Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Access Daten

Begonnen von Johannes, Februar 18, 2019, 17:25:47

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Johannes

Grüße,
ich komm schnell zum Punkt. 

Meine erste Tabelle besteht aus Auftragsnummern (1000 Stück) welche in der darauf folgenden Spalte einen Bearbeiter zuordne...

Diese Aufgaben werden dann bearbeitet, um weitere ergänzt oder bleiben offen...

Am Folgenden Tag sehe ich aktualisierte Tabelle...

Mein Problem ist, dass ich die Tabelle jeden Tag neu bekomme und ich ich von Access möchte, dass dieses:

1. Den noch offenen Rechnungen in einer neuen Tabelle wieder den Bearbeiter vom Vortag zuweist, damit ich sehen kann wer noch neue Aufgaben bekommen kann und wer noch ausgeplant ist.....

Ich bedanke mich jetzt schon mal...
(Ich bin ein Anfänger im Bereich Access erklärt es bitte so, dass ich es verstehen kann ;D )

Beaker s.a.

Hallo Johannes,
Zitaterklärt es bitte so, dass ich es verstehen kann
Das gewöhne dir mal als Erstes selber an. Es kann dir hier keiner über die
Schulter gucken; - also
ZitatAuftragsnummern (1000 Stück) welche in der darauf folgenden Spalte einen Bearbeiter zuordne...
Heisst hier für die Helfer, dass es eine Tabelle gibt mit einer AuftragsNr (ID)
und (mind.) einem Fremdschüsselfeld auf die Bearbeiter-Tabelle.
ZitatDiese Aufgaben werden dann bearbeitet, um weitere ergänzt oder bleiben offen...
Aufgabe = Auftrag ? Was wird bearbeitet ?
ZitatAm Folgenden Tag sehe ich aktualisierte Tabelle...
Mein Problem ist, dass ich die Tabelle jeden Tag neu bekomme
Heisst das, dass die o.a. Änderungen ausserhalb stattfinden bzw. wo kommt
diese Tabelle denn her?
ZitatDen noch offenen Rechnungen in einer neuen Tabelle wieder den Bearbeiter
Wieso Problem? Eine Rechnung resultiert aus einem Auftrag, - und da steht
der Bearbeiter (seine ID) drin.
Zitatwer noch neue Aufgaben bekommen kann und wer noch ausgeplant ist.....
Heisst, du willst einen Arbeitsplan für die Mitarbeiter zusammenstellen?

Ob ich dir i.W. mir deiner speziellen Anwendung weiterhelfen kann vermag
ich nicht zu sagen. Aber wenn du die o.a. Fragen beantwortest, wirst du hier
sicher Tipps zum Aufbau des Datenmodells bekommen.

gruss ekkehard
Alles, was geschieht, geschieht. - Alles, was während seines Geschehens etwas anderes geschehen lässt, lässt etwas anderes geschehen. - Alles, was sich selbst im Zuge seines Geschehens erneut geschehen lässt, geschieht erneut. - Allerdings tut es das nicht unbedingt in chronologischer Reihenfolge.
(Douglas Adams, Mostly Harmless)

MzKlMu

Hallo,
Du musst mal die Tabelle(n) besser beschreiben. Deine Beschreibung ist mehr als dürftig.
Wie werden aus den Aufträgen Rechnungen ?
Eine neue Tabelle anlegen zu wollen dürfte auch erklärungsbedürftig sein.
Gruß Klaus

Johannes

#3
Moin,
Eieiei, sorry...

Ich habe im Anhang eine Exel...
In dieser sind bsp Tabellen dargestellt.

Vorab zur Info: Ich bekomme die Tablle nur mit der Info( Verband, Datum, SenderBNr, SenderANr, Emp, Summe). Die Tabelle lade ich mir jeden Tag neu herunter!
Das System ergänzt weiter Zeilen oder entfernt diese, welche erlegigt wurden.


Zum Bsp...
Die erste Tabelle zeigt in dem Bsp. den Ausgangspunkt. In Tabelle zwei sieht man das Max und Klaus je eine Rechnung bearbeitet haben( Im Bild Gelb, wird vom System Automatisch gelöscht)  und schlussfolgernd noch je eine offen haben. 

Ich möchte das Access mir in Tabelle zwei[Neuer Download Tag2], nach dem einfügen Max und Klaus den noch offenen Rechnungen vom Vortag zuordnet.... 
Als eindeutiges Ordnungsmerkmal ist hierzu die SenderB Nr zu nutzen.... 
Bisher weiß ich nur durch eine Abfrage welche SenderB Nr am Vortag und am heutigen Tag vorkommen und lass mir den Bearbeiter dazu schrieben -> somit weiß ich schon mal wer wie viel gemacht hat ....



Ich hatte schon überlegt mit Wenn, Dann Funktion zu arbeiten bekomme es aber leider nicht hin.

Anhang: Tabelle Download
             Tabelle 1
             Tabelle 2

Weiter Info zum Arbeitsablauf mit den Tabellen:
Ich lade mir die Übersicht herunter und ordne jeden Mitarbeiter verschiedene Rechnungen zu. Am folgenden Tag lade ich mir die Tabelle wieder herunter und ziehe mein eigenen Vergleich( wer hat was bearbeitet und was noch offen) anhand dieser Daten weiß ich wer noch Aufgaben bekommen kann und wer noch zu tun hat. Wenn ich mir jetzt aber die Tabelle anschaue sehe ich nicht welche Rechnungen schon vergeben sind.