Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Komplexe Abfrage in MS Access 2000

Begonnen von Bizarr, September 01, 2010, 11:57:38

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Bizarr

Hi,

muss vorweg sagen, dass ich mir vieles in den letzten Tagen selbst angeeignet habe und noch ein Access Frischling bin, aber zunächst zu meinem Problem. Es geht allgemein darum, dass ich aus einer Tabelle den aktuellen Materialpreis herausbekomme der auf ein Projekt gebucht wurde. Jetzt gibt es einmal den Zugangstyp in der Tabelle welcher beschreibt ob das Material aufs Projekt gebucht wurde oder wieder ins Lager zurückgebucht wurde.

Das Problem ist z.b. das Artikel X den Zugangstyp 1 hat und als Menge 15 angegeben ist, dass bedeutet dann das 15 Einheiten von Artikel X zurück ins Lager geangen sind. Vorher wurden jedoch 20 Einheiten unter dem Zugangstyp 0 aufs Projekt geschrieben. Summa Sumarum, verbleiben noch 5 Einheiten auf dem Projekt und genau diese 5 Einheiten will ich mit einer Abfrage herausbekommen.

Bin vorerst so vorgegangen:

Projekt_Nummer, zugehörige Tabelle, Funktion = Gruppierung, Kriterien = WIE "Beispiel Projekt Nummer"

Artikelnummer, zugehörige Tabelle, Funktion = Gruppierung

Zugangstyp, zugehörige Tabelle, Funktion = Gruppierung

Menge zugehörige Tabelle, Funktion = Gruppierung

Jetzt bräuchte ich was irgendwie in der Art eine Summer bildet:

Menge: Zuganstyp 0 - Menge: Zugangstyp 1

Ich hoffe ihr könnt nachvollziehen, wie ich das meine.

Gruß Bizarr

database

Hallo,
das sollte schon zu bewerkstelligen sein - allerdings sollten wir die Struktur deiner Tabellen und die Feldnamen genauer kennen.
kannst du die DB mit ein paar Spieldaten hochladen (vorher komprimieren und zippen)

Grüße
Peter

Bizarr

http://ul.to/9lwu4v

Das der Link dazu, hab einfach jetzt als Beispiel 2 passende Artikel rausgenommen, einmal mit buchen und einmal zurückbuchen, also ist als Excel Tabelle gespeichert, dass reicht hoffentlich weil ich nicht mehr Zugriff habe.

database

Hallo,
ich habe mir dein Excel-Sheet runtergeladen.
Also ganz schlau werd ich daraus nicht!
Zitateinmal mit buchen und einmal zurückbuchen
in dem Sheet sind 2 Zeilen vorhanden - OK
In der ersten Zeile steht Artikelnummer ... SIE99271 ... Artikelnummer_1 .... SIE99272 .... Zugangstyp 1 ....
Deinen Angaben aus der Originalkanfrage entnehme ich, dass dieses eine Rückbuchung ins Lage ist - stimmt das?
In der 2. Zeile steht :
In der ersten Zeile steht Artikelnummer ... SIE99272 ... Artikelnummer_1 .... SIE99273 .... Zugangstyp 0 ....
Hier vermute ich dann eine Buchung des Artikels SIE99272 auf ein Projekt P100001

somit haben di 2 Zeilen eigentlich nicht viel miteinander zu tun -  ??? ???
Was hat es mit Artikelnummer_1 auf sich, warum wird hier in der 1. Zeile die Artikelnummer aus der 2. Zeile eingetragen ...  für mich unverständlich.

Kannst du mich da ein wenig genauer aufklären - so wie das da in dem Sheet steht, kann ich keine Abfrage basteln, die etwas berechnet vergleicht oder sonst was...

Greets

Bizarr

#4
Hey ja kein Problem, also es handelt sich bei beiden Artikeln um den gleichen, nur das beim oberen Artikel der Zugangstyp bzw. LieferTyp = 1 ist, was bedeutet, dass 29 Einheiten von der Baustelle zurückgekommen sind. Der Zugangstyp bzw. Liefertyp des unteren ist 0, was bedeutet das aber am Anfang des Projekts 30 Mengeneinheiten auf die Baustelle gekommen sind.

Also insgesamt wurden nur 30-29 Einheiten gebraucht, und somit 1, welches auch der Wert ist mit dem ich dann rechnen möchte.

Also am Ende soll dann die Abfrage ergeben:

Aritkel a , Menge b, Preis c
Artikel b, Menge c, Preid d
....

Dann würde ich aus allen die Summe bilden und hätte so im Endeffekt dann den Ist-Materialpreis, der aufs Projekt WIRKLICH gebucht wurde und könnte diesen mit dem vorher kalkulierten Wert vergleichen.

database

Hallo,

so, ich hab mal versucht deine Vorstellungen umzusetzen.

Als Erstes habe ich das Excel-Sheet in eine neue Access-Datei IMPORTIERT und ein paar Datensätze ergänzt.

Als nächstes habe ich 2 Abfragen erstellt, die jeweils die Summen der Artikelmengen bei Zugangstyp 0 und Zugangstyp 1 sowie zur Veranschaulichung die Summen der ProjektEK gruppiert nach Artikelnummern ermitteln.
Diese Abfragen heißen qryLager und qryProjekt.
Aufbauend auf diesen Abfragen habe ich dann eine dritte Abfrage erstellt, in der die Differenzen der Mengen und Preise ermittelt werden. Diese Abfrage nennt sich qryBestand.
Das Ganze in eine Zip-Datei gepackt und hier angehängt.

Schau dir das mal an, vielleicht kannst du damit weiterarbeiten (ev. möchtest du andere Felder summieren oder hochrechen)

HTH
Peter

[Anhang gelöscht durch Administrator]

Bizarr

Tausend Dank,

hab zwar jetzt Feierabend und werde mich damit morgen erst wieder genau mit beschäftigen aber hab schon ein wenig drauf geschaut und sieht top aus und funktionert so wie ich es haben möchte, wie gesagt nochmal vielen Dank fürs Zeit nehmen. Muss dann morgen nur nochmal schauen wie ich das dann als Sql Abfrage fertig mache, aber das ist dann erstmal ein anderes Thema.

Grüße Patrick