Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

PHP $_POST via ODBC nach Access 2016

Begonnen von Slappi_10, Oktober 03, 2017, 21:50:28

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Slappi_10

Hallo zusammen

Gerne möchte ich über ein HTML-Formular erfasste Daten mittels PHP via ODBC-Connection in eine MS Access 2016 Datenbank speichern und auf dem umgekehrten Weg auch via PHP die Daten dann wieder aus der Access 2016 DB auslesen und auf der Webseite anzeigen.

Mein Problem dabei ist die Zeichencodierung, wenn es um Umlaute der deutschen Sprache oder sonstigen Sonderzeichen der europäischen Sprachen geht. So muss ich entweder auf der Website falsch codierte Zeichen ertragen oder mit falsch codierten Einträgen in der DB leben.

Ich meine, dass ich bereits alle involvierten Komponenten auf eine gleiche Codierung überprüft habe, irgendwo muss aber noch immer ein Fehler liegen.

Die Details - verwendete Komponenten und Versionen:
PHP = Version 5.6.19
Server = Apache 2.4.17
default_charset (php) = UTF-8
ODBC32-System Verbindung zu Access 2016

Alle php-Files enthalten die folgende Codierungs-Anweisung:
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8">

Speichere ich nun die Ortschaft "Köln" via $_POST > odbc_exec() in die Access 2016-DB, so wird dort der Wert mit "Köln" abgelegt. Korrigiere ich den Wert in der DB auf "Köln" so zeigt mir die Website ein K�ln an.

Kennt ihr dieses Problem? Habt ihr Tipps, wo ich noch nachschauen könnte? Meine Suchen in Google haben ergeben, dass Access 2016 mit UTF-8 klarkommen müsste.

Vielen Dank für Tipps aller Art.

@Alle, wo sich jetzt fragen, warum der Slappi denn um Himmelswillen Access 2016 verwendet: ich habe bewusst diese DB gewählt, weil ich darin immer mal wieder grosse Mengen von Daten über ein leicht bedienbares Interface mutieren / erfassen möchte, was sich mit phpmyadmin und mysql als nicht praktikabel erwiesen hat. Zudem muss ich hin und wieder die DB via USB-Stick "mitnehmen" können, um entkoppelt von der Inernetseite Daten einzufügen / zu mutieren.

Lachtaube

Grüße von der (⌒▽⌒)