Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Wo ist der Fehler???!!!!

Begonnen von ansch_ka, April 19, 2013, 13:38:53

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

ansch_ka

Kann mir jemand sagen wo der Fehler hier sein soll?

bin ein wenig überfragt

bei den ersten beiden Datensätzen funktioniert es als ich den dritten erstellen wollte hat es nicht mehr gemacht also automatisch die Ziffer eingetragen. Dieses muss aus dem Grund geschehen um die Fehlerquellen bei der Erstellung der Datenbank zu minimieren, daher soll er sich die Parknummer automatisch ziehen, wenn ich den Name des Parks in einer Später vorher eingebe

[Anhang gelöscht durch Administrator]

Stapi

Hallo ansch_ka

Ich darf die freundlich darauf hinweisen das Nachschlagefelder in Tabellen zu vermeiden sind, das wird ausschließlich in Formulare gemacht
Grüße aus dem schönen NRW
Stefan

ansch_ka

okay gut , dann hat mein prof uns müll bei gebracht^^

wie löse ich dieses Problem denn sonst ?
lg

Formular wollte ich nicht extra erstellen das hier ist nämlich ne grundtabelle worauf andere zugreifen

MzKlMu

#3
Hallo,
Zitatokay gut , dann hat mein prof uns müll bei gebracht^^
Schönen Gruß vom Forum, hat er.  ;D
Nachschlagefelder in Tabellen sind grober Unfug und verhindern den sauberen Aufbau einer DB. Und ein Prof sollte das wissen.
Und hier noch die Begründung:
http://dbwiki.net/wiki/Access_Anf%C3%A4nger:_Die_Nachteile_von_Nachschlagefeldern

Und wer eine solche IIf Verschachtelung anwendet (braucht) hat den Sinn einer Datenbank nicht verstanden. Die Parknummern mit den Parknamen gehören in eine extra Tabelle, mit der Parknummer als Schlüsselzahl. Das wird schon dadurch deutlich, dass man bei einem weiteren Park den Code ändrn müsste was nicht sein kann und nicht sein darf.

Dein Problem dürfte auch davon herkommen.

ZitatFormular wollte ich nicht extra erstellen das hier ist nämlich ne grundtabelle worauf andere zugreifen
Es ist unerlässlich, dass man nur über Formulare auf Tabellen zugreift, andere sollten daher auch über ein Formular zugreifen.
Gruß Klaus

ansch_ka

okay gut Nachschlage Felder sind Mist, warum es die dann in der Tabellen Erstellung gibt weiß ich nicht ( auch nur Anfänger^^) aber dann werde ich das löschen und dafür besser ne weitere Tabelle bspw erstellen und darauf zugriff nehmen?

MzKlMu

Hallo,
ich habe oben noch einiges ergänzt. Extra Tabelle ist der richtige Weg.
Gruß Klaus

Stapi

Hallo

Wenn das Datenmodel stimmt werden die Formulare erstellt und das wie @MzKlMu es schon angedeutet hat.

Du sprichst von einer Grundtabelle.
ZitatFormular wollte ich nicht extra erstellen das hier ist nämlich ne grundtabelle worauf andere zugreifen

Hier ist von einer Datenbankteilung die Rede "Frontend und Backend" im Frontend sind alle Formulare und Abfragen, im Backend sind die Tabellen. Im Einsatz sieht es so aus, das jeder Nutzer ein Frontend hat und zentral über ein Netzwerk als Beispiel ein zugriff auf das Backend statt findet
Grüße aus dem schönen NRW
Stefan

ansch_ka

okay gut ich habe nun in einer Extra Tabelle mit den Spalten Parknummer und Windpark, diese eingetragen und Parknummer als Primärschlüssel verwendet.

Jetzt brauche ich ja sowohl die Parknummer als auch den Windpark in einer nächsten Tabelle, wie stelle ich nun die Beziehung her, in dieser Tabelle soll es nun so sein, dass wenn ich den Windpark auswähle auch automatisch die Parknummer erscheint. Wie stelle ich diese am schlausten an? Vielen Dank für eure Hilfe !!!!

Stapi

Hallo ansch_ka

Ich persönlich habe keine Lust hier mich durch fünf Beiträge von dir zu arbeiten, um dein Vorhanben zu Verstehen.

Hier wird das Datenbankmodel nochmal hinter fragt.
http://www.access-o-mania.de/forum/index.php?topic=17084

Hier wird über Automation gesprochen.
http://www.access-o-mania.de/forum/index.php?topic=17087

Und das Grundmodell deiner Datenbank was hier als Beitrag begonnen hast, steht mehr als in Frage.
Grüße aus dem schönen NRW
Stefan