieht SUPER aus!
Nur der Bericht entspricht noch nicht ganz meinen Wünschen!

Habe dazu mal ein neues Thema in der Kategorie "Berichte" geöffnet:

http://www.access-o-mania.de/forum/index.php?topic=15020.0

Gruß
Marcel

ps. so langsam verstehe ich die ganze Datenbank-Geschichte auch viel besser!