Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Abfrage auf div. Ehrungen beschränken

Begonnen von mad, Januar 13, 2020, 10:51:20

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

MzKlMu

Hallo,
irgenwie habe ich immer noch nicht so recht verstanden, was Du jetzt sehen willst.
Meine Abfrage "WerHatWas" zeigt doch nur die Leute die dieses Jahr zur Ehrung anstehen. Da Ihr erst im November ehrt, kann doch da niemand dabei sein, der die Ehrung schon bekommen hat.

Kannst Du mal erläutern, was genau Du an meiner Abfrage gern anders hättest.

Die Abfrage sollte eigentlich genau genommen heißen: "Wer_Kriegt_Dieses_Jahr_Was"
Gruß Klaus

mad

Hallo Klaus,

ich bin nochmals ins Detail gegangen. In Deiner Abfrage werden nur diejenigen angezeigt die genau in diesem Jahr die entsprechende Ehrung für 25 bzw. 40 Jahre bekommen sollen. Es kommt aber vor das Ehrungen aus diversen Gründen genau in dem zu Ehrenden Jahr nicht zustande kommen.

Darum würde ich gerne bei den 25-jährigen alle angezeigt haben die die Ehrung noch nicht erhalten haben, sprich von 25 - 39 Dienstjahren.
Bei den 40-jährigen alle von 40-45 solange sie die Ehrung noch nicht erhalten haben und bei den 50-jährigen alle von 50-55 Jahren Dienstzeit.
Sobald der Kollege seine Ehrung erhalten hat, soll er nicht mehr angezeigt werden.

Und es geht mir auch nur um die drei Ehrungen:
ZitatUnd es sollte sich nur auf die Ehrungen aus der Tabelle "tblEhrungTitel":
"EhrungTitelID" = 47 (FW-Ehrenzeichen für 25 Jahre)
"EhrungTitelID" = 48 (FW-Ehrenzeichen für 40 Jahre)
"EhrungTitelID" = 49 (FW-Ehrenzeichen für 50 Jahre)
beziehen.

In meiner aktuellen DB soll das erhalten einer Ehrung zur entsprechenden Dienstzeit mit dem Code-Schnipsl, als Beispiel:
25Jahre: Wenn([EhrungTitelID]=47 Und [StatusRegID_E]=2;...
überprüft werden.

Wie geschrieben
ZitatZur erklärung was es mit "[StatusRegID_E]=2" aufsich hat. 2 bedeutet das der Kamerad die Ehrung erhalten hat. 1 bedeutet das der Kamerad zu Ehrung angemeldet ist und 3 bedeutet das er vorgeschlagen ist. Also solange er den Staus 1 oder 3 hat soll er immer noch angezeigt werden.

Ich hoffe das es nun etwas verständlicher ist.


Gruss
mad

mad

Noch ein Hinweis,

bitte nicht "AustrittFW2" verwenden sondern "AusgeschiedDatum".
AustrittFW2 wird zukünftig nicht mehr verwendet.


Gruss
mad

MzKlMu

Hallo,
ich meinen Vorschlag mal erweitert.
Die Tabelle mit den Ehrungstiteln habe ich für jedes Jahr um den entsprechenden Eintrag erweitert. Die Tabelle heißt jetzt "tblEhrungTitel2". Die wird dann verwendet.
Einfach mal die Abfrage "Wer_hat_noch_was_zu_kriegen" ansehen. Dieser Abfrage ist noch eine Abfrage vorgeschlatet die das Personal zeigt, das noch keine Ehrung hat.

Ich versuche immer möglichst alle Auswertungen über Verknüpfungen so zu regeln, dass es flexibel ist. Daher vermeide ich Ausdrücke mit Wenn und anderen komplizierten Formeln.

Wenn das so passt, müssten die Tabellen noch etwas geändert werden.

Schaue es Dir an, ich mache jetzt Schluss, es ist schon spät.
Morgen machen wir weiter.

