Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Zeitdaten grafisch pro Tag darstellen

Begonnen von rbaltermi, Juli 28, 2011, 00:32:04

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

rbaltermi

Hallo zusammen,

In meiner Datenbank habe ich eine Tabelle Projekte in der ich verschiedene Ehrenamtliche Projekte erfassen kann. ( ID; Projektname; Info zum Projekt) In der zweiten Tabelle Helfer, sammle ich die Daten verschiedener Helfer. (ID; Name: Vorname;...) Die dritte Tabelle brauche ich um die Zeiten zu erfassen. (ID; Datum; Zeit von; Zeit bis; ID_tbl_Projekte)

Ich habe mit diesen Daten einen Bericht erstellt, in dem pro Helfer und Woche eine Zusammenfassung der geleisteten Arbeit pro Tag ersichtlich ist. Soweit ist alles bestens.

Nun möchte ich dem Bericht noch eine Grafische Darstellung anfügen, zu vergleichen mit einem Stundenplan. Mit den normalen Diagrammen komme ich mit dieser Aufgabe nicht weiter, oder ich  habe  nicht die ideale Vorlage gefunden.

Also Kurz zusammengefasst:

Ich möchte eine "Wochengrafik", auf der in der X-Achse der Wochentag und in der Y-Achse Die Tageszeiten 0:00 Uhr bis "24:00" Uhr ersichtlich sind, mit Blöcken der Arbeitszeiten (von - bis) darstellen.

Danke für jede Hilfe

Roli

database

#1
Hallo,

vielleicht ein paar kleine Tipps:

Die Benennung der ID-Spalten in den Tabellen sollte einen Bezug zum Tabellennamen aufweisen( Kunden_ID, Projekt_ID, ...)
Vermeide Leerzeichen in den Feldbezeichungen, du muss sonst jeden sochen Feldnamen in eckige Klammern setzen.
Vermeide unbedingt auch reservierte Worte als Feldnamen (Name, Datum, ... )

Zitatmit Blöcken der Arbeitszeiten
Wenn ich dich hier richtig verstanden habe möchtest du das in Form von gestapelten Säulen darstellen - also eine Säule
für den Montag - z.B. von 0:00 bis 24:00 und darauf noch in einer anderen Farbe die Arbeitszeit ersichtlich ... von 08:00 bis 16:30
Du müsstest dazu den Diagrammtyp ändern:
Erstelle dazu ein normale Säulendiagramm, dann Doppelklick aufs Diagramm (Die Datenliste wird unterhalb des Diagramms dargestellt)
dann Rechtsklick aufs Diagramm und Diagrammtyp... auswählen - auf gestapelte Säulen ändern.

HTH

rbaltermi

Hallo

Mit dem Diagramm will es nicht so ganz klappen wie ich mir es vorstelle. Die "Originaltabelle" wird im Bearbeitungsmodus nicht angezeigt. Nur eine "Pseudotabelle" mit Quartalszahlen ist ersichtlich.

ZitatWenn ich dich hier richtig verstanden habe möchtest du das in Form von gestapelten Säulen darstellen - also eine Säule
für den Montag - z.B. von 0:00 bis 24:00 und darauf noch in einer anderen Farbe die Arbeitszeit ersichtlich ... von 08:00 bis 16:30

Ja das ist richtig so, nur die Zeiten und der Arbeitsbereich fast täglich ändern. Soll ich etwas an der Tabelle ändern?

Habe die Beziehungen der Tabellen und einen Entwurf (manuell in Excel erstellt) als PDF Dateien dieser Antwort angehängt.

Danke für die Geduld.

Roli



[Anhang gelöscht durch Administrator]

database

Hallo,

nein, an den Tabellen brauchst du nix ändern - ausser die Feldbenamsungen - die wären mir viel zu umständlich  ;)

Der Rest ist eine Frage wie die Abfrage aufgebaut ist, welche die Daten fürs Diagramm liefert UND wie das Diagramm formatiert wird.

database

Hallo,

ich fürchte mit größtem Bedauern - da muß ich das Handtuch werfen.

Mir scheint, dass das mit 'normalen' Access-Mitteln nicht lösbar ist.
Vielleicht hilft dir folgender Link weiter:

Sieh dir bitte mal die ersten 3 Links in diesem FAQ-Beitrag an http://www.donkarl.com?FAQ6.22