Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

übergeordnetes Formular öffnen

Begonnen von ThinkPink, August 30, 2010, 12:04:58

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

ThinkPink

Hallo,
es tut mir sehr Leid, falls diese Frage schonmal gestellt und beantwortet wurde. (In diesem Fall bitte ich um den Link dazu.) Ich konnte jedenfalls im Forum nach einiger Suche nichts Passendes finden.
Ich habe folgende Probleme:
In meiner Datenbank gibt es ein Formular "Kontaktpersonen", in das man Daten zu den einzelnen Personen angeben kann. Jede Person gehört zu einem Unternehmen. Es gibt im Formular Kontaktpersonen ein Kombinationsfeld, mit dem man ein Unternehmen aus der Tabelle "Unternehmen" aussuchen kann.
Wenn jetzt allerdings das passende Unternehmen noch nicht in der Tabelle eingetragen ist, will ich über eine Befehlsschaltfläche das Formular "Unternehmensdaten" öffnen, in das man alle Daten zum Unternhmen eintragen kann.
Ich habe diese Schaltfläche mit Hilfe des Assistenten erstellt und es öffnet sich auch tatsächlich das Formular Unternehmensdaten. Allerdings werden immer alle Datensätze angezeigt und ich hätte gerne, dass sich ein "leeres" Formular öffnet, sodass man gleich die neuen Daten eintragen kann.
Dann hätte ich gerne, dass, wenn ich das Formular "Unternehmensdaten" schließe, automatisch das neu eingegebene Unternehmen im Kombinationsfeld ausgewählt ist. Allerdings bin ich davon noch sehr weit weg: Nach dem Schließen des Formulars "Unternehmensdaten", taucht das neue Unternehmen in der Liste des Kombinationsfelds nirgends auf - ich muss es erst schließen und wieder öffnen.
Ich wäre sehr froh, wenn mir jemand helfen könnte!!
Im Voraus schon vielen Dank!
Kerstin

Sulu

Hallo ThinkPink,

so wie ich dein Problem verstehe, wäre es wohl die beste Lösung ein weiteres Formular zu erstellen, das vom Prinzip genau so aufgebaut ist wie das, in dem du jetzt neue Unetrnehmen anlegst. Bei diesem müsste dann aber ein neuer Schließbefehl geschrieben werden. Dieser sollte dann dein Mitarbeiter-Formular "refreshen", sodass die neue Firma in der Liste auftaucht. Allerdings weiß ich nicht, wie du dieses dann als automatische Auswahl in dein Auswahlfeld bekommen kannst.

Von mir wäre hier der Vorschlag so vorzugehen, dass du die bereits eingegebenen Daten an das neue Formular übergibst und dann das Mitarbeiterformular schließt mir und dann die Firma anlegst und beim schließen dieses Formulares wieder das Mitarbeiterformular aufrufst (mit den vorher übergebenen Variablen). Allerdings scheint mir diese Lösung etwas unschön.
Ich hoffe aber dennoch helfen zu können.

Greets
Sulu

oma

Hallo Kerstin,

das Ereignis eines Kombifeldes "Bei nicht in Liste" kann dir hier Hilfe leisten. Schau auch mal in www.donkarl.com?FAQ4.13
Auch in unserem Forum gibt es hierzu Beispiele!

Gruß Oma
nichts ist fertig!

ThinkPink

Vielen Dank euch beiden für die schnellen Antworten. Ich war leider nicht ganz so schnell mit Problem lösen (keine Ahnung warum - ich meine 20 mal das gleiche probiert zu haben und beim 20. Mal hats dann geklappt;) ), aber der Link zu Donkarls Seite hat mir schließlich doch geholfen:).