Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

import TXT Datei

Begonnen von molson, September 30, 2005, 15:16:00

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

molson

Hey..

Ich möchte ein TXT file importieren ca. 3 mal pro Woche. es liegt immer am gleichen Ort. Das heisst ich habe einen festen Pfad. Der Dateiname ändert sich auch nicht.
Gibts eine Möglichkeit über VBA? dass das ganze einfach über ein Click läuft? manuell bring ich das scho hin, aber der Aufwand ist mir da zu gross.

Verknüpfen möchten wir nicht, da die DB enorm gross ist, und so bei jedem zugriff die db still steht. vorallem wenn mehrere Person drauf arbeiten. (es ensteht auch noch ein zugriffskonflikt)


thx, Molson

greeez
molson - The canadian beer!

ps: David Hasselhoff hats auch nicht gewusst!

Zapp

Hallo,

du kannst in VBA über

docmd.transfertext

eine Textdatei importieren. Dort kannst dann auch eine Import Spezifikation angeben, dann gehts vollautomatisch.
In der VB Hilfe is das recht gut erklärt.

Gruss, Toby

molson

Hey tobi

genau sowas habe ich gesucht! vielen Dank! Mal sehen was ich da so erreiche...

thx again!

greezzzz molson
greeez
molson - The canadian beer!

ps: David Hasselhoff hats auch nicht gewusst!

praktikant2010

Hallo Molson ich habe das gleiche Problem zur Zeit.
Ich habe eine Datenbank wo ich dort Auswertungen durchführen muss  und die Textdatei brauch ich dafür. Die Textdatei ist sehr groß und ich muss es jetzt irgendwie hinbekommen das die Textdatei automatisch importiert wird.

Wäre ganz nett wenn ich eine Antwort bekommen würde....

LG
Praktikantin


praktikant2010

Hallo,
ich habe es gelesen, aber die Frage ist wie ich es mache:) kenne mich leider mit VB nicht gut aus kannst du mir den Code dazu geben oder den Ansatz dafür wäre echt super nett:(

Danke

praktikant2010

Das Problem ist das ich mich zur Zeit im Praktikum befinde und die Aufgabenstellung innerhalb von zwei Wochen abgeben muss:(

Die Aufgabenstellung sieht folgendermaßen aus:

Es gibt zwei TXT Datein web2 und www1, die jeden Monat (Monatsanfang) vom Rechenzentrum in Access importiert werden müssen. Die Inhalte im TXT Dateien sind mit Semikolons getrennt (Trennzeichen). Es soll in die Datenbank Auswertung.db als eine neue Tabelle importiert werden. Die TXT Datei hat insgesamt 9Felder wobei das erste Feld nicht mir importiert werden soll und bei Feld 6 soll immer Spaltenname User stehen. Primmerschlüssel soll auch automatisch hinzugefügt werden.

Soooo das alles kann man zwar manuell per Handklick machen aber meine Aufgabe ist dies zu automatisieren.
Ich weiss garnicht wie ich jetzt vorangehen soll:(

Ich brauche dringend eure Hilfe.

Vielen Dank im Voraus.

LG
Praktikantin

DF6GL

Hallo,


ja nun...
"kenne mich leider mit VB nicht gut aus "  mußt Du eben erst ändern...

Hausaufgaben von anderen Leuten machen zu lassen, hilft Dir nicht..

"Ich weiss gar nicht wie ich jetzt vorangehen soll"

Formualr erstellen, Schaltfläche einfügen, für diese Schaltfläche eine Ereignisprozedur "Beim Klicken" erstellen und dort Code einbauen, der die Aufgabenstellung real umsetzt.

Dazu ist VBA-Code nötig, wozu Du mindestens ein paar Grundkennisse brauchst.