Gruß Klaus

mad

Hallo Klaus,

habe mir Deinen Vorschlag mal angesehen, und habe festgestellt das jetzt in der Abfrage ,,Wer_hat_noch_was_zu_kriegen" nur diejenigen angezeigt werden die noch gar keine Ehrung hatten. Die Kollegen die 25Jahre bereits erhalten haben und jetzt für 40Jahre geehrt werden sollen (z.B. wie Ich, Name72) tauchen leider nicht auf.
Über diese vielen, eigentlich gleichen Ehrungsbezeichnungen in der neuen Tabelle ,,tblEhrungTitel2" wäre ich zwar nicht ganz so glücklich, aber wenn's denn am Ende funktioniert, warum nicht.
Habe mal drei Abfragen angelegt, wer denn bereits 25,40 bzw. 50Jahre Ehrung erhalten haben. 50 Jahre ist noch leer, da haben wir noch keinen.
Vielleicht könnte man ja diese Abfragen irgendwie verschachteln?
DB im Anhang.

Option:
Oder könnte man beim öffnen einen entsprechenden Parameter für die jeweilige Ehrung abfragen? Den ich event. per Liste-/Auswahlfeld beim öffnen eines Formulars Abfrage?


Gruss
mad

MzKlMu

Hallo,
ZitatÜber diese vielen, eigentlich gleichen Ehrungsbezeichnungen in der neuen Tabelle ,,tblEhrungTitel2" wäre ich zwar nicht ganz so glücklich, aber wenn's denn am Ende funktioniert, warum nicht.
Mir geht es erst mal um das Prinzip.
Ich schrieb ja bereits dass die Tabellen noch geändert werden müssen, in diese Tabelle würden die Ehrungsbezeichnungen als Fremdschlüssel eingefügt.

Ich komme erst am späten Nachmittag dazu mir die DB anzusehen und über Deine Vorgaben nachzudenken.
Gruß Klaus

mad

Ich denke letzte Antwort gehört zu einem anderen Thema

MzKlMu

Gruß Klaus

mad

Hallo Klaus,

auf Dein Zitat von #35,
ZitatIch schrieb ja bereits dass die Tabellen noch geändert werden müssen, in diese Tabelle würden die Ehrungsbezeichnungen als Fremdschlüssel eingefügt.
habe ich mich mal über eine Anpassung der Tabelle/n hergemacht.

Habe mal eine zusätzliche Tabelle "tblregEhrJahr" erstellt in dem die Lehrgangs-IDs "EhrungTitelID_EJ" mehrfach mit jeweiligen Jahren registriert werden. Siehe Tabelle und Beziehungen.
Später würde ich zur Erfassung ein HFO für die Lehrgänge (25Jahre, 40Jahre, ...) und ein UF für die Erfassung der Jahre (zb. 25,26,27,28,....,39) erstellen.
Abfragen habe ich weggelassen.

Wäre das der richtige weg von seitens der Tabellen?


Gruss
mad


MzKlMu

Hallo,
bin immer noch am brüten.

Die Tabelle  "tblEhrung2540" halte ich für überflüssig. Was soll in dieser Tabelle dargestellt werden ?

Beim Status gibt es angemeldet und geplant, was ist der Unterschied, kann das nicht zu einem Feld werden, z.b. als Hakenfeld ?

Zitatdie Lehrgänge (25Jahre, 40Jahre, ...)
Wie kommen da jetzt Lehrgänge ins Spiel ?
Oder hast Du Dich verschrieben.

Gruß Klaus

mad

Hallo Klaus,

ja bei "Lehrgänge" habe ich mich verschrieben!

ZitatDie Tabelle  "tblEhrung2540" halte ich für überflüssig. Was soll in dieser Tabelle dargestellt werden ?
Bisher diente die Tabelle "tblEhrungen2540" als Datenquelle für ein HF zur Auswahl der Ehrung, wann diese vergeben werden soll, Ort, usw.
Die Tabelle "tblRegEhrung" erfaßte den/die zu Ehrenden im UF.
Aber wenn das anders gelöst werden kann, ich bin für Alles offen.

