Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Cursor schiebt Zelle nicht weiter

Begonnen von vg, September 03, 2010, 14:24:05

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

vg

wenn ich mich in einer tabelle bewege und eine zellenbreite über die breite des fensters hinausgeht und ich mich in dieser zelle mit dem cursor "über den rand" hinaus bewege, wird normalerweise das feld automatisch verschoben/nachgerückt sodaß ich sehen kann was ich schreibe. das funktioniert immer problemlos. habe aber jetzt die gleiche tabelle auf einem anderen pc bearbeitet, da geht das seltsamerweise nicht, d.h. ich kann wohl rechts in der zelle schreiben, sehe aber nicht was ich da tue. erst wenn der cursor ans zellenende kommt springt er zur nächtsten spalte weiter sodaß ich erst wieder nicht sehe was am ende der vorigen zelle steht. welche einstellung muß ich da verändern, was passt da nicht?? (access 2000)

MzKlMu

Hallo,
wieso arbeitest Du mit Tabellen direkt?
Das ist in Access eigentlich nicht vorgesehen.
Man bearbeitet Daten immer in Formularen.
Gruß Klaus

database

Hallo,

das KÖNNTE an den Bildschirmeinstellungen des aktuellen PC liegen.
Ansonsten - wie bereits MzKlMu wohlwollend bemerkt hat - nicht in den Tabellen herumschreiben sondern Formulare verwenden!