Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Startformular Suchabfrage funktioniert nicht

Begonnen von Neuling1, Dezember 01, 2010, 07:21:25

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Neuling1

am Montag kommen User, da werde ich deinen Ratschlag beherzigen und sie befragen!
Datenerhebung dient dem Nachweis, nicht der Form der Prozedur, deren Qualität mit Hilfe von Datenerhebung nachgewiesen werden soll

oma

Hallo,

und was spendierst du wenn sich meine Variante durchsetzt ;D ;D

Gruß Oma
nichts ist fertig!

Neuling1

eine virtuelle Flasche Schampus, völlig klar! Oder passenderweise einen Nikolaus! :D :D

Jetzt beschäftige ich mich nämlich mit der Struktur der nächsten Tabelle, die zu diesem Projekt gehört. Hier sollen Untersuchungsdaten zu bestimmten Zeitpunkten eingegeben werden.

Dazu werde ich evtl in dem "Tabellenforum" einen neuen Thread aufmachen..... :-\ Erst mal sehen, wie weit ich komme!
Datenerhebung dient dem Nachweis, nicht der Form der Prozedur, deren Qualität mit Hilfe von Datenerhebung nachgewiesen werden soll

oma

Hallo,

bei deiner Weiterentwicklung kann ich wahrscheinlich bei Gegebenheit ein wenig helfen.
Ich habe vor einiger Zeit eine DB entwickelt, in der Daten zu klinische Studien  (Ärzte mit ausgewählten Patienten) gespeichert u. ausgewertet wurden.


Gruß Oma
nichts ist fertig!

Neuling1

klinische Studien sind auch mein Thema, allerdings beschäftige ich mich momentan mit dieser Datenbank zur Tumordokumentation.
Heute wird die Ärzteliste fleißig gefüllt, ich habe auch dien Modell vorgestellt und die einhellige Meinung ist, dass meine Variante übersichtlicher ist!!!!!! ;)
Taratataaaaaaaaaaaa!!!!!!! Gewonnen!!!!!!!!!!!!!
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Weil es seit einigen Jahren die unterschiedlichsten validierbaren Softwares zu dem Thema gibt und auch weil Microsoft sich nicht in die Validierung gucken lässt, ist Access bei solchen Entwicklungen ja aus dem Rennen. Früher hat man die Datenbanken zu klinischen und auch epidemiologischen Studien alle mit Access gemacht.
Meine neue Tabelle und das dann dazugehörige Formular betrifft die Nachsorge. D.h., die an Krebs erkrankten Patienten müssen nach der Operation zu regelmäßigen Nachuntersuchungen gehen.
Die Abstände/Häufigkeit der Untersuchungen sind abhängig vom Stadium ihres Tumors.
Jetzt habe ich eine Haupttabelle, wo alle Personen bezogenen und OP-Daten drin stehen, die Tabelle mit den jeweiligen Ärzten als Ansprechpartner (also 1:n- Beziehung, ein Patient kann nur einen Arzt haben, aber ein Arzt mehrere Patienten).Nun die Tabelle für die Nachsorge.
Diese Ärzte geben Auskunft über den Zustand des Patienten 3 Monate, und/oder 6 Monate und/oder 12 Monate nach der OP.
Die Datenbank muss nur erfassen, welcher Untersuchungszeitpunkt, welches Untersuchungsdatum, wann letzter Kontakt (Datum), sowie evtl. das Sterbedatum des Patienten. Das Tumorstadium gibt die Häufigkeit der Nachsorgeuntersuchungen an, der Zustand des Patienten dann auch die Zeit des (ereignisfreien) Überlebens.
Natürlich hat jeder Patient seine Nr  und sein Krankheitsstadium. Manche Patienten bekommen häufigere Nachsorgen als andere, die überleben aber nicht jahrelang, weil sie eben wesentlich schwerer erkrankt sind.
Ich überlege jetzt, wie ich es letztendlich darstelle.
Ich möchte ein Status-Formular mit der Übersicht (alle Patienten) zu den Nachsorgezeiträumen und Terminen und ob und wann sie wahrgenommen wurden anlegen und ein anderes Formular, in dem die Daten zu den einzelnen Zeitpunkten des einzelnen Patienten eingetragen werden.
Hier übernehme ich auch das Krankheitsstadium aus der Haupttabelle.
Vor ewigen Zeiten hatte ich mal so eine Studiendatenbank mit einem Status-Formular gemacht, das wollte ich übernehmen.
Ich schick dir mal die Tab-Struktur.

