Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Automatische Formularerweiterung

Begonnen von apfel, September 12, 2012, 17:00:45

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

apfel

Hallo!
Ich entschuldige mich im Vorraus, für evtl. überflüssige Fragen und falsche Forenstelle, da ich ein blutiger Anfänger in MS Access bin und nicht genau wusste wonach ich suchen soll.

Ich möchte folgendes machen:
Ein Formular, das auf Daten von Tabelle 1 zugreift (z.B. eine Fahrzeugdatenbank, mit Hersteller, Modell, etc.), dabei soll man Daten in einem Feld per drop-down-Menü aus Tabelle 2 (z.B. Motordatenbank) wählen können, sodass die gewählte Entscheidung Einfluss auf weitere Felder hat (z.B. kann ich verschieden Motoren für das Fahrzeug wählen: Leistung, Hubraum, etc. werden automatisch für den entsprechenden Motor im Formular angezeigt).

Wie mache ich so was?
Sollte die Fragestellung noch nicht klar genug oder verwirrend sein, werde ich es versuchen klarzustellen.

DF6GL

Hallo,

wenn ich das (hoffentlich) richtig verstehe, hast Du neben der Fahrzeug-Tabelle ("tblFahrzeuge") eine  weitere (Stammdaten-) Tabelle ("tblMotoren"), aus der für ein jeweiliges Fahrzeug der dazu gehörende Motor ausgewählt werden kann/soll.

Das wird dadurch erledigt, indem man mittels gebundenem Kombifeld (z. B. "MotorID")  den Wert des Primärschlüsselfeldes ("MotorID") aus Tabelle "tblMotoren"  auswählt und der in "tblFahrzeuge" als Fremdschlüsselwert gespeichert wird.

Sollen in einem Formular dann die weiteren Daten aus tblFahrzeuge und tblMotoren angezeigt werden, dann wäre eine Möglichkeit, ungebundenen Formular-Textfeldern die entspr. Werte aus den Kombilistenfeld-Spalten in deren Eigenschaft "Steuerelementinhalt zuzuweisen:

Im Steuerlementinhalt des Form-Textfeldes "txtHubraum":

= MotorID.Column(1)


bei "txtLeistung":

= MotorID.Column(2)


wenn das Kombi  u. a. folgende Eigenschaften besitzt:

Datensatzherkunft:   Select MotorID, Hubraum, Leistung from tblMotoren

Spaltenanzahl: 3
Spaltenbreiten: 0cm;4cm;4cm
gebundene Spalte: 1
Steuerelementinhalt: FZ_MotorID        (Fremdschlüsselfeld "FZ_MotorID" aus Tabelle "tblFahrzeuge")

apfel

Vielen Dank für die Antwort!
Ich habe ungefähr verstanden was zu tun ist, bin aber leider noch zu unerfahren mit MS Access, um es praktisch umzusetzen.

ABER durch das viele erwähnte Fachwissen kam der Stein zum Rollen und ich habe durch Rumexperimentieren eine (fast) perfekte Lösung gefunden :)

Bitte die Fragestellung noch nicht als gelöst ansehen, da ich die Woche damit noch arbeiten werde! Spätestens nächste Woche Freitag (21.09.2012) werde ich es dann als gelöst markieren, also bitte im Verlauf der nächsten Woche zumindest abends kurz reinschauen, Danke!