Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Berechneten Wert aus einem Unterformular in der Tabelle speichern (Access 2010)

Begonnen von Niko451, November 03, 2012, 17:07:22

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Niko451

Liebe Forum-Nutzer,

ich habe eine Access-2010-Datenbank erstellt. Und möchte einen Wert aus dem Unterformular errechnen lassen, der dann auch in der Tabelle des Hauptformulars gespeichert werden soll. Ich habe schon viel gelesen, dass es nicht wirklich sinnvoll ist, aber ich braue es.

Jetzt zum genaueren: Ich habe eine Tabelle für das Hauptformular (Name: Tabelle_Allgemein) und eine Tabelle für das Unterformular (Name: Tabelle_Vorhanden). Aus den beiden Tabellen habe ich dann eine Abfrage erstellt: Die Abfrage für das Hauptformular (Name: Abfrage_Allgemein) und die Abfrage für das Unterformular (Name: Abfrage_Vorhanden). Dann habe ich aus der Abfrage_Allgemein ein normales Formular gemacht (Name: Formular_Allgemein und aus der Abfrage_Vorhanden ein Formular als Datenblatt (Name: Formular_Vorhanden). Nun habe ich auch das Formular Formular_Vorhanden als Unterformular im Formular Formular_Allgemein eingefügt und die Beziehungen geknüpft. So weit, so gut. Bis dahin fuktioniert auch alles (Wenn ich zwischen den Datenblättern in Formular_Allgemein wechsele, werden auch im Unterformular die dazu passenden Datensätze angezeigt. Im Unterformular habe ich auch eine Spalte Menge.

So, jetzt komme ich zum eigentlichen Problem: Ich möchte, dass die Summe aus der Spalte Menge gebildet wird und diese im Textfeld Menge_Insgesamt_Wert beim dazugehörigen Datensatz im Hauptformular angezeigt wird. Das bekomme ich ja noch hin, und zwar dass ich bei Steuerelementinhalt bei dem Textfeld Menge_Insgesamt_Wert =[Formular_Vorhanden].[Formular]![Gesamtmenge_Wert] eingebe. Aber wie bekomme ich das jetzt hin, dass die Menge, die in diesem Textfeld angezeigt wird, in der Tabelle Tabelle_Allgemein unter Gesamtmenge_Wert gespeichert wird. Ich habe gehört, dass man das Feld irgendwie sperren muss etc. Könnte es mir bitte jemand erlären, wie ich das alles hinbekomme? Auch was ich wo und wie eingeben muss?

Danke schon mal im voraus.
Viele Grüße
Niko451

MzKlMu

Hallo,
trotz Deiner Aussage, das das Feld gespeichert werden muss, sehe ich das als überflüssig an. In einer Datenbank speichert man in der Regel keine Werte die sich jederzeit berechnen lassen. Es ist auch fehlerbehaftet, weill Du immer sicher sein musst, dass der Wert auch aktuell ist.

Wozu willst Du das gespeichert haben?
Gruß Klaus

Niko451

Hallo KzKlMu,

es ist eine Datenbank, in der im Formular_Allgemein viele verschiedene Datensätze sind. Im Unterformular Formular_Vorhanden trage ich ein, ob ich es habe und wenn ich es habe, wie oft. Ich möchte die Tabelle Tabelle_Allgemein auch ausdrucken damit ich sehe, was ich schon habe, wenn ich es habe, wie oft und was ich noch braue.

MFG
Niko451

MzKlMu

Hallo,
aber zum Ausdruck musst Du doch nicht speichern, rechne doch auch im Ausdruck. Denn Ausdruck wirst Du ohnehin gruppieren müssen undd a kannst Du noch einfacher rechnen wie im Formular.
Gruß Klaus