Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Speichern verhindern!? Möglich?

Begonnen von wombl, Februar 07, 2011, 13:44:20

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

wombl

Hallo, und wieder habe ich eine Frage!

Flgendes Problem:

Ich habe eine Adressdatenbank, welche im Moment rund 7000 Adressen verwaltet! Die adressen stammen aus Deutschland, Österreich, Schweiz und Lichtenstein.

Mein Problem ist das die Daten von ca 50 Seiten Im internet recherchiert sind und demnach leider auch einige adressen doppelt vorkommen.

zwar habe ich eine abfrage integriert, welche mich darauf hinweist das es sich um ein mögliches Duplikat handelt, aber irgendwie hätte ich da gerne eine noch bessere Lösung.

Gibt es eine Möglichkeit, Access dazu zu bringen mich nicht nur hinzuweisen das es sich um ein Mögliches Duplikat handelt, sondern für den fall das z.B. Firmenname UND z.B. Telefonnummer ident sind das speichern des neuen Datensatzes zu verhindern? oder meinetwegen das ein Fenster aufgeht wo gefragt wird ob es sich um die gleiche Firma handelt! (ein vergleich der beiden adressen also)

zwar habe ich begonnen die Datensätze manuell zu überprüfen, aber das ist echt mühsam, und da es täglich mehr adressen werden, auch sinnlos (müsste ja sonst jedesmal wenn die warnung "Mögliches Duplikat" kommt händisch überprüfen, ob es sich wirklich um ein solches handelt.. das kostet wertvolle zeit und, naja ist einfach schlecht!
Über hilfe wäre ich sehr dankbar

LG
wombl

DF6GL

Hallo,

es gibt mehrere Möglichkeiten, die das Speichern verhindern können, wenn eine schon vorhandene Adresse nochmal enigeben werden soll.

Das Hauptproblem ist zu definieren, anhand welcher Felder eine solcher Doppeleintrag erkannt wird.


Wenn es sich nur um Firmaname und Tel-Nr handelt (wobei da die Unsicherheit mindestens in der Schreibweise der Tel-Nr liegt) , dann hilft (prinzipiell) solche Methodik:

Sub Form_BeforeUpdate(Cancel as Integer)
If Dcount("*","tblAdressen","Firmaname='" & Me!Firmaname & "' And TelNr = '" & Me!TelNr & "'") > 0 then
Msgbox "Vermutliche Doppeladresse"
Cancel =true
End If
End Sub


wombl

danke für die Antwort

das mit der Telefonnummer war eigentlich nur als Beispiel gedacht.

muss mir noch gut überlegen welche Felder ich da verwenden werde.

Aber immerhin kann ich es jetzt mal mit dem Code versuchen. mal schaun was raus kommt!

lg
wombl