Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Teilenummern erstellen

Begonnen von MrB, August 29, 2018, 10:21:42

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

MrB

Hallo und guten Morgen,
ich hoffe mit meiner Fragestellung ist etwas anzufangen.
Ich habe hier ein Projekt übernehmen müssen als blutiger Anfänger in Access.
Hier sind diverse Excel Listen (List of Equipment) die in verschiedenen Projekten und Ländern eingesetzt wurden.
Was ich jetzt möchte, ist aus jedem Datensatz 3 Felder nehmen und zu einer eindeutigen Teilenummer zusammenfassen
(##-##-### wäre mein Wunsch). Ich habe das mit verschiedenen Ansätzen probiert bin aber immer gescheitert.
Gibt es hier eine Möglichkeit, das über Access zu machen, das ich die Tabelleninhalte  in eine Teileliste kopiere an diese ein zusätzliches Feld anfüge in dem die Teilenummer steht, die aus drei Feldern zusammengesetzt wird.
Zusätzliches Problem ist, das diverse Dinge (zB Tische) doppelt und dreifach vorhanden sind die aber nach meiner Vernummerung unterschiedliche Teilenummern haben die dann im nachherein rausgefiltert werden müssen.

MFG
MrB

DF6GL

Hallo und auch guten Morgen,

versteh ich das richtig, dass Du mit Excel-Sheets (weiter) arbeiten musst und nur das Zusammensetzen der Zellen-Inhalte mit Access durchführen willst?

Warum machst Du das nicht gleich mit/in Excel?


ZitatIch habe das mit verschiedenen Ansätzen probiert bin aber immer gescheitert.


Was waren das für Ansätze?

Wenn es eine Access-DB insgesamt werden soll, dann solltest Du zunächst das Konzept der DB erklären und was sie überhaupt machen soll.


Lachtaube

..und wie können wir, die noch nicht einmal einen einzigen Beispiel-Datensatz kennen, Dir bei Deiner Aufgabe jetzt helfen?
Grüße von der (⌒▽⌒)

Beaker s.a.

Ganz pragmatisch mit einer Abfrage (solche Felder speichert man nicht)

SELECT
    T.Feld1,
    T.Feld2,
    T.Feld3,
    T.Feld1 & "-" & T.Feld2 & "-" & T.Feld3 AS NeuesFeld
FROM DeineTabelle AS T

Mit einer weiteren "Abfrage zur Duplikatsuche" (siehe Abfrage-Assistent)
findest du deine Duplikate.
Alles, was geschieht, geschieht. - Alles, was während seines Geschehens etwas anderes geschehen lässt, lässt etwas anderes geschehen. - Alles, was sich selbst im Zuge seines Geschehens erneut geschehen lässt, geschieht erneut. - Allerdings tut es das nicht unbedingt in chronologischer Reihenfolge.
(Douglas Adams, Mostly Harmless)

MrB

Danke für die Antworten
Leider haben sich bei Durchsicht der Unterlagen nochmehr Probleme ergeben.
Werde die erstmal mit Excel lösen.
Nur  zur Info Das soll eine Datenbank werde, in der alle Teile aufgelistet sind auf die ich mit Teilelisten für Kurse zB "Klassenraum" und damit einen Standard Klassenraum bekomme den ich beliebig scalieren kann um eine Schule für 60,100 oder 200 Schüler auszurüsten.
Werde mich dann nochmal melden und mich vorher versuchen einzulesen

MFG
MrB

MzKlMu

Hallo,
ZitatStandard Klassenraum bekomme den ich beliebig scalieren kann um eine Schule für 60,100 oder 200 Schüler auszurüsten.
In einer korrekt aufgebauten Datenbank ist es völlig egal, ob das 10 oder 1000 Schüler sind.
An der Strktur der Tabellen ändert sich da nix. Das ist nur die Anzahl der Datensätze.
Gruß Klaus