[Anhang gelöscht durch Administrator]
Datenerhebung dient dem Nachweis, nicht der Form der Prozedur, deren Qualität mit Hilfe von Datenerhebung nachgewiesen werden soll

oma

Hallo,

naja, bin mir sicher: wenn ich die Fragen u. die Varianten vorgestellt hätte, gäbe es ein anderes Ergebnis.


Zum Tabellenaufbau

Ich würde T_Nachsorge nicht so aufbauen. Aufzählungsfelder sind gegen die Regeln der relationalen DBs; obwohl es sich bei Dir nicht um reine Aufzählungsfelder handelt, würde ich keine solch starre Zuordnung mit NS_3_Dat, NS_6_Dat u. NS_12_Dat machen, sondern auch beliebig andere Termine zulassen.

Damit würde sich folgender Tabellenaufbau ergeben:


tblPatienten:      PatientID, PatNr,  ArztID, Nachname, Vorname, Datumgeburt, DatumOP....
tblArzte:             ArztID, Nachname, Vorname,.....
tblNachsorge:    PatientID, DatumNachsorge, NachsorgeStatus, UICC,...., Bemerkung

Dazu gehört ein Formularkonzept mit

frmPatienten (Tabelle/Abfrage tblPatienten) mit Unterformurmular frmPatienten_UF (Tabelle/Abfrage tblNachsorge) und Verknüpfung über Schlüsselfeld PatientID

frmÄrzte (Tabelle / Abfrage tblÄrzte) mit Unterformular frmÄrzte_UF (Tabelle/Abfrage tblPatienten) und Verknüpfung über Schlüsselfeld ArztID


Somit kannst du in frmPatienten die Patienten erfassen und zu jedem Patient seine Nachsorge erfassen/einsehen.
Mit frmÄrzte kannst jeden Arzt erfassen u. zu jedem Arzt die betreuten Patienten einsehen.

Gruß Oma
nichts ist fertig!

Neuling1

so "ähnlich" hab ich's jetzt auch gemacht.
Ich häng was an. Viel geht trotz Zip und Kompr und ohne Datensätze nicht rein. Die Haupttab steht schon eine Weile,schon gut gefüllt, die Ärztetab wird gerade bestückt, morgen mach ich weiter mit dem Nachsorgef.
Die Verknüpfung wollte ich über die Patnr machen, da auch die Arztnr reingeben. Unterf hab ich auch gemacht, funkt aber noch nicht richtig
Das Formular Status muss ich noch machen, das Ziel ist, so zu jedem Pat den aktuellen Status einzusehen. Dazu kommt wieder so ein Eingangsform.

[Anhang gelöscht durch Administrator]
Datenerhebung dient dem Nachweis, nicht der Form der Prozedur, deren Qualität mit Hilfe von Datenerhebung nachgewiesen werden soll

oma

Hallo,

Von "ähnlich" kann wohl nicht die Rede sein!

ich kann deinen Fragmenten überhaupt nicht folgen; die Tabellen T_Nachsorge und T_U_Nachsorge sind zusammen genommen nach meinem Verständnis deiner Aufgabe richtiger Murks.

Und was soll der Entwurf überhaupt darstellen??? für mich alles unverständlich (von den Bezeichnungen u. der Darstellungsform mal ganz abgesehen)

Also, wenn du Hilfe benötigst dann stelle konkret dein Tabellenkonzept vor u. dann dazu deine Idee der Formularumsetzung!
aber so, dass das Ziel in der Gesamtheit erkennbar ist!!!


Gruß Oma
nichts ist fertig!

database

Hallo,

ich verfolge diesen Thread interessenhalber schon ein paar Tage.

