Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Dateneingabe in Zuordnungstabelle mit drei Nebentabellen

Begonnen von luzidarius, April 12, 2011, 15:32:01

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

luzidarius

Hallo!
Meine Frage ist hoffentlich einfach zu beantworten:
Wenn ich drei oder mehr Tabellen in Beziehung setzen will (zB. wer war von welcher Partei /Verein bei welcher Kundgebung Redner?), habe ich die jeweiligen Tabellen (z.B. Organisationen, Personen, Kundgebungen) und eine Tabelle, wo die jeweiligen Schlüssel kombiniert werden sollen, also im Beispiel die ID des einen Redners mit der ID für denjenigen Verein, für den er als Vertreter dort war und die ID der Veranstaltung.

Meine Frage ist nun, wie man ein anständiges Eingabeformular hierfür erstellt. Es wäre nicht schlecht, wenn man zumindest bei Personen sowohl eine schon eingetragene auswählen als auch den neuen Namen selbst eintragen kann.
Bisher würde ich die Sache so lösen, dass ich in der Zuordnungstabelle mit dem Nachschlageassistenten die entsprechenden Felder mit den Tabellen verknüpfe und dann ein Formular erstelle, dass zB die Angabe zur Veranstaltung als Oberformular enthält und die Zuordnungstabelle als Unterformular, wo man dann auswählen kann. So kann man aber weder neue Namen nachtragen noch komme ich umher, Nachschlagefelder zu nutzen, von deren Gebrauch hier im Forum abgeraten wird.

Ich hoffe auf Vorschläge!

MzKlMu

Hallo,
die Nachschlagefelder sollst Du nur in Tabellen nicht benutzen. In Formularen machen die keine Probleme.

Du kannst mit Kombifeldern in einem Formular die einzelnen IDs auswählen und eintragen. Zur Anlage neuer Personen (bzw. Organisationen, Veranstaltungen) nimmst Du ein separates Formular das sich über das Ereignis "Bei nicht in Liste" des Kombis öffnen lässt.
Gruß Klaus

edgar.basler

Hallo MzKlMu

auf die Idee bin ich auch noch nicht gekommen. Hatte dies auch schon in unterschiedlicher Art und Weise probiert.
Danke

Nun aber dazu noch eine kleine Zusatzfrage:
Wenn ich nun in diesem Formular den zusätzlichen Eintrag gemacht habe, wie aktualisiere ich das Kombifeld? Ich möchte nicht das (erste) Formular aktualisieren, sonst stehe ich immer wieder am Datensatz "1" .....

database

Hallo,

ein Kombifeld zu aktualisieren wenn in der Herkunftabelle Daten geändert oder ergänzt wurden ist keine Hexerei.

Du brauchst dazu nur eine auslösende Aktion, also ein passendes Ereignis, welches nach dem Schreiben der neuen Daten ausgelöst wird.
Das KANN das Ereignis Form_AfterUpdate sein oder das AfterUpdate - Ereignis eines Textfeldes.

In diesem Ereignis KÖNNTE dann folgender Code die Aktualisierung des Kombifeldes veranlassen:

Me!Kombifeld.Requery   oder wenn es sich auf einem anderen Formular befindet  -->  Forms!Formularname!Kombifeld.Requery

ZitatIch möchte nicht das (erste) Formular aktualisieren, sonst stehe ich immer wieder am Datensatz "1"

Diesen Effekt kann man umgehen, da gibt es in der FAQ von Karl Donaubauer einen sehr leicht zu implementierenden Tipp:
http://www.donkarl.com?FAQ4.5

HTH

luzidarius

#4
danke soweit!