Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Bestehende Datenbanken aktualisieren

Begonnen von pt, September 09, 2010, 09:49:55

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

pt

Hallo, ich habe ein großes "Problem". Ich habe eine Datenbank bei mehreren Usern zu Hause installieren müssen (da sie keinen direkten Netzwerkzugriff auf den Server haben -dürfen). Nun haben sie schon viele Daten eingegeben aber ich muss Anpassungen an der Datenbank vornehmen. Gibt es eine Möglichkeit die neue Datenbank per batch oder so bei den Usern einzurichten, wobei alle Tabelleninhalte in die neue Datenbank übernommen werden?

Grundlage: XP-Rechner bei den Usern
Accessdatenbank mit Developer-Kit 2003 als Runtime bei den Usern installiert.

MzKlMu

Hallo,
ein solches Tool musst Du Dir selbst programmieren/entwickel. Dabei sind mit Anfügeabfragen die Tabelleninhalte der alten DB in die neue DB zu überführen.
Die DB sollte auch in ein Backend (nur die Tabellen und Beziehungen) und ein Frontend (der Rest) aufgeteilt werden. Solange sich dann an der Tabellenstruktur und den Beziehungen nichts ändert, kann einfach das Frontend ausgetauscht werden . Auf Daten muss keine Rücksicht genommen werden.
Gruß Klaus

pt

 ;D Hallo, danke für die schnelle Antwort.. die Umstellung der DB auf Front-/Backend ist einer der
Gründe für das update  ;D 
Ich müsste in diesem Fall ja quasi eine CD mit batch-Datei zum kopieren der DB auf die Festplatte haben,
welche dann auch eine bzw. beide  DB startet und die Befehle ausführt... batch zum kopieren-kein Thema aber wie kann ich per batch eine DB starten, so dass z.B. bei frm_open dann die Anfügeabfragen laufen und wie könnte der Befehl in VBA hier in etwa aussehen? Es müssten ja nach meinem Wissen dann beide DB gleichzeitig offen sein, oder?