@Neuling1
Zitatklinische Studien sind auch mein Thema, allerdings beschäftige ich mich momentan mit dieser Datenbank zur Tumordokumentation
...und du bist dir dessen ganz sicher ...  ???
Das was du da unter dem Titel 'db3' angehängt hast willst du doch nicht wahrhaftig ernsthaft einsetzen!?
2 Tabellen, nicht in Beziehung, bestenfalls jedoch 1:1 .... Bitte was ist oder wird das denn - eine Arbeitsanleitung zum Kunstfehler?
Ich hoffe und bete, dass ich nicht krank werde - aber sollte es dennoch dazu kommen, versprich mir bitte, dass meine Daten da nicht rein wandern.

@oma
Zitatdie Tabellen T_Nachsorge und T_U_Nachsorge sind zusammen genommen nach meinem Verständnis deiner Aufgabe richtiger Murks
Es ist fast unterhaltsam zu sehen, welche Auswüchse eine gefestigte Beratungsresistenz annehmen kann.

Die beschriebene Thematik sollte eigentlich nicht zur Heiterkeit führen, dazu ist sie zu ernst.
Aber das wirklich zur Dokumentation solcher Dinge einsetzen zu wollen ...  :'(


:-X
EOF
Peter

p.s.
Hier kannst du jede Menge an Hilfe bekommen - du musst sie nur annehmen, nicht umbessern



Neuling1

Zitatgefestigte Beratungsresistenz

>:( Immer mit der Ruhe!!!
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, nichts ist fertig, alles im Anfang und in Arbeit! das was euch als Profis zufliegt und sofort klar ist, ihr sofort erkennt, dauert bei laien nun mal viel länger in der Umsetzung!
Bitte um etwas Geduld!
Datenerhebung dient dem Nachweis, nicht der Form der Prozedur, deren Qualität mit Hilfe von Datenerhebung nachgewiesen werden soll

database

Hallo,

ZitatEs ist noch kein Meister vom Himmel gefallen
Das ist mir schon klar, niemand erwartet von Fragestellern, dass sie sich nahe an der Perfektion bewegen - sonst würde sie ja auch nicht fragen.

Wenn du aber Hinweise und Anregungen bekommst, Tabellenkonzepte zu ändern, da sie in deiner Variante NICHT funktionsfähig sind, solltest du gelegentlich ins Auge fassen in der Richtung was zu tun.
Wenn du das nicht machst, bezeichne ich es als Beratungsresistenz. ;)
Unter funktionsfähig verstehe ich jedoch nicht das Erfassen von Daten, bei einer vernünftigen Datenbank geht's dabei um mehr, um wichtigere Dinge.
Die Planung, Konzeption und Implementierung von Tabellen in eine Datenbank unterliegt bestimmten Gesetzmässigkeiten, die nicht zu umgehen sind.
Das beginnt bei der Benennung von Feldern, geht über die richtige Wahl der Datentypen bis hin zur Festlegung der Schlüssel. Nicht zu vergessen die Überführung des Datenmodells in die 3.NF.
Es kann nicht sein, dass Daten in Tabellenfragmenten eingetragen werden um dann irgendwelche zusammengepfisterte Formulare auf dieses Irgendwas draufzuklatschen.
Dabei geht es auch nicht darum virtuelle Schampusbäder zu nehmen, wenn du jemanden, der von Datenbanken null Ahnung hat, irgendwas schmackhaft machst.

Schließlich sollen aus dem Ding - deiner Datenbankanwendung - bzw. aus den darin eingetragenen Daten Erkenntnisse gewonnen werden - sofern ich den Sinn von Datenbanken nicht ganz aus den Augen verloren habe.
Und bei der - für mich sehr ernsten Thematik - würde ich als 'Neuling' wohl jede ernstgemeinte Hilfestellung und Beratung annehmen um dieses Ziel zu erreichen.
Aus dem, was du da als Datenbank bezeichnest kommt nichts raus, da kannst du bestensfalls durch die Datensätze blättern - das war's aber dann auch schon, sorry aber mehr ist da wirklich nicht drin.

Also brauchst du nicht ärgerlich sein (oder das ärgerliche Smily zeigen) sondern solltest wirklich versuchen die Hinweise und Vorschläge - in dem Fall von oma - anzuwenden und umzusetzen.
Mehr und weiterführende Infos zum Selbststudium der Thematik findest du in der Linkliste der Signatur von DF6GL.

ZitatBitte um etwas Geduld
Keine Sorge, die ist in diesem Forum gaaaanz groß geschrieben!


Neuling1

ZitatWenn du aber Hinweise und Anregungen bekommst, Tabellenkonzepte zu ändern, da sie in deiner Variante NICHT funktionsfähig sind, solltest du gelegentlich ins Auge fassen in der Richtung was zu tun.
Wenn du das nicht machst, bezeichne ich es als Beratungsresistenz

Selbstverständlich nehme ich gern Hilfestellungen, Anregungen und dergleichen an, freue mich über alles, was mich weiterbringt.
Aber - vielleicht erinnerst du dich auch mal an deine Anfängerzeit - hast du immer alles umzusetzen gewusst, was dir geraten wurde? Alles sofort begriffen? Toll, herzlichen Glückwunsch, da ging es dir besser als mir! Ich bin hier allein auf weiter Flur mit dem Thema Acccess und habe oft Mühe mit dem Umsetzen von Fern-Ratschlägen, weil ich vieles einfach nicht verstehe. Dazu habe ich hier noch meinen ganz normalen Job "nebenbei" zu machen.

Stelle ich in einem Forum dann Fragen, und mache durch den gewählten Namen schon deutlich, dass ich nichts anderes als ein Neuling bin, dann erwarte ich auch etwas Verständnis und Freundlichkeit im Umgang mit Fehlern. Ich lerne ja durch die Antworten.
Wird mir die Freundlichkeit und Hilfe gewährt, freue ich mich und bin dankbar. Ein Scherz ist dabei auch nichts Verwerfliches, da ist dein erhobener moralischer Zeigefinger
Zitatvirtuelle Schampusbäder
aus meiner Sicht nicht angebracht.

Das zuletzt vorgestellte Konzept sollte deutlich machen, wie sehr am Anfang ich stehe und welche Versuche ich zur Umsetzung gestartet habe. Da war noch nichts fertig, noch keine Beziehungen oder sonstwas gesetzt, es ist als Draft1 zu verstehen. Nichts liegt mir ferner, als Leute zu verärgern, die mir helfen wollen. Diese Unterstellung hat mich verärgert.
Und - selbstverständlich hätte ich gern die Zeit, mich nochmal in Ruhe in die Thematik Access einzuarbeiten!!! Sehr gern sogar, ich habe sogar die vage Hoffnung, es im nächsten Jahr in meinen Terminkalender einbauen zu können, doch aktuell ist es nicht möglich.
Datenerhebung dient dem Nachweis, nicht der Form der Prozedur, deren Qualität mit Hilfe von Datenerhebung nachgewiesen werden soll

oma

Hallo Neuling,

wenn du dir mal dieses Thema noch einmal von Anfang an durchliest, kannst du mir ja mangelnde Geduld nicht vorwerfen.

Ich habe Verständnis für Anfänger u. dafür das man auch Hilfestellugen nicht sofort versteht.
Aber du musst dann das auch sagen. Nach meinem Vorschlag für einen Tabellenaufbau bist du mit kein Wort darauf eingegangen u. hast unter der Bemerkung:

so "ähnlich" hab ich's jetzt auch gemacht.

ziemlich dummes Zeug dargestellt, dass mich veranlaßt hatte meine Bemühungen einzustellen.

Ich denke aber, wir sollten das Ding weiterführen u. zu einem guten Ende führen.
Auch wenns schwerfällt: Vertraue mir oder Peter oder anderen Helfern hier im Forum. Ich, wir haben solcherart von DBs schon etliche Male mit Erfolg gestaltet! ! ! Ohne Anmaßung: wir wissen wovon wir reden.

Mein Vorschlag: laß mal deine Formularbemühungen u. konzentriere dich zunächst auf den Tabellenaufbau.
Betrachte hierzu mein Vorschlag und vergleiche diesen mit deiner Aufgabenstellung!
Frage, wenn du etwas nicht verstehts oder schreibe, wenn du meinst das der Aufbau so nicht richtig ist.

Auf alles andere (wie deine Fragmententwürfe der Tabellen oder Formulare) gehe ich vorerst nicht mehr ein.

Mit freundlichem Gruß - Oma
nichts ist fertig!

database

Hallo,

ZitatNichts liegt mir ferner, als Leute zu verärgern, die mir helfen wollen. Diese Unterstellung hat mich verärgert
Vielleicht hast du da auf Grund meiner - zugegeben manchmal ziemlich trockenen - Ausdrucksweise was in den falschen Hals bekommen.
Unterstellung war keine absichtlich dabei - höchstens ein dringlicher Hinweis.
Dies aber auch nur um dir den gangbaren Weg zu zeigen, nicht um dich schülerhaft zu maßregeln.

Wenn dies dann geklärt ist, sollten wir daran denken weiter zu machen ...  ;)

ZitatDas zuletzt vorgestellte Konzept
... solltest du also verwerfen und an Hand des Vorschlags von oma auf deine reale Gegebenheit umbauen.
Verwende dazu Feldbezeichnungen, die du auch in 2 Jahren noch entschlüsseln kannst, ohne Sonderzeichen, Umlaute und Leerzeichen.
Primärschlüssel solltest du von Access verwalten lassen (wenn du nicht 100%-ig sicher bist)
Bau das Vieh mal um und stell's hier rein - das wird schon was!

Grüße

Neuling1

ZitatfrmPatienten (Tabelle/Abfrage tblPatienten) mit Unterformurmular frmPatienten_UF (Tabelle/Abfrage tblNachsorge) und Verknüpfung über Schlüsselfeld PatientID

frmÄrzte (Tabelle / Abfrage tblÄrzte) mit Unterformular frmÄrzte_UF (Tabelle/Abfrage tblPatienten) und Verknüpfung über Schlüsselfeld ArztID


Somit kannst du in frmPatienten die Patienten erfassen und zu jedem Patient seine Nachsorge erfassen/einsehen.
Mit frmÄrzte kannst jeden Arzt erfassen u. zu jedem Arzt die betreuten Patienten einsehen.


Das hört sich toll an, doch es gibt Probleme bei der Umsetzung.
1) Die Tab_Patienten ist fertig und schon über Form_Patienten gefüllt
2.) die Tab_Ärzte ist fertig und wird gerade über Form_Ärzte gefüllt

Die Tb_Nachsorge: da hatte ich an ein Feld Nachsorgezeitpunkt gedacht, auf dem in Monaten der Zeitpunkt nach OP steht.
Meine Tab Nachsorge enthält also: Patnr (hier Fnr von Fallnr) , A-nr (Arztnr), UICC (von Krankheitsstadium), NZ von Nachsorgezeitpunkt in Monaten,N_Dat für Nachsorgedatum, L_K für Datum letzter Kontakt, Pat_v für Pat verstorben? (Ja/Nein) T_dat für Todesdatum, Bem für Bemerkungen.
Meine Überlegung war, diese Infos brauche ich und wie kann ich sie darstellen. Dabei wurde mir klar, ich will ja unterschiedliche Datumsangaben und Zeitpunkte der Nachsorgen erfassen können. Also, wie stelle ich das an? Die Antwort war: Dafür brauche ich ein Endlosformular, also extra Tabelle, Unterformular.
Daran habe ich mich also versucht, das waren die Fragmente in der Db. Natürlich war mir hinterher auch klar, dass dies nur der Weg ist. Man kann ja auch über Afragetabellen Formulare machen, vielleicht sollte ich das mal versuchen. Aus den anderenTab sozusagen eine Tabelle für die Nachsorge erstellen, eine Tabellenabfrage..............
Datenerhebung dient dem Nachweis, nicht der Form der Prozedur, deren Qualität mit Hilfe von Datenerhebung nachgewiesen werden soll