Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Automatisierter Import von Excel Tabellen

Begonnen von ansch_ka, April 22, 2013, 15:53:14

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

ansch_ka

Hey ich versuche einen Automatisierten Import von Excel nach Access einzurichten ich habe dazu auch dieses Beitrag gefunden nun leider steige ich absolut nicht dadurch, wie ich es anstellen muss, sitzt schon seit heute morgen dabei und bin so langsam am verzweifeln.

also bei mir handelt es sich bei der Exceldatei um Daten aus der Spalte C und da ab Zeile 2 genauer kann ich den Bereich noch nicht definieren, bei der Erstellung wie ich es nun test will wäre es der Bereich c2:c3.
Ich habe im Anhang das Beispiel mit angefügt,
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen ich verzweifel langsam :(
kann die VBA Sprache leider nicht und ich finde online nirgends ein Handbuch wo es e
vernünftig mal beschrieben und erklärt ist .

Liebe Grüße

[Anhang gelöscht durch Administrator]

ansch_ka

ops ich glaube hätte es bei Programmierung posten müssen , iwer ne Ahnung wie ich den Beiträg verschieben kann?!

DF6GL

Hallo,

Du hast doch schon eine vernünftige Beschreibung in der PDF-Datei...


Statt online-Bücher (EBooks) gibt es ja auch noch die klassischen (in übrigen m.E. viel besseren) Lehrbücher.  Tutorials findest Du z. B. bei www.yaccess.de ...


Auch hier die Frage, wozu wird das Ganze benötigt?  Was ist das Gesamtkonzept?

ansch_ka

Wenn alles fertig ist soll das ganze für ein Berichtswesen im Unternehmen genutzt werden.

Ich habe aus verschiedene Quellen,  Daten, die ich monatlich aktualisieren bzw. erweitern muss, bspw. soll hieraus wenn es fertig ist Informationen für ein kaufmännisches Berichtswesen gezogen werden können. So z.B. auch Quartalsweise, Summe Erträge oder so bspw.

Da ich zum einen Daten von einer OnlinePlattform leider zunächst nur in Excel exportieren kann, muss hier monatlich wiederum von Excel ein Import in Access starten, ich möchte das ganze so Anwenderfreundlich wie möglich gestalten, da ich es wenn man so will für andere Benutzer erstelle, daher muss alles sofern es geht automatisiert werden um so natürlich auch Zeit zu sparen.
Mein Problem ist einfach, dass ich die VBA Sprache einfach nicht beherrsche bzw. so oberflächig, dass ich diese Codes nicht wirklich Verstehe. Hier bei Diesem Beispiel z.B. das Unterformular etc. ich versuche schon die Code zu kopieren in meine DB und umzumodeln aber bekomme es leider nicht wirklich hin :(



DF6GL

Hallo,

naja, da hilft halt nur, sich mit VBA intensiever zu beschäftigen...   Allein Code zu kopien hilft in der Regel nicht viel weiter.

ansch_ka

#5
ne genau, ich will den ja auch verstehen, darum geht es mir ja,

finde nu nirgends eine seite oder online ein Handbuch, wo ich vba erklärt bekomme  :-\


ahh und zunächst einmal vielen dank für die links