Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

mehrere geöffnete Berichte drucken

Begonnen von Icemann1970, Februar 05, 2018, 00:17:52

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Icemann1970

Hallo zusammen. Ich habe zwei Berichte

Private Sub Print_All_Click()

If Me.Kategorie = "LKW" Then
    DoCmd.OpenReport "BerichtChecklisteLKW", acViewReport, , "[GeräteNummer] = '" & Me![GeräteNummer] & "'"
    DoCmd.OpenReport "BerichtChecklisteBestueckungLKW", acViewReport, , "[GeräteNummer] = '" & Me![GeräteNummer] & "'"
   
      DoCmd.RunCommand acCmdPrint

    DoCmd.Close acReport, "BerichtChecklisteLKW", acSaveYes
    DoCmd.Close acReport, "BerichtChecklisteBestueckung", acSaveYes
End If

End Sub

,die Berichte öffnen sich auch aber es wird nur der letzte gedruckt und schließen beide ( auch wenn ich die Reihenfolge ändere, immer der zweite Bericht wird gedruckt.
Kann mir einer helfen und mir den Fehler sagen. Habe überall gesucht aber keine Lösung gefunden. In beiden Berichten sind Daten enthalten.
Ja es wird nur der im Fokus stehende Bericht gedruckt. Wenn ich nach jedem geöffnetem Bericht der Druckbefehl gebe werde ich immer aufgefordert den Drucker auszuwählen.If Me.Kategorie = "LKW" Then
    DoCmd.OpenReport "BerichtChecklisteLKW", acViewReport, , "[GeräteNummer] = '" & Me![GeräteNummer] & "'"

      DoCmd.RunCommand acCmdPrint

    DoCmd.OpenReport "BerichtChecklisteBestueckungLKW", acViewReport, , "[GeräteNummer] = '" & Me![GeräteNummer] & "'"
   
    DoCmd.RunCommand acCmdPrint

    DoCmd.Close acReport, "BerichtChecklisteLKW", acSaveYes
    DoCmd.Close acReport, "BerichtChecklisteBestueckung", acSaveYes
End If

Ich könnte die Berichte Kopieren und beim öffnen den Befehl zum Drucken und schließen geben aber das ist nur Doppelte Belegung und bestimmt auch Quatsch  ;D
Da am Ende mehrere Berichte gedruckt werden ist das nicht der Sinn.
Würde mich um eine Antwort freuen.

Gruß Udo
Mfg. Udo

bahasu

Hi Udo,

Du kannst einen sofortigen Druck mit einem anderen AcView-Parameter erreichen:
    acViewNormal 'Standard  Druckt den Bericht sofort. {gilt für access2003, daher ggf. anpassen}

Harald
Servus

MzKlMu

Hallo,
oder den Parameter acViewReport einfach weglassen.
Gruß Klaus

Icemann1970

Hallo zusammen.
Also ich habe das schon getestet aber bei acViewNormal sowohl beim weglassen der acView...   kommt ein Fenster "Druckerausgabe speichern unter" also als Datei speichern. Die Druckerauswahl kommt nur bei acViewReport. 
Mfg. Udo

DF6GL

Hallo,

zeig mal die komplette Prozedur, wie sie aktuell aussieht...

Solches sollte genügen:

Private Sub Print_All_Click()

If Me!Kategorie = "LKW" Then
    DoCmd.OpenReport "BerichtChecklisteLKW", , , "[GeräteNummer] = '" & Me![GeräteNummer] & "'"
    DoCmd.OpenReport "BerichtChecklisteBestueckungLKW", , , "[GeräteNummer] = '" & Me![GeräteNummer] & "'"
End If

End Sub


Prüfe zudem, ob die Druckereinstellung ( Seiteneinrichtung/Seite) der Berichte auf "Standarddrucker"  eingestellt ist und ob der Windows-Standarddrucker dem gewünschten entspricht.


Icemann1970

Hallo Franz.

Option Compare Database
Option Explicit

Private Sub Print_All_Click()

If Me.Kategorie = "LKW" Then
    DoCmd.OpenReport "BerichtChecklisteLKW", acViewReport, , "[GeräteNummer] = '" & Me![GeräteNummer] & "'"
    DoCmd.OpenReport "BerichtChecklisteBestueckungLKW", acViewReport, , "[GeräteNummer] = '" & Me![GeräteNummer] & "'"
   
      DoCmd.RunCommand acCmdPrint

    DoCmd.Close acReport, "BerichtChecklisteLKW", acSaveYes
    DoCmd.Close acReport, "BerichtChecklisteBestueckung", acSaveYes
End If

