Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Hilfe bei Prozentrechnen

Begonnen von fiete1010, Juni 23, 2011, 15:09:09

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

fiete1010

Hallo,
Ich habe folgendes Problem. in einer Abfrage habe ich die Spalten Umsatz  und MwSt.

Bei dem Umsatz handelt es sich um einem Bruttoumsatz voraus ich die Vorsteuer errechen möchte. In der Spalte MwSt hab ich den wert
19% aus einer anderen Tabelle.
Nun mein problem.
Bei einem Bruttoumsatz ergibt sich folgende formel. [Umsatz]*[MwSt]/112        in zahlen      150*19/119 =23,95

Wäre der umsatz ein nettoumsatz würde die formel lauten  [Umsatz]*[MwSt]/100    in zahlen 150*19/100=28,50

mein problem wie komme ich in der formel auf die 119 beim runterrechnen von einem bruttobetrag.
manchmal sieht man ja bekanntlich den wald vor lauter bäumen nicht.

hoffe mir kann geholfen werden ;-)


DF6GL

#1
Hallo,

auf was willst Du kommen?


Wenn Du die Vorsteuer (bzw. Mehrwertsteuer) aus einem Bruttobetrag und dem MwSt-Satz aus einer anderen Tabelle meinst, dann etwa  so:


Dim cMwStSatz as Currency, cVorSteuer as Currency, cBruttobetrag as Currency
cMwStSatz=nz(Dlookup("MwStSatz","tblMehrwertsteuersätze","MwStID=1"),19)
cVorSteuer = cBruttobetrag /(1+1/(cMwStSatz/100))

fiete1010

hallo und vielen dank für deine schnelle antwort.
ich denke ich habe mich bei meinem problem schlecht verständlich gemacht.
Also
ich habe mehrere Shops im Schweden und in Dänemark. über das Kassensystem wird eine Tabelle (Verkauf) aufgebaut in der unter anderem der Artikel Verkaufspreis inc. dem Steuersatz des Landes gespeichert wird.Also der Bruttoverkaufspreis. der mwst satz ist von land zu land logischerweise unterschiedlich.
nun habe ich eine Abfrage erstellt wo ich den verkauf der einzelnen Shops summiert habe. jetzt wurde ich gerne die Umsatzsteuer aus diesem Bruttobetrag errechnen. das Problem ist das ein Bruttobetrag nicht 100% entspricht sondern 100%+ dem MwST anteil also 119% bei einem MwSt satz von 19%.
wenn sich jetzt der MwsT anteil in einem land ändert soll die Änderung natürlich auch in allen Berechnungen stattfinden.
das gleiche Problem hab ich auch bei der Lohnberechnung der Mitarbeiter die einem Bruttostundenverdienste erhalten abzüglich der Sozialabgaben.
Im Moment berechnet sich die folgendermaßen folgendermaßen     Umsatzsteuer=[Umsatz]*[MwSt_Lebensmittel] und schon hab ich die Umsatzsteuer WENN ja WENN der Umsatz nicht Brutto wäre.

Ich habe keinerlei VBA Kenntnisse ich brauche eine Formel die ich direkt in der Abfrage in die Spalte Eingebe.

Ich bin echt am Verzweifeln, hab hier echt nee Umfassende Datenbank geschaffen und kann die Umsatzsteuer aus einem Bruttobetrag nicht errechnen.

vielleicht so verständlicher ?






DF6GL

Hallo,

na, die Umsatzst.-Berechnung aus dem Bruttobetrag hab ich schon verstanden..  ;D


Nur Du sagst jetzt etwas anderes:  Der MwStSatz ist nicht in einer anderen, sondern in der selben Tabelle entspr. dem Verkaufsland gespeichert

Wenn die Berechnung in einer Abfrage stattfinden soll, dann halt so im Abfrageentwurf:

Feld:       Vorsteuer:  [Brutto] /(1+1/([MwStSatz]/100))



dabei ist "MwStSatz" der Name des Feldes aus der Tabelle, in dem der MehrwertSteuersatz (als Zahl in Prozent ausgedrückt, nicht als "Prozentzahl", z. B. 19 ) für den betreffenden Verkauf steht  ..

fiete1010

Dank dir es funzt,supi.
Allerding hat es mir in anderen Abfragen die Daten ein wenig verhauen wo das MwSt Feld zur Berechnung stand.Aber das krieg ich wieder hin.Noch mal vielen Dank.

äh machst du das auch beruflich mit der Access Programierung??? Wie gesagt ich bin gerade dabei ein eigenes Warenwirtschaft Programm zu erstellen. Bis jetzt funktioniert alles sehr gut und ich bekomme jede Problemstellung bis jetzt gut hin. Nur sind oft dinge dabei die bei mir echt ewig dauern bis zur Lösung. Vielleicht hast du ja Interesse mich dabei zu unterstützen.

vlg

fiete