ZitatBeim Status gibt es angemeldet und geplant, was ist der Unterschied, kann das nicht zu einem Feld werden, z.b. als Hakenfeld ?
Den Status "geplant" bekommen erstmal alle die die entsprechende Ehrung bekommen könnten. Den Status "angemeldet" nur diejenigen die letztendlich, bei diesen Ehrungen, die bei der Regierung von Oberbayern wirklich zur Ehrung angemeldet werden. Und dann eben "geehrt".
Aber ich könnte auch mit einem Hakenfeld leben.
Dann wäre halt "Falsch" - "noch nicht geehrt" und "Wahr" - "angemeldet bzw. geehrt". Dann müsste ich halt kurzfristig zum Anmeldeformular drucken auf "Wahr" stellen und bis die Ehrung tatsächlich stattgefunden hat wieder zurück auf "Falsch".


Gruss
mad

MzKlMu

Hallo,
das eine Hakenfeld braucht es nur für "geplant" und "angemeldet". Eine erhaltene Ehrung wird dann mit einem Datum festgehalten. Aber das habe ich noch nicht ganz zu Ende gedacht.

Ich werde Dir das mal etwas umbauen und auf die Tabelle  "tblEhrungen2540" verzichten. Ich bin sicher, dass das geht.
Es wird aber etwas dauern.
Gruß Klaus

MzKlMu

Hallo,
anbei mal eine neue Version.
Bitte mal prüfen. Der Status ist da jetzt mal nicht berücksichtigt. Prüfe das mal, ob das jetzt erst mal so richtig ist.

Ich finde, darauf sollten wir mal aufbauen. Bitte mal keine weiteren Versuche machen, einfach erst mal berichten.
Gruß Klaus

mad

#43
Hallo,

habe erstmal die Vereinsehrungen ausgeblendet, denn diese haben ein anders Feld als Eintrittsdatum und somit errechnen sich die Vereinszugehörigkeit anders. Aber bitte drin lassen, dazu kann ich ja später eine andere Abfrage erstellen.

Wenn man wie von Dir geschrieben den Status erstmal weg läßt, sind alle aufgelistet die eine 25 od. 40 Jahre-Ehrung erhalten haben bzw. diese noch aussteht.
Paßt aus meiner Sicht.

Als kleine Hilfe wie das Ergebnis aussehen sollte, wer die 25 bzw. 40-Jahre Ehrung noch nicht erhalten hat, habe ich eine Excel-Tab im Anhang. Prüfe ich aber natürlich auch selbst.


Gruss
mad

MzKlMu

#44
Hallo,
im Anhang eine neue Version.
Es gibt eine Abfrage "Titel25_40" die nur die Ehrungen zeigt die bei Sichtbar einen Haken haben.
Diese Abfrage wird dann Basis für die Abfrage "Wer_hat_noch_was_zu_kriegen".
Diese wiederum wird Basis für eine Kreuztabellenabfrage "Wer_hat_noch_was_zu_kriegen_Kreuztabelle", die dann das gewünschte Ergebnis zeigt. Hoffe ich jedenfalls.
Mir fehlt jetzt die Geduld das genau zu prüfen, das überlasse ich Dir.
Du musst ja schließlich auch etwas tun.  ;D

Der große Vorteil dieses Aufbaus liegt nach meiner Auffassung darin dass dieser völlig ohne komplizierte Vergleichsformeln auskommt. Das ist auch vollständig flexibel Hier können dann auch Ehrungen für 33 Jahre oder 27 (nur mal als Beispiel) eingebaut werden, es müssen dann nur Tabellen erweitert werden. Es sind keine Formeln/Ausdrücke anzupassen.

Schaue es Dir an.
Gruß Klaus