End Sub

Wie gesagt, wenn ich die acView.... weglasse oder  acViewNormal eintrage, öffnet sich ein Fenster mit der Frage, wo die Datei gespeichert werden soll. Da die DB auf einem Server liegt und alle einen Zugriff darüber erhalten, muss jeder Anwender seinen eigenen Drucker (der Abteilung) auswählen können. Nacheinander Manuell funktioniert das ja auch, nur nicht in meinem Code, da werde ich nur nach dem letzt geöffnetem "Fokussiertem" Bericht gefragt, er druckt das letzte aus und schließt beide. ( zum Test hier nur zwei Berichte, werden wenn alles so läuft bis zu 10 Berichte werden)
Mfg. Udo

MzKlMu

Hallo,
hat jeder User sein eigenes Frontend ?
Dann kann doch jeder User seinen Drucker fest als Standarddrucker eingeben, dann sollte auch der Bericht ohne weiteres über seinen Drucker gedruckt werden können.

Für einen sicheren Mehrbenutzerbetrieb wäre es erforderlich, dass jeder User sein eigenes Frontend hat.
Gruß Klaus

Icemann1970

Vielen Dank an Euch.
Ja, jeder User hat eine FE. Habe den Standarddrucker festgelegt, acViewReport und DoCmd.RunCommand acCmdPrint rausgeschmissen und alles war gut.

Daumen hoch
Mfg. Udo

Icemann1970

Da bin ich wieder mal.
Das mit dem Standartdrucker festlegen war eigentlich eine gute Idee... aber das Problem ist, wenn ich den Standarddrucker festlege werden alle berichte an einem Drucker ausgedruckt. Ich würde gerne eine Abfrage bekommen welchen Drucker ich benutzen möchte. Die Abfrage habe ich durch den Code (http://www.donkarl.com?FAQ5.1)  hinbekommen (Zeigt alle verfügbaren Drucker an) aber die ausgewählte Funktion wird ignoriert.
habe es so eingesetzt:
Beim öffnen des Formular Dim prtloop As Printer
Me!Printers.RowSource = ""
For Each prtloop In Application.Printers
Me!Printers.AddItem prtloop.DeviceName
Next prtloop
um das Kombifeld zu füllen. Wähle einen Drucker aus und dann....

Option Compare Database
Option Explicit

Private Sub Print_All_Click()

If Me.Kategorie = "LKW" Then

    DoCmd.OpenReport "BerichtChecklisteLKW", , , "[GeräteNummer] = '" & Me![GeräteNummer] & "'"
    DoCmd.OpenReport "BerichtChecklisteBestueckungLKW", , , "[GeräteNummer] = '" & Me![GeräteNummer] & "'"

    DoCmd.Close acReport, "BerichtChecklisteLKW", acSaveYes
    DoCmd.Close acReport, "BerichtChecklisteBestueckung", acSaveYes
End If

End Sub


das habe ich auch versucht
Private Sub Print_All_Click()

If Me.Kategorie = "LKW" Then

   DoCmd.OpenReport "BerichtChecklisteLKW", , , "[GeräteNummer] = '" & Me![GeräteNummer] & "'"
   Reports!BerichtChecklisteLKW.Printer = Application.Printers([Printer])

   DoCmd.OpenReport "BerichtChecklisteBestueckungLKW", , , "[GeräteNummer] = '" & Me![GeräteNummer] & "'"
   Reports!BerichtChecklisteBestueckungLKW.Printer = Application.Printers([Printer])


    DoCmd.Close acReport, "BerichtChecklisteLKW", acSaveYes
    DoCmd.Close acReport, "BerichtChecklisteBestueckung", acSaveYes
End If

End Sub

kann mir einer von euch weiterhelfen ?

Mfg. Udo

DF6GL

Hallo,

öffne  den jeweiligen Report als "versteckt" (acHidden).
setze die Printer-Eigenschaft
drucke den Bericht mit Docmd.Printout
schließe den Bericht (ohne saveas)


Icemann1970

Hallo Franz. Ich bekomme das nicht hin. Wenn ich dich richtig verstanden habe sollte es so aussehen. Kombifeld nach Auswahl des Druckers "After Update"

Option Compare Database
Option Explicit

Private Sub Printers_AfterUpdate()

If Me.Kategorie = "LKW" Then

   DoCmd.OpenReport "BerichtChecklisteLKW", , , , acHidden, "[GeräteNummer] = '" & Me![GeräteNummer] & "'"
   Reports!BerichtChecklisteLKW.Printer = Application.Printers([Printers])  '<---- Ist dass so richtig?
   DoCmd.PrintOut

