Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Berechnetes Feld

Begonnen von W.P., Oktober 22, 2019, 08:30:09

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

W.P.

Hallo Zusammen!
Ich weiß im Moment nicht weiter und brauche Unterstützung.
Habe eine Tabelle Personen angelegt in die ich Name, Vorname, Geschlecht usw. eingebe. Bei einigen Einträgen müssen  auch Schlüsselwerte eingetragen werden, wie z.B.  Geschlecht als Text und Schlüssel als Zahl (männlich-1; weiblich-2). Damit ich den Schlüsselwert nicht immer extra eingeben muss, habe ich eine Auswahlliste angelegt mit männlich Feld 1- Feld 2 Schlüssel mit einem berechnetem Feld.  Dies hat auch gut funktioniert.
Geschlecht   Schlüssel
männlich   1
weiblich   2

Nun muss die Tabelle mit Excel ausgewertet werden und dazu habe ich eine Auswahlabfrage erstellt. Diese habe ich mit Excel verknüpft, und alle Daten stimmen außer dem Schlüsselwert.
Entweder Text oder Schlüssel
Geschlecht   Schlüssel
männlich   männlich
weiblich   weiblich
 
Geschlecht   Schlüssel
1   1
2   2

Wer kann helfen bei der Lösung meines Problems.


MzKlMu

#1
Hallo,
es genügt die Schlüsselzahl zu speichern.
Und wenn Du da schon Schlüssel hast, so ist auch für das Geschlecht eine Tabelle anzulegen mit der Beziehung über die Schlüsselfelder. Das berechnete Feld ist ersatzlos überflüssig.
Gruß Klaus

W.P.

#2
Vielen Dank für den Vorschlag
Ich habe das nicht ganz verstanden und schicke Dir deshalb mall ein Beispiel, damit du siehst
was ich brauche.

Siehe Dateianhang

DF6GL

#3
HAllo,


es ist sinnvoller,

--  jeweils den Screenshot der Feldliste in der Tabellen-Entwurfsansicht
--  den Screenshot des Beziehungsfensters (wenn Tabellen nicht vorhanden, diese hinzufügen und Beziehungen definieren)
--  den SQL-String der Abfrage (copy&paste)

zu posten....

MzKlMu

#4
Hallo,
im Anhang findest Du das Beispiel zu meinem Vorschlag.
Das berechnete Feld in der Abfrage ist eigentlich überflüssig, das habe ich nur wegen des Namens eingefügt. Wenn man den Klartext für das Geschlecht in die Tabelle mit dem Geschlecht einfügt, ist das berechnete Feld überflüssig.

Hinweis:
In Tabellen keine Nachschlagefelder und Wertelisten verwendet.
Das sollte alles über Tabellen laufen die in den Beziehungen verknüpft werden.

Nachschlagefelder (Kombinationsfelder) sind nur in Formularen sinnvoll.
Und Wertelisten würde ich gar keine verwenden.
Gruß Klaus

W.P.

#5
Vielen Dank für die Antwort
Ich habe es irgendwie hinbekommen, Ich Denke es geht aber Besse mit etwas Hilfe
Im Anhang ist eine abgespeckte Version an Hand der Tabelle Personen
Ich muss noch viel Lernen ;)
Danke im Voraus :)