Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

in gefiltertem Formular Wert setzen

Begonnen von Mykis, November 16, 2012, 12:45:37

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Mykis

Hallo,

nach stundenlangen Fehlversuchen mit "Do und Loop" ist mir noch die Methode "For Each und Next" eingefallen.
Wie müßte in meinem Fall der Code aussehen.
Entschuldigt, dass ich nerve, aber ich bin in VBA eher ein Leihe.

Beste Grüße
Frank

DF6GL

Hallo,

das Problem liegt NICHT an den VBA-Schleifen-Methoden, es liegt an der Textfeld-Benamsung, bzw. daran , dass das Feld "Art-Nr" (btw:  Auf Sonderzeichen DRINGEND verzichten!!) nicht an die formularbasierte Tabelle gebunden ist, d.h. nicht in der Datenherkunft und damit auch nicht im Form-Recordset vorhanden ist...

Lad, wenn möglich, die DB (wenn nötig datenreduziert, komprimiert/repariert und gezippt) hier hoch.

Mykis

Hallo Franz,

vielen Dank für deine Geduld. Das komprimierte Programm mit reduzierten Daten und allen benötigen Ordnern und Datein ist gezippt 19 MB groß. Wenn du dennoch Interesse hast, kannst du es von meiner Hompeage downloaden.
http://www.tomentella.de/Pages/Mykis_brennen.zip
Zu besagter Stelle im Programm kommst du im Hauptmenü über Doppelklick "Datenaustausch/Gesamtliste der Funddaten" und dann Doppelklick auf eine Art-nr.

Beste Grüße
Frank

DF6GL

Hallo,

sorry, aber ich habe keine Lust und Zeit, eine komplette Installation einer DB und Anpassung an unterschiedliche Laufwerke durchzuführen...

Sag mir, um welche DB-Datei  und um welche Formulare darin in bezug auf das Problem es sich handelt....

Mykis

Kann ich verstehen! Leider funktioniert das Programm nur im gesamten "Verbund".

Die Datenbank heißt Mykis.mdb, die entsprechenden Formulare: Zusammenfassung, Dialog_Artnamen_ändern

Übrigens "die Anpassung an unterschiedliche Laufwerke" würde das Programm automatisch beim ersten Start erledigen.

Frank

DF6GL

Hallo,

der Name des Tabellenfeldes heißt nicht "art-nr" sondern "art_nr"


Private Sub Befehl1_Click()
On Error GoTo Befehl1_Click_Err

Dim recset As DAO.Recordset


Set recset = Forms!Zusammenfassung.RecordsetClone
If recset.RecordCount > 0 Then recset.MoveFirst
Do Until recset.EOF
recset.Edit   ' zusätzlich erforderlich
recset![art_nr] = Forms!dialog_artnamen_ändern!Aart_nr
recset.Update ' zusätzlich erforderlich
recset.MoveNext
Loop


Befehl1_Click_Exit:
    Exit Sub

Befehl1_Click_Err:
    MsgBox Error$
    Resume Befehl1_Click_Exit

End Sub

Mykis

Hallo Franz,

vielen Dank und compliments. Jetzt funktionierts.

Da Feld im Formular heißt art-nr, in der dahintersteheneden Abfrage allerdings art_nr. Das war wohl der Fehler bei recset!?

Beste Grüße
Frank

DF6GL

Hallo,

ja, das war der Fehler. Hatte ja geschrieben, dass das Recordset-Feld in der Datenherkunft des Forms vorhanden sein muss. Die Recordset-Felder beziehen sich NICHT auf (die Namen)  der Formular-Textfelder.