Grüezi mitenand
AC 07 bzw. AC 16
In einem Hauptformular erfasse ich Anmeldungen für eine Veranstaltung. Das Hauptformular legt die Daten in gebundenen und verknüpften Tabellen ab.
Einen der Anmeldeparameter gebe ich als Häckchen (Leertaste) in eine CheckBox ein.
Aus verschiedenen Gründen lässt sich dieser Entscheid nicht automatisieren da er von diversen, nicht eindeutigen Punkten abhängt.
Ziel:
Wenn die CheckBox im Hauptfenster den Fokus erhält soll sich ein Info-Fenster als Entscheidungshilfe öffnen in dem eine Tabelle mit Angaben zum entsprechenden Kunden aus verschiedenen verknüpften Tabellen sichtbar ist. Mit verlassen der CheckBox im Hauptformulars soll das Info-Fenster wieder verschwinden.
In diesem Info-Fenster soll nichts verändert werden, es soll nie den Fokus erhalten und es soll die Arbeit im HauptFenster nicht beeinflussen oder behindern.
Problem:
Deklariere ich das Info-Fenster als PopUp so krallt es sich den Fokus. Und ich muss es mit einem Ende-Button wieder schliessen. (Dieser gegenwärtige Zustand funktioniert zuverlässig)
Deklariere ich das Fenster nicht als PopUp so verdeckt es mir das ganze Hauptfenster was noch weniger Sinn macht.
Sicher, es gibt eine einfache Lösung nur sehe ich sie nicht.
Gruss aus dem sonnigen Appenzellerland