Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Zusammenführen mehrerer Abfrageergebnis

Begonnen von vbauman, November 17, 2011, 10:36:45

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

vbauman

Hallo,

ich habe mit 3 verschiedenen Abfragen jeweils 5 Datensätze aus der gleichen Referenztabelle generiert (also insgesamt 15). Ich möchte nun diese Abfragen so zusammenführen, dass die Ergebnisse en block angezeigt werden. Die Abfragen sind so konzipiert, dass es keine Schnittmenge zwischen den Abfrageergebnissen gibt.

Gruß

Volker

ebs17

Mit einer UNION-Abfrage könnte man die Datensätze zusammenfügen.

Effektiver wäre es aber, in einer Abfrage auf die Referenztabelle die Kriterien zu kombinieren und so die gewünschten Datensätze gleich im Stück herauszufiltern.

MfGA
ebs

vbauman

Ok, das funktioniert. Lassen sich die so dargestellten Ergebnisse über eine Löschabfrage aus der Referenztabelle löschen?

ebs17

Ja, natürlich - sofern dem nicht Beziehungen mit eingestellter referentieller Integrität entgegen stehen, die durch das Löschen verletzt würden.

MfGA
ebs

vbauman

Wie wäre der SQL-Code dann zu formulieren?

SQL-Code der Unionabfrage:

SELECT DISTINCTROW tab9994063_311011.*
FROM qrySummeKreditnummer INNER JOIN tab9994063_311011 ON qrySummeKreditnummer.SummevonabsBetrag=tab9994063_311011.absBetrag
UNION
SELECT DISTINCTROW tab9994063_311011.*
FROM Abfrage1 INNER JOIN tab9994063_311011 ON Abfrage1.MinvoncurBetrag=tab9994063_311011.curBetrag
UNION SELECT DISTINCTROW tab9994063_311011.*
FROM Abfrage1 INNER JOIN tab9994063_311011 ON Abfrage1.MaxvoncurBetrag = tab9994063_311011.curBetrag;

ebs17

Abfragen kann man erstellen, wenn man die Tabellenstruktur kennt.
Als Beispiel:
DELETE FROM IrgendeineTabelle
WHERE ID IN (SELECT ID FROM Unionabfrage)


MfGA
ebs

vbauman