Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Schicht erkennung anhand Uhrzeit

Begonnen von J.D, Januar 22, 2020, 17:01:32

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

J.D

Hallo Forum,

ich habe in Access in einem Feld einer Abfrage folgenden Switch
Arbeitsschicht: Schalter(
Stunde(ZDate([von]))>=6 Und Stunde(ZDate([von]))<=14;"1 -Frühschicht";
Stunde(ZDate([von]))>=14 Und Stunde(ZDate([von]))<=22;"2 -Spätschicht";
Stunde(ZDate([von]))>=22 Und Stunde(ZDate([von]))<=24;"3 -Nachtschicht";
Stunde(ZDate([von]))>=1 Und Stunde(ZDate([von]))<=5;"3 -Nachtschicht")


Das funktioniert auch so einigermassen, jedoch zählt er die Zeit 22:30 immernoch zur Spätschicht, obwohl dieses bereits zur Nachtschicht gehört... wie kann ich da zb eine Zeit von 22:01 definieren?

Grüsse J.D
Hilfe zur Selbsthilfe vs. learning by burning
Schritt 1.2

MzKlMu

Hallo,
Du musst die Vergleiche anders machen.
Arbeitsschicht: Schalter(
                Stunde([von])>=5 Und Stunde([von])<=13;"1 -Frühschicht";
                Stunde([von])>=14 Und Stunde([von])<=21;"2 -Spätschicht";
                Stunde([von])>=22 Und Stunde([von])<=23;"3 -Nachtschicht";
                Stunde([von])>=1 Und Stunde([von])<6;"3 -Nachtschicht")

Es gibt auch kein Stunde 24, die Uhrzeit geht bis 23:59:59 und wechselt dann zu 00:00:00
Wenn von der Datentyp Datum/Uhrzeit ist (was sein sollte) kann ZDate entfallen.

Ich habe das nur auf die Schnelle getestet. Hoffe dass es stimmt.
Gruß Klaus

Maxel

#2
Stunde([von])>=22 Und Stunde([von])<=23;"3 -Nachtschicht";
Stunde([von])>=1 Und Stunde([von])<6;"3 -Nachtschicht")


Da fehlt wohl die Zeit zwischen 0 und 1 Uhr. Außerdem kann man diese beiden Zeilen zusammenfassen. Auch kann das Gleichheitszeichen entfallen:
Stunde([von])>21 Und Stunde([von])<6;"3 -Nachtschicht")

BTW: Es gibt schon eine Stunde 24: Züge kommen 24:00 Uhr an und fahren 0:00 Uhr ab. ;-)

PS: Allerdings fehlt mir bei der Nachtschicht (Tageswechsel!) etwas die Vergleichslogik...
Viele Grüße
Maxel

J.D

Danke Klaus,

ich hatte das ZDate zwischenzeitlich eingefügt weil ich probleme hatte...
aber ja es muss tatsächlich nicht sein ;)

das hat es bis auf weiteres erst mal gelößt!

Guten Abend da noch ;)
Grüsse J.D
Hilfe zur Selbsthilfe vs. learning by burning
Schritt 1.2

MzKlMu

Hallo,
so funktioniert es richtig:
Arbeitsschicht: Schalter(
                Stunde([von])>5 Und Stunde([von])<14;"1 -Frühschicht";
                Stunde([von])>13 Und Stunde([von])<22;"2 -Spätschicht";
                Stunde([von])>=22 Und Stunde([von])<=23;"3 -Nachtschicht";
                Stunde([von])>=0 Und Stunde([von])<6;"3 -Nachtschicht")


@Maxel
Die Zusammenfassung der Nachtschicht geht nicht. Die Nachtschicht muss in 2 Tele geteilt werden, vor Mitternacht und nach Mitternacht.

ZitatBTW: Es gibt schon eine Stunde 24:
Es geht hier um die Funktion Stunde() und da gibt es keine 24.

ZitatAllerdings fehlt mir bei der Nachtschicht (Tageswechsel!) etwas die Vergleichslogik...
Das spielt keine Rolle, die Nachtschicht gehört üblicherweise zu dem Tag zu dem sie begonnen wurde.
Gruß Klaus

Maxel

Du hast Recht, Klaus.

Ich kam bei dem ganzen Geswitche etwas durcheinander; eine Vergleichstabelle stattdessen würde ich natürlich vorziehen, auch wegen eventueller Schichtplanänderungen.
Viele Grüße
Maxel

MzKlMu

Hallo,
@Maxel
könnte mich jetzt ärgern, weil ich an eine Vergleichstabelle nicht dachte. Zumal ich auch ein Fan solcher Tabellen bin.


Gruß Klaus