Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Probleme mit Listenfeld

Begonnen von Luisa, Dezember 01, 2012, 17:58:56

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Luisa

Hallo allerseits,

vielleicht kann mir jemand helfen:

Auf einem Formular befinden sich Kombinationsfelder für jede Spalte einer Tabelle tblTeilnehmer. Aussedem ein Unterformular, dass ein weiteres Feld einer anderen Tabelle zeigt, ein "Zwischenformular" zu einer n:m Beziehung.

Zusätzlich habe ich mit dem "Assistenten" ein Listenfeld gezeichnet. Dieses Listenfeld zeigt alle Einträge in der tblTeilnehmer. So weit O.K.
Wenn ich einen Datensatz im Listenfeld auswähle, sollen die Kombinationsfelder die Eintrage des im Listenfeld ausgewählten Datensatzes zeigen.
Leider funktioniert das nicht.

Als ich einen kleinen Test mit einem Listenfeld in dieser Weise gemacht habe hat das funkitoniert.

1. Kann es sein, dass das Unterformular daran "schuld" ist?
2. Gibt es eine Eigenschaft, mit der ich das Verhalten des Formulars beeinflussen kann?
Oder weiß sonst jemand einen Rat.

Freue mich über jeden Hinweis.

Gruß
Wolfgang

MzKlMu

Hallo,
Zitatfür jede Spalte einer Tabelle tblTeilnehmer.
kannst Du das mal genauer erklären?
Gibt es in die dieser Tabelle mehrere Spalten für die Teilnehmer?
Gruß Klaus

DF6GL

Hallo,

am Besten lädst Du die Db hier hoch, damit man genauer sehen kann, was Sache ist, und beschreib anhand der konkreten Elemente-Namen, was genau erwartet wird..

Luisa

Hallo,

Zitatkannst Du das mal genauer erklären?
Gibt es in die dieser Tabelle mehrere Spalten für die Teilnehmer?
die Tabelle sieht so aus:

TEI_ID                     Autowert(long integer, inkrement)
TEI_NAME                Text
TEI_VORNAME         Text
TEI_Jahrg                Zahl(ling integer)
TEI_WM                   Text

und DF6GL

was meinst Du mit
am Besten lädst Du die Db hier hoch, damit man genauer sehen kann, was Sache ist...? Soll ich die ganze mdb hier einstellen?

Über die Kombinationfelder gebe ich Daten ein. Die Listbox zeigt die eingeben DS und wenn ich einen DS korrigieren will, dann suche und markiere ich einen DS im Listenfeld. Nur dass eben leider der DS nicht in den kombis erscheint.


Schon mal Danke und Gruß
Wolfgang

MzKlMu

Hallo,
Du schreibst von Kombinationsfeldern, also Mehrzahl, welche Felder sind denn die Kombis?
Gruß Klaus

DF6GL

Hallo,

ZitatSoll ich die ganze mdb hier einstellen?


ja...   (datenreduziert, evtl. anonymisiert und gezippt)  . Was ist dadran verwunderlich?


ZitatÜber die Kombinationfelder gebe ich Daten ein. Die Listbox zeigt die eingeben DS und wenn ich einen DS korrigieren will, dann suche und markiere ich einen DS im Listenfeld. Nur dass eben leider der DS nicht in den kombis erscheint.

Sind das Formular und die Kombifelder gebunden? Warum sollten die Kombifelder bei (nach) der Listenfeldmarkierung irgendwas Anderes anzeigen?


Wenn es sich so verhält, wie ich erst mal vermute, hast Du ein an die Tabelle gebundenes Formular.  Warum dadrin nun Kombifelder (für die Anzeige/Eingabe)zum Einsatz  kommen, kann ich noch nicht so recht nachvollziehen.  Das Listenfeld erhält vermutlich seine Datensätze aus eben dieser Tabelle.

Wenn in diesem Szenario nun durch einen Klick (Markierung) auf einen Listenfeld-Datensatz der enstpr. Datensatz durch die  Kombifelder angezeigt werden soll, dann muss das Formular entweder gefiltert werden oder es muss eine neue filternde Datenherkunft erhalten:


Sub lstListenfeld_Click()
Me.Filter = "Tel_ID = " & Me!lstListenfeld.Column(0)  ' sofern der ID-Wert in der ersten Spalte des Listenfeldes steht
Me.FilterOn=true
End Sub


Sub lstListenfeld_Click()
Me.Recordsource = "select * from tblDeineTabelle where Tel_ID = " & Me!lstListenfeld.Column(0)  ' dito
End Sub






Luisa

Hallo, die Stimmung hebt sich!!!

Private Sub lstStarter_Click()
Me.Filter = "TEI_ID = " & Me!lstStarter.Column(0)
Me.FilterOn = True
End Sub


:D Jupp, das läuft.

Vielen Dank
Wolfgang