Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Standardwert Berechnung

Begonnen von Apfelsaft, Mai 21, 2012, 16:38:54

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Apfelsaft

Moin,

ich habe ein Problem und steh gerade auf dem Schlauch. In einem Formular habe ich Felder mit denen ich einen Kündigungstermin errechne. Formel lautet: =DatAdd("m";-[Kündigungsfrist];([Laufzeitende])) Dies Funktioniert. Jetzt möchte ich gerne für folgenden Fall vorbeugen.

Falls es mal einen anders vereinbarten Kündigungstermin gibt möchte ich, dass in das Feld auch ein anderes Datum eingetragen werden kann. Die Formel jedoch für den Standardwert benutzt wird und abgespeichert. Ist dies überhaupt möglich ??

Zur Erläuterung:

ich gebe einen Wiedervorlagebericht aus, der die Formeln nutzt um das Kündigungsdatum zu errechnen. Zusätzlich möchte ich die Möglichkeit haben einen abweichenden Kündigungstermin einzugeben, der Berücksichtigt wird in dem Bericht und richtig einsortiert. Falls es eine ganz andere Lösung gibt, wäre ich auch dankbar ;) Meistens sieht man bei seinen eigenen Problemen den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Gruß

DF6GL

Hallo,


siehe  http://www.donkarl.com/?FAQ4.22


Je nach Aufbau des Formulares muss ein geeignetes Ereignis für das Setzen des Defaultwertes gefunden werden

pahiti78

Hallo,
Ich hatte ein ähnliches Problem und hab ein Kontrollkästchen in mein Formular integriert. Ich habe ein Textfeld, welches beim Laden des Formulars nicht sichtbar ist integriert und das Kontrollkästchen mit einem Ereignis belegt, dass beim Drùcken das Ursprungsfeld ausblendet und das neue Feld erscheinen lässt.

Mfg
Gruß
Matze

Apfelsaft

Moin,

das ist ne gute Idee, aber wenn ich das in einem Report mache, kann ich ja entweder nach dem einen oder dem anderen Feld sortieren ? Oder geht beides ?

Entweder Kündigungsdatum oder individuelles Kündigungsdatum und trotzdem Chronologisch korrekt ?

Gruß

bahasu

Servus

pahiti78

Hallo,
So wie sich das anhört schliesst das manuelle Datum das andere aus. Ich hätte dann in der Abfrage für den Bericht eine wenn...dannFormel eingebauz, so dass entweder dad ein oder das andere angezeigt wird.

Grüsse
Gruß
Matze

DF6GL

Hallo,

um was genau geht es hier im diesem Thread überhaupt?