Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Erstellung eines Berichts basierend auf mehreren Abfragen

Begonnen von gottke, Dezember 03, 2010, 12:59:54

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

gottke

Hallo Kolleg(inn)en,

habe mehrere vorformulierte Abfragen, die ich möglichst unkompliziert in der PivotChart-Ansicht in einen Bericht übernehmen möchte.
Mir stellt sich zunächst folgende Frage:
Kann ich das ohne dass ich für jede einzelne Abfrage ein entsprechendes (Unter)Formular erstelle?

Wenn ein Formularentwurf dazu nicht notwendig ist, wie geschieht das am einfachsten?

Für den Fall, dass ich doch ein Formular dazu benötige, würde ich gerne wissen wollen, wie dazu die beste (einfachste) Vorgehensweise ist.

Besten Dank vorab

gottke

oma

Hallo,

wenn die Abfragen voneinander unabhängige Ergebnisse liefern, d.h. sie sind aus verschiedenen Tabellen ohne Zusammenhang zwischen den Daten musst du die einzelnen Ergebnisse als Unterformulare darstellen.

Die Frage, ob dazu ein Formularentwurf nötig ist, kann ich nicht beantworten, weil mir der Sinn nicht erklärbar ist.

Gruß Oma
nichts ist fertig!

gottke

das lässt sich sicher noch konkretisieren:

Insgesamt handelt es sich um 6 Abfragen; 5 davon beziehen die Daten nur aus einer Tabelle.
Die ausstehende Abfrage bezieht die Daten aus einer UNION-Abfrage der vorgenannten mit einer weiteren Tabelle.

Ich habe momentan das Problem, dass es mir nicht gelingt, die im PivotChart dargestellten Diagramme der jeweiligen Abfragen 1:1 in einen Bericht zu bringen

oma

Hallo,

ja, ich kann nun schlecht was sagen, weil ich nicht weiss warum du das nicht fertig bringst.

dazu müssen wir ja deinen Lösungsweg kennen?
Hast du ein Verständnisproblem. kommen Fehler, ist die Darstellung unzureichend.....?

Gruß Oma
nichts ist fertig!