Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Felder in einer Datenbank in zwei Tabellen automatisch abgleichen

Begonnen von Terrorripper, Januar 24, 2011, 15:57:38

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Terrorripper

Hallo,

ich habe folgendes Problem. Ich habe eine Access Datenbank mit zwei Tabellen (Tabelle1 und Tabelle2). Tabelle1 hat 20 Felder (Feld1 bis Feld20). Tabelle2 hat fünf Felder
(Feld1, Feld9, Feld10, Feld13 und Feld20).
Nun möchte ich, wenn ich in Tabelle1 einen neuen Datensatz anlege und die Felder ausfülle, die selben fünf Felder von Tabelle2 automatisch mit ausgefüllt werden.
Und wenn ich den Datensatz von Tabelle1 lösche, darf dies NICHT in Tabelle2 geschehen.

Funktioniert mein Problem überhaupt mit Access, oder muss ich da mit einem anderen Programm arbeiten?

Vielen Dank

database

Hallo,

prinzipiell und rein technisch gesehen ist das möglich.
Aber dann kommt das große ABER ... wozu soll das gut sein, Daten mehrfach in einer Datenbank zu speichern?

Du solltest die besagten 5 Felder besser mittels einer Abfrage aus der Tabelle 1 extrahieren und die Tabelle 2 verwerfen.
Diese Art der Datenhaltung stellt einen Verstoß gegen die Normalisierungsregeln dar, die dafür sorgen, dass KEINE Redundanzen in den Tabellendaten herumgeistern.

Bezüglich Löschen:

Wenn du Daten, die 'gelöscht' werden trotzdem nicht verlieren willst (bei Datenbanken die Geschäftsprozesse abbilden ist das wie folgt üblich)
hast du die Möglichkeit ein Feld in die Tabelle 1 einzubauen, aus dem ersichtlich wird ob der Datensatz 'gelöscht' ist oder nicht.
Dieses Statusfeld wird dann in den Abfragen berücksichtigt um so aktive oder gelöschte Datensätze in der Ergebnismenge einzuschließen.

Da Dateneingaben prinzipiell NUR über Formulare stattfinden sollte es kein Problem sein diesen Löschvermerk mittels Klick auf einen 'Löschbutton' zu setzen.

HTH