   DoCmd.OpenReport "BerichtChecklisteBestueckungLKW", , , ,acHidden, "[GeräteNummer] = '" & Me![GeräteNummer] & "'"
   Reports!BerichtChecklisteBestueckungLKW.Printer = Application.Printers([Printers])
   DoCmd.PrintOut

   DoCmd.Close acReport, "BerichtChecklisteLKW"
   DoCmd.Close acReport, "BerichtChecklisteBestueckung"
End If

End Sub
Mfg. Udo

DF6GL

Hallo,

ändere zunächst den Kombifeldnamen in "cmbPrinter". Es muss ein gültiger Druckername in der ersten Spalte der Kombiliste stehen.
Benutz de acPreview-Parameter. AcHidden steht an falscher Stelle.
Setze  zusätzlich den Fokus auf den jeweiligen Bericht:

Private Sub cmbPrinter_AfterUpdate()

If Me.Kategorie = "LKW" Then

   DoCmd.OpenReport "BerichtChecklisteLKW", acPreview,  ,  "[GeräteNummer] = '" & Me![GeräteNummer] & "'", acHidden
   Reports!BerichtChecklisteLKW.Printer = Application.Printers(Me!cmbPrinter)
   Docmd.SelectObject acReport,  "BerichtChecklisteLKW"
   DoCmd.PrintOut
   DoCmd.Close acReport, "BerichtChecklisteLKW"

   DoCmd.OpenReport "BerichtChecklisteBestueckungLKW", acPreview,  , "[GeräteNummer] = '" & Me![GeräteNummer] & "'", acHidden
   Reports!BerichtChecklisteBestueckungLKW.Printer = Application.Printers(Me!cmbPrinter)
   Docmd.SelectObject acReport,  "BerichtChecklisteBestueckungLKW" 
   DoCmd.PrintOut
   DoCmd.Close acReport, "BerichtChecklisteBestueckungLKW"

End If

End Sub




Wenn es noch mehr Berichte gibt, die ausgedruckt werden sollen, könnte der Code in eine Public Sub oder - Function ausgelagert werden...

Beaker s.a.

ZitatAcHidden steht an falscher Stelle
Ich liebe benannte Parameter;)
Alles, was geschieht, geschieht. - Alles, was während seines Geschehens etwas anderes geschehen lässt, lässt etwas anderes geschehen. - Alles, was sich selbst im Zuge seines Geschehens erneut geschehen lässt, geschieht erneut. - Allerdings tut es das nicht unbedingt in chronologischer Reihenfolge.
(Douglas Adams, Mostly Harmless)

Icemann1970

Hallo Franz.
Läuft nicht bei mir ...... auch der Code nicht  ;D
Kommt keine Fehlermeldung und kein Druck. Habe den Code stück für Stück getestet.
Habe nach der Auswahl des verfügbaren Druckers durch"cmbPrinter", ein Button "Drucken" angelegt und dort den Code eingegeben.

Private Sub Drucken_Click()
If Me.Kategorie = "LKW" Then

DoCmd.OpenReport "BerichtChecklisteLKW", acPreview,  ,  "[GeräteNummer] = '" & Me![GeräteNummer] & "'", acHidden
Reports!BerichtChecklisteLKW.Printer = Application.Printers(Me!cmbPrinter)
Docmd.SelectObject acReport,  "BerichtChecklisteLKW"

bis da funktioniert er. Nun ist der Bericht nach dem ersten cmd (,acHidden) wieder durch den 3. Satzt cmd (SelectObject...)  wieder sichtbar und da bleibt er stehen, Kein Druck und kein schließen des Bericht.

 DoCmd.PrintOut
 DoCmd.Close acReport, "BerichtChecklisteLKW"

End If

End Sub


Bei Private Sub cmbPrinter_AfterUpdate()
hatte es auch nicht funktioniert, daher habe ich zur Sicherheit den Button "Drucken" angelegt.
Kann ich hinter Reports!BerichtChecklisteLKW.Printer = Application.Printers(Me!cmbPrinter) den ausgewählten Drucker zur Kontrolle irgendwie "Sichtbar" machen, durch z.b.: MsgBox oder so?
Mfg. Udo

DF6GL

Hallo,

mit
Debug.Print Me!cmbPrinter

(MsgBox Me!cmbPrinter  geht natürlich auch)

kannst Du den ausgewählten Druckernamen, sofern die Namen in der ersten (0-ten) Spalte des Kombi-Listenteils stehen, im Direktfenster ausgeben.

Wie wird das Kombi denn gefüllt, d. h., wie lautet dessen Datensatzherkunft?

Welche Access-Version ist im Einsatz?