Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Komplexe Excel-Tabelle in Access importieren und drucken

Begonnen von ismet69, Mai 22, 2019, 15:34:45

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

ismet69

Hallo Leute,

ich habe jetzt lange im Forum nach einer Lösung gesucht, leider aber nichts gefunden. Das hier ist mein erster Beitrag, verzeiht mir wenn ich bestimmte Fehler mache.  ;D

1. Problem

Ich arbeite momentan an einer sehr komplexen Excel-Tabelle. Mit komplex bezeichne ich den Aufbau. Kreuz und Quer sind unterschiedliche Datentypen vorhanden. Beim Importieren der Datei in Access treten immer ImportFehler auf. Wie kann ich diese Excel Datei OHNE jeglichen Verlust in Access importieren? (siehe Bild)


2. Problem

(Problem 2 nur wenn Problem 1 gelöst wurde) Nachdem die Dateien importiert worden sind, muss ich irgendwie hinbekommen das ich die Daten immer für einen bestimmten Monat ausdrucken kann. Also die Daten von der Excel werden innerhalb der Excel immer aktualisiert über das ganze Jahr. Diese werden ja (Problem 1) in Access importiert. Nun wäre es super wenn man die Tabelle genau so wie sie auch importiert wurde ausdrucken zu können. Folgenden Infos auf dem Audruck: RechnungsBelegOr (oben links), "ANZAHL KUNDENBETRÄGE" (mittig), Datum von heute (oben rechts).

RechnungsBelegOr sollte man, wenn möglich, über einen Dropdownmenü auswählen können (es gibt 24 verschiedene wie z.B. RechnungsBelegAJ, Rechnungsbeleg BJ, RechnungsbelegAF, RechnungsBelegBF,...)

Da ich aber nicht die gesamte Tabelle ausdrucken möchte, sollte es auch einen Dropwdown-Menü für die Monate geben, sodass man bei der Auswahl nur diesen Monat sieht und ausdrucken kann.

MatthiasMu

Hallo,

ZU Problem 1
Excel ist nicht gleich Access. In Excel kann man solche Unikate bauen, aber Access brauch klar strukturierte Daten. Das bedeutet: Normalisieren. Für deine Tabelle im ersten Bild sehe ich für Access mindestens 7 einzelne Tabellen. Problem 1 wird länger benötigen als dir jetzt bewusst ist.

Viele Grüße
Matthias

MzKlMu

Hallo,
im anderen Forum
http://www.office-loesung.de/p/viewtopic.php?f=167&t=804725
hast Du ja auch schon Antworten bekommen. Auch die Antwort von Matthias oben bringt es auf den Punkt. Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen.
Es dürfte schlichtweg unmöglich diese Tabelle in eine Access Tabelle zu kriegen. Der Import scheitert schon an den ersten 3 Zeilen und der Zwischenzeile für die KW. Ein solcher Aufbau ist in Access unmöglich.
Hier sind viel mehr Tabellen erforderlich. Die Daten müssen dann jeweils per einzelner Anfügeabfragen in die entsprechenden Tabellen übertragen werden.

Um das richtig umzusetzen musst Du Access lernen. Wenn Du das nicht willst, musst Du bei dieser Exceltabelle bleiben.
Gruß Klaus

MatthiasMu

Zitat von: MzKlMu am Mai 25, 2019, 18:15:26
Hallo,
im anderen Forum
http://www.office-loesung.de/p/viewtopic.php?f=167&t=804725
hast Du ja auch schon Antworten bekommen.
Hmmm. Na wenn das so ist, hören wir hier am besten auf. Es sei denn, der Kollege möchte wirklich was wissen. Schade, wenn nicht.

Viele Grüße
Matthias

ismet69

Hallo zusammen,

ich bedanke mich erst mal bei euch allen für die Rückmeldungen. Vielen vielen..... vielen Dank :D. Es ist nicht das erste Mal das ich mit Access arbeite. Ich habe auch komplizierte Excel-Tabellen durch den Einsatz von Access automatisiert und die Aufgaben vereinfacht. Es ist nur so, dass ich zum ersten Mal mit einer Tabelle arbeiten muss die in den ersten drei Zeilen so viele unterschiedliche Spalten und innerhalb der Tabelle unterschiedliche Zeilen wie KW besitzt. Ich war mir nicht sicher, wie ich diese Tabelle aufteilen könnte. Ich bin natürlich für jede Hilfe und Idee sehr dankbar.

Bevor ich hier aber Aufgebe, würde ich es gerne noch ein mal Versuchen   ;D.
Das Bild das ich hochgeladen habe sollte ja eigentlich nur die Dimension der Tabelle darstellen. Ich bin natürlich nicht davon ausgegangen das einer von euch vorm PC hockt und sich die Excel Tabelle nachbaut :D (hoffe das hat sich auch niemand angetan). All die Werte die in die Tabelle eingetragen werden sind die Stammdaten, die nicht von mir bearbeitet werden. Hauptziel ist eigentlich nur dieser Ausdruck, den ich für jeden Monat benötige.

Ich hatte jetzt die Idee, innerhalb Excel eine Tabelle zu erstellen die einfacher aufgebaut ist als die jetzige und sich die Daten anhand von Verknüpfungen dort rausholt. Dann wäre es ja für Access wahrscheinlich die Daten aus der neuen Tabelle zu importieren. Wenn die Daten sich in Access befinden müsste es doch eine Lösung geben die Tabellenspalten von der Haupttabelle NUR visuell, auf dem Papier, darstellen zu können? So würde ich auf die ersten zwei Überschriften verzichten und nur die 3. Zeile übernehmen (S, SC, SCC, ges).

Nur muss ich zugeben das ich sehr wenig mit Berichten gearbeitet habe. Obwohl es zu den wichtigen Funktionen von Access gehört, habe ich es nie benötigt :S. Also kenne ich mich in diesem Bereich nicht besonders gut aus.

MzKlMu

Gruß Klaus