Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Datenbank schutzen

Begonnen von Digidi, Juli 08, 2019, 14:26:42

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Digidi

Hallo,

Ich habe die Datenbank von der Tabelle getrennt. Wie schütze ich den die Datenbank das keiner das Layout ändern kann. Also Zeilen und Spalten sollte man nicht löschen können außer man hat ein Passwort.

PhilS

Zitat von: Digidi am Juli 08, 2019, 14:26:42
Ich habe die Datenbank von der Tabelle getrennt. Wie schütze ich den die Datenbank das keiner das Layout ändern kann. Also Zeilen und Spalten sollte man nicht löschen können außer man hat ein Passwort.
Zeilen und Spalten sollte man in einer Datenbankanwendung nicht in einen Topf werfen.

Spalten gehören zur Strukturdefinition der Datenbanktabellen und sollten nur von einem Entwickler geändert werden, niemals von einem Benutzer; auch nicht mit Passwort.
Zeilen, also Datensätze können normalerweise von jedem gelöscht werden, der Schreibrechte auf die Datenbank hat. Um das zu unterbinden sollte man den Benutzern nur über Formulare Zugriff auf die Daten erlauben. In einem Formular kann man die AllowDeletions-Eigenschaft auf False setzen, um das Löschen zu unterbinden.

Ganz generell:
In der Access-FAQ, besonders in Sektion 1 (Grundlagen) findest du einige Hinweise (Beim Start ausführen, Access Fenster ausblenden und andere), die weiterhelfen könnten.
Neue Videoserie: Windows API in VBA

Klassische CommandBars visuell bearbeiten: Access DevTools CommandBar Editor

Digidi

Danke für die Info.

Ich habe leider klevere Kollegen. Die finden recht schnell raus wo die Datenbank ist auch wenn ich die in Zig unterordner verstecke. Deshalb brauch ich einen Schutz, an etwas mit Passwort wird nichts daran vorbeiführen.