Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

AutoWert beginnt immer bei 22???

Begonnen von shadock, Juni 09, 2010, 00:08:59

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

shadock

Hallo.
Diesmal kein crossposting!!!

Ich erstelle eine Tabell (Anschriften) in der Datenblattansicht.
AnschriftenID
OrtID_F
PersonalNr usw

Ich speichere die Tabelle ab.
Wechsele nun in die Entwurfsansicht.
Mache die AnschriftenID zu "AutoWert" und mache daraus einen "Primärschlüssel".
Speichere die Tabelle ab.
Nun wechsele ich in die "Datenblattansicht" und trage bei "OrtID_F" den ersten Wert ein.
Nun erscheint bei "AnschriftenID" der "AutoWert" 22.
Sollte das nicht bei 1 anfangen?
Mache ich was falsch?


Noch eine Frage zu "Autowert".
Angenommen ich habe 3 Datensätze angelegt.
Dann hat "AnschriftenID" die Werte
22
23
24
Wenn ich nun den Datensatz 24 lösche und dann einen neuen
anlege hat "AnschriftenID" als nächstes den Wert
25.
Obwohl ich die 24 gelöscht habe und die somit ja frei ist
wird sie einfach übersprungen. Soll das so sein und wenn
ja warum.

shadock

blackoutNO

Wenn du schonmal einen Wert für die Spalte hattest, wird dieser Zähler nicht zurückgesetzt. Die ID von Access (also der Autowert) sollte auch nicht unbedingt für einen user zu sehen sein. Da er nur verwirrend sein könnte. Dieser Wert dient nur Access zur Orientierung. Der kann auch bei 5000 anfangen und es sollte dich nicht stören. Ich denke nicht das du soviele daten anlegen kannst, denn der Autowert ist ein Long-Integer, dh er geht von: −2.147.483.648  bis   2.147.483.647. Mach dir darüber also mal keine Sorgen ;)

Gruß, Jörn
Cheers
Jörn

shadock


database

Guten Morgen,

ZitatWenn du schonmal einen Wert für die Spalte hattest, wird dieser Zähler nicht zurückgesetzt
...sollte besser lauten - nicht AUTOMATISCH zurückgesetzt.

Wenn du die, durch Löschung von Datensätzen unterdrückten Werte wieder belegen willst kannst du durch 'Datenbank Komprimieren und Reparieren' aus dem Menü Extras --- Datenbank-Dienstprogramme (bei Access 2003) Die Rücksetzung der Einträge veranlassen.

Diesen Vorgang solltest du bei umfangreichen oder oftmaligem Löschen von Daten regelmäßig starten um so auch die Größe der Datenbank in einem 'Normalen' Rahmen zu halten.
Gleiches gilt, wenn während der Entwicklungsphase die Größe der Datenbank unverhältnismässig stark zunimmt.
Siehe zu diesem Thema auch  www.donkarl.com?FAQ1.22

Zum allgemeinen Thema Primär- und Fremdschlüssel empfehle ich die entsprechenden Beiträge im 'dbwiki' durchzulesen um ein tieferes Verständnis über die Zusammenhänge von Primär- und Fremdschlüssel zu bekommen. Wobei mit Nachdruck darauf hinzuweisen sei, dass diese Dinge nichts mit einem Orientierungsbedürfnis von Access zu tun haben.  ;D

Grüße
Peter

blackoutNO

ZitatZum allgemeinen Thema Primär- und Fremdschlüssel empfehle ich die entsprechenden Beiträge im 'dbwiki' durchzulesen um ein tieferes Verständnis über die Zusammenhänge von Primär- und Fremdschlüssel zu bekommen. Wobei mit Nachdruck darauf hinzuweisen sei, dass diese Dinge nichts mit einem Orientierungsbedürfnis von Access zu tun haben.

scho klar :D aber ich wusste nicht wie ich es ihm sonst einfacher hätte erklären sollen, denn die keys dienen ja zur Identifizierung der Records ^^ was am ende ja einer "Orientierungsfunktion" gleichkommt :D
Cheers
Jörn