Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Navigationsbereich von Access macht was er will

Begonnen von oliver3370, Dezember 10, 2019, 12:42:08

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

oliver3370

Hallo zusammen,
den Navigationsbereich bei Access kann man programmieren....
Neue Gruppen Anfügen....oder löschen ... riesige Projekte besser organisieren, aber es geht nicht so ganz reibungslos.
Sogar mit VBA, das funzt alles.....
Private Const TableName = "MSysNavPaneGroupCategories"
sql = "INSERT INTO " & TableName & " ( Name, Position, Type) "            & " VALUES ( '" & CatName & "'," & DMax("Position", TableName) + 1 & ", 4 )"

Aber immer wieder verschwinden bei mir Tabs, Abfragen oder auch Forms aus benutzdefinierten Gruppen. Die Programmierung ist bisher nur in einem Testprojekt. Das hat damit noch nicht mal etwas zu tun.... nur das normale Handling mit dem Navigationsbereich macht Probleme. (Office Prof Plus 2016) Die Tabellen landen dann immer wieder, obwohl ich es nicht bewußt mache in "Nicht zugewiesene Objekte". Ich traue mich erst die Programmierung ernsthaft einzusetzen, wenn die Grundprobleme gelöst sind....
Hat jemand eine Idee..?
Lieben Dank
Oliver

MzKlMu

Hallo,
was willst Du damit erreichen, das braucht kein Mensch.  ;D Und schon gar nicht programmiert. Die normale Strukturierung nach Typ ist doch ausreichend.
Ist sicher aber auch Geschmackssache.
Gruß Klaus

oliver3370

Hallo MzKlMu,
ich habe viele Jahre auch ohne dies gearbeitet und fand aber in grossen Projekten hilft es den Überblick zu behalten, auch wenn man ein Namenskonzept beibehält...hier geht es um Modularisierung von Themen wie Tabellen, Abfragen, Forms, etc. zum Thema DemoXY und auch eigene "Systemtabellen" der Access DB.
lg Oliver