Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Filmdatenbank erstellen

Begonnen von xXSIMMELXx, November 20, 2012, 16:12:45

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

xXSIMMELXx


Meine Kenntnisse über Access halten sich "NOCH" in grenzen, ich bin grade in einer Ausbildung zum Informations technischen Assitenten.
Ich möchte eine ziemlich umfangreiche Filmdatenbank erstellen und möchte nur Informationen dadrüber erlangen ob meine jetzige Datenbank sich in die richtige Richtung entwickelt,
oder ob schon jetzt gravierende Fehler enthalten sind. Ich bin neu in diesem Forum und über Anregungen oder Vorschläge zu meinem Datenbankentwurf offen.

Unter dem namen "Datenbankentwurf1" sollte sich im Anhang ein Bild befinden :)

[Anhang gelöscht durch Administrator]

MzKlMu

Hallo,
nein, das Datenmodell ist falsch. Das erkennst Du auch an den Tabellen cast, writer und director. 3 Tabellen mit gleichen Feldern = falsches Datenmodell.
Zumal es Überschneidungen geben kann, der director könnte auch cast sein oder writer. Das würde ja bedeuten, Du müsstest Personen unter Umständen 3x anlegen.
Du solltest also für alle Personen eine Tabelle haben. Demzufolge brauchst Du auch nur eine Zwischentabelle. In die Zwischentabelle muss aber noch ein Feld für die Art der Person (cast, director, writer), aber als Schlüsselfeld zu einer weiteren Tabelle für die Personenart.
In dieser Tabelle sind dann 3 Datensätze (cast, director, writer) mit ein Feld für den Primärschlüssel.
Gruß Klaus

xXSIMMELXx

MzKlMu ich danke dir für deine schnelle Antwort!
Ich habe versucht deine Version nach mehrmaligen lesen umzusetzen, ich bin mir aber nicht sicher ob ich das richtig angestellt habe.
Vielleicht habe ich deinen Entwurf komplett falsch verstanden ich entschuldige mich schon im voraus für Fehler.

Ein Bild sollte im Anhang mit dem namen "datenbankentwurf2" zu finden sein :)

[Anhang gelöscht durch Administrator]

MzKlMu

Hallo,
nein, das ist falsch. Kannst Du nicht mal die DB hochladen? Access2003 bitte.
Gruß Klaus

xXSIMMELXx

Das habe ich mir aber auch schon gedacht das ich das falsch gemacht habe.
Die Datenbank zur Verfügung zu stellen hätte mir früher einfallen können tut mir leid.
Ich danke dir für deine Bemühungen.

Ich hoffe du kannst das .mdb Format öffnen, es sollte mit Access 2003 klappen.

Ich habe leider die maximale Dateigröße für einen Upload in dieses Forum überschritten, deshalb werde ich die Datenbank nach File-Upload.net Hochladen
"Filmdatenbank.mdb" ( die Aktuelle version). http://www.file-upload.net/download-6836783/Filmdatenbank.mdb.html
"Voergaengerversion.mdb" meine original version. http://www.file-upload.net/download-6836792/Vorgaengerversion.mdb.html

MzKlMu

Hallo,
ich erhalte "nicht erkennbares Datenbankformat". Du kannst die DB nicht einfach umbenennen. Du musst diese aus Access2007/10 konvertieren.
Dann mit dem Access Dienstpromm komprimieren und dann mit Zip oder Rar packen. Dann sollte die DB klein genug sein.
Gruß Klaus

xXSIMMELXx

Tut mir leid ich hatte ein paar Probleme da Access 2010 nicht direkt als .mdb speichern oder konvertieren kann.
Durch ändern des Sandart Speicherformats für neue, leere Datenbanken auf 2000-2003 Version habe ich diese Problem gelöst.
Jetzt solltest du die Datenbank öffnen können, ich danke dir nochmals für deine mühe :)

[Anhang gelöscht durch Administrator]

MzKlMu

Hallo,
anbei mal mein Vorschlag.

Hinweise:
- Schreibe wenigstens einen Buchstaben von Objektnamen (auch Feldnamen) groß, es hilft beim Programmieren.
- Jede Tabelle sollte grundsätzlich einen Primärschlüssel haben
- Fremdschlüssel mit _F kennzeichenen es hilft dem Anfänger ungemein, Schlüsselfelder zweifelsfrei zu erkennen.

[Anhang gelöscht durch Administrator]
Gruß Klaus

xXSIMMELXx

MzKlMu ich finde deine art der Lösung fabelhaft, ich wäre von alleine nie darauf gekommen den Personen zusätzlich einen Typ zuzuordnen.
Ich danke dir vielmals.
Fremdschlüsselfelder mit _F zu benennen hilft mir wirklich den überblick zu behalten.

Kannst du mir vielleicht erklären warum die Zwischentabellen zusätzlichen noch einen Primärschlüssel benötigen ?
Ich habe das so gelernt das die Zwischentabellen lediglich als "Brücke" dienen um N:M Beziehungen zu verhindern und lediglich die Schlüsselfelder der Mastertabellen enthalten müssen.