Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Aktualisierungsabfrage

Begonnen von Icemann1970, Juni 21, 2017, 01:09:51

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Icemann1970

Hallo, ich wieder.
Habe ein Problem. Möchte wenn ich einen Button zum senden einer Mail drücke das in dem Aktuellen Datensatz das Datum und die Zeit in der Tabelle im Feld "PrüfenSendenDat" eingetragen wird.
Er fragt nach dem senden der Mail immer nach der Gerätenummer in der dieser eintrag erfolgen soll. Wie kann ich den Eintrag im Aktuellen Datensatz erreichen?

(Immer noch das Problem mit dem Code eingeben hier im Forum, kann am Browser liegen, daher bitte nochmal dafür verständniss, ich werden in den nächsten Tagen einen anderen ausprobieren)

Private Sub Befehl46_Click()

    Dim Element As Variant, strAdr As String

    On Error GoTo Rundmail_Err

    DoCmd.SendObject acSendNoObject, "", , strAdr, , , " Ersatzteibestellung zu Gerätenummer: " & Me.Geräte_Nummer, " Bitte die Bestellung prüfen und ausführen."
     
    Me.Requery
   
Rundmail_Exit:

    'CurrentDb.Execute "Update Objekt Set PrüfenSendenDat = Now() Where [Geräte Nummer]= '" & Me![Geräte Nummer] & "'"
      Exit Sub

Rundmail_Err:
     MsgBox Error$
     Resume Rundmail_Exit
End Sub

Mfg. Udo

DF6GL

Hallo,,

eigentlich solltest Du die Ursache selber finden(sehen) können...

Zitat.
.
.
    On Error GoTo Rundmail_Err

    DoCmd.SendObject acSendNoObject, "", , strAdr, , , " Ersatzteilbestellung zu Gerätenummer: " & Me.Geräte_Nummer, " Bitte die Bestellung prüfen und ausführen."
     
    Me.Requery    'Wozu?  das ist überflüssig/falsch  und setzt den Zeiger auf den ersten angezeigten Datensatz.

        CurrentDb.Execute "Update Objekt Set PrüfenSendenDat = Now() Where [Geräte Nummer]= '" & Me![Geräte_Nummer] & "'"

Rundmail_Exit:


      Exit Sub
.
.
.


Unbedingt auf Sonder- und Leerzeichen in Objektnamen verzichten!  Dann passieren solche Dinge praktisch nicht.


Und: heißt die Tabelle wirklich "Objekt" ?   Dann wäre auch eine bessere Namensgebung von Vorteil, genauso wie bei "Befehl46"

Icemann1970

Hallo Franz. Vielen Dank für die Hilfe.
Als ich das gelesen habe mit   Me.Requery   ist es mir sofort klar geworden. Vor lauter Bäumen den Wald nicht gesehen. Und danke für den Rechtschreibfehler, den ich bewusst eingebaut habe ;-)
Namensgebung ist mein leidiges Thema, was ich aber beherzigen werde.
Sonnige grüße an den Bodensee.
Mfg. Udo

Icemann1970




Test Code im Forum eingeben.

.
.
.
    On Error GoTo Rundmail_Err

    DoCmd.SendObject acSendNoObject, "", , strAdr, , , " Ersatzteilbestellung zu Gerätenummer: " & Me.Geräte_Nummer, " Bitte die Bestellung prüfen und ausführen."
     
    Me.Requery    'Wozu?  das ist überflüssig/falsch  und setzt den Zeiger auf den ersten angezeigten Datensatz.

        CurrentDb.Execute "Update Objekt Set PrüfenSendenDat = Now() Where [Geräte Nummer]= '" & Me![Geräte_Nummer] & "'"

Rundmail_Exit:


      Exit Sub
.
.
.

Lag am Browser.
Mfg. Udo