Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

valid use of Null

Begonnen von Wasser, August 23, 2022, 19:48:50

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Wasser

Hallo Leute, das Problem ist ja bekannt, die Meldung invalide Use of Null.
Ich drehe die Frage mal um, wie kann ich Access dazu bringen, Null zu akzeptieren, ohne lange den Code zu überprüfen?
In meinem Fall ist es ganz einfach, ich habe hier ein Textfeld, das leer ist, in dem ich ein Text Suchargument eingebe.  Danach fügt dann die Fehlermeldung Invalide Null.
Es muss doch da eine Einstellung geben, in der Null akzeptiert wird?
Oder liegt es an der StringVariablen ----  Dim V1 As String        'Texte134 
Es wäre nett, wenn jemand hier im Forum etwas dazu beitragen kann
Danke im Voraus! Ihr Wasser
Private Sub Text134_DblClick(Cancel As Integer)
'Startformular F1
'Suchen und Vergleichen Textfeld Text134(Thema) mit Feld Finnisch
'Suchen in Finnisch
'setzen der SatzZeiger um DB Ende zu finden anstelle von EOF
'----------------------------------------------
Dim S1 As Integer        'Satz 1 Nummer
Dim SL As Integer        'Satz 2 Letzter Satz
Dim SC As Integer        'Current Satz
Dim V1 As String        'Texte134
V1 = Text134            ' Suchargument gespeichert
'----------------------------------------------------
DoCmd.GoToRecord , , acLast
SL = Satz                        'Letzte Zeile
DoCmd.GoToRecord , , acFirst    'Erste Zeile
S1 = Satz                'erster Satz
'_________________________________________________________
Schleife:
        DoCmd.GoToRecord , , acNext                        'nächste Zeile
        SC = Satz              'current Zeilen Nummer
        If SL = SC Then GoTo Ende1 Else  'Letzte Zeile
        If V1 = Finnisch Then GoTo EndeN                    'Vergleichs Feld mit Finnisch
        If V1 <> Finnisch Then GoTo Schleife
Ende1:                                                      'Datei Ende
MsgBox ("Nicht gefunden" & SC)
GoTo Ende2
EndeN
End Sub

MzKlMu

#1
Hallo,
eine Stringvariable kann nicht Null sein. Deklariere als Variant.

Was willst Du da überhaupt erreichen ? Einen bestimmten Eintrag suchen ?
Das würde natürlich wesentlich einfacher gehen. Entweder