Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Mailversand mit Übertragung des Bodys in die Mail

Begonnen von Manfred S, Juli 28, 2012, 15:46:44

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Manfred S

Guten Tag,
zum nachfolgenden Code benötige ich doch Hilfe, was die Übertragung eines Textes (Bodys?), neben der bereits funktionierenden Übertragung der Emailadresse und der Betreffzeile ermöglicht.

Die Betreffzeile wird aus dem Datenfeld namens Me!EmailBetreff befüllt. Die Daten des Bodytextes stehen im Datenfeld Me!EmailBody.
Und für letztere Übertragung fehlt es mir eben an Wissen, wie die Codezeile aussehen muss. Womöglich ist mein Ansatz so ja auch ganz falsch. Aber es funktioniert einwandfrei in meinen genutzten Umgebungen wie XB und Windoof 7 perfekt und Access 2000, 2003. Falls es noch eleganter geht, nehme ich gerne Eure Tipps und Beispiele auf. Vielen Dank und einen Gruß an alle Helfer/innen, Moin Franz :-)    

On Error GoTo Befehl1_Err
'Wenn das Feld leer ist, gebe dem User eine Meldung aus, ansonsten erzeuge eine Mail:
If IsNull(Me.AdrMail1) Then
If MsgBox("Private Mailadresse nicht vorhanden. Jetzt eingeben?", vbYesNo + vbInformation, "Hinweis") = vbYes Then
       DoCmd.Close acForm, Me.Name
' Focus auf Steuerelement "Nachname" setzen.
   Forms![frmAdressen]!MailAW.SetFocus
  Forms![frmAdressen]!MailAW.Dropdown
  End If
Else
DoCmd.SendObject , , , Me.AdrMail1, , , Me!EmailBetreff, "  " & vbCrLf & vbCrLf & " " & vbCrLf & vbCrLf & " " & vbCrLf & " ", True

Und an dieser Stelle müßte dann wohl der Code für den Body stehen.

Me!Mailversandprivat = Now()
End If

GoTo Befehl1_EndIt
Befehl1_Err:
If Err.Number = 2501 Then
'Senden der Mail wurde abgebrochen:
MsgBox "Das Senden der Mail wurde abgebrochen", vbInformation, "Hinweis"
'Me!Mailversandprivat = ""
Else
'Ein anderer Fehler ist aufgetreten:
MsgBox "Ohne Texteingabe im Feld 'Email Betreff' kann keine Mail versendet werden. Geben Sie einen Text im Betreff ein, wählen eine Vorlage über den Rollbalken aus oder brechen Sie den Vorgang über den Schliessen Button ab.", 16, "Betreffzeile nicht ausgefüllt"
'MsgBox "Fehler: " & vbCrLf & Err.Number & vbCrLf & Err.Description, vbCritical, "Fehler"
End If
Befehl1_EndIt:

DF6GL

Hallo Manfred :-)


Einfach so:

DoCmd.SendObject , , , Me.AdrMail1, , , Me!EmailBetreff, Me!EmailBody, True


Manfred S

Vielen Dank Franz, kurz und knackig. Funktioniert.