Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Anzeige in Kombiliste

Begonnen von Rainer 1984, Februar 06, 2011, 16:03:51

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Rainer 1984

Hi,

es ist nur ein kleiner Schönheitsfehler - wäre toll, wenn man den beheben könnte.  :)

Habe das Textfeld eines Formulars auf Prozentzahl mit 2 Dezimalstellen eingestellt (z.B. 19,00%).
Klappe ich in diesem Textfeld eine Kombiliste auf, erscheinen die Werte darin in der selben Ansicht, wie sie in der Nachschlagetabelle vorliegen (z.B. 0,19). Dies ist jedoch verwirrend.
Kann man die Ansicht der Kombiliste in einem Textfeld eines Formulars so einstellen, dass man in dieser bereits die gleichen Werte ANGEZEIGT bekommt, wie sie in den Formulareigenschaften eingestellt sind (also 19,00%).

Vielen Dank und einen sonnigen Sonntag wünscht

Rainer

DF6GL

#1
Hallo,

Du kannst mal probieren, in der Abfrage der Kombiliste den Wert mit der Formatfunktion in einer berechneten Spalte zu formatieren und diese in der Kombiliste anzuzeigen.

oder gleich mit dem Wert 19 als Prozentangabe zu operieren (und halt überall dort, wo damit gerechnet wird, durch den Faktor 100 dividieren)

database

Hallo,

Zitat von: DF6GL am Februar 06, 2011, 16:33:04
... den Wert mit der Formatfunktion in einer berechneten Spalte zu formatieren  ...

wenn du die Prozentwerte in der Form 0,19 gespeichert hast, erstellst du in der Datenherkunft des Kombis (der Abfrage) ein berechnetes Feld z.B. 'ProzWert'
und fügst als Formel ein: ProzWert: Format([DeineProzentspalte];"Prozentzahl")  ....  ergibt bei Eingabe von 0,19   19,00%
Die Spalte mit dem Originaleintrag zeigst du natürlich nicht an sondern die berechnete Spalte.   ;)

HTH

Rainer 1984

Hallo Franz, hallo Peter,

ja, die Prozentwerte sind in der Form 0,19 gespeichert.

Bin folgendermaßen vorgegangen:
- bin auf Entwurfsansicht des Formulars gegangen und entsprechendes Kombinationsfeld angeklickt.
- im Eigenschaftenblatt in "Daten" unter "Datensatzherkunft" Button mit 3 Punkten angeklickt.
- im Abfrage-Generator in nächste freie Spalte der Ausgabeliste rechtsgeklickt und Ausfdrucksgenerator aufgerufen.
- im Ausdrucksgenerator die Formel eingegeben.

Und so sieht jetzt die 2. Spalte in der Ausgabeliste aus:
- "Feld" ist mit der Formel bestückt.
- "Tabelle" ist leer.
- "Sortierung" ist auf "Aufsteigend".
- "Anzeigen" ist aktiviert.

Außerdem habe ich im Eigenschaftenblatt des Formulars die Spaltenzahl (von 1 auf 2) und Spaltenbreiten ( von "leer" auf 0cm) angepasst.
Alles funktioniert, Werte werden jetzt wie gewünscht angezeigt, ich hoffe, ich habe alles richtig gemacht.  ::)

Eine Frage noch: Bisher war die "Gebundene Spalte" (im Eigenschaftenblatt in "Daten") auf "1" - soll dies weiterhin so bleiben?
Oder soll ich eine "2" eintragen?

Vielen Dank und viele Grüße

Rainer

DF6GL

Hallo,

wenn's funktioniert, dann dürfte es richtig sein... ;)


und lass die gebundene Spalte auf 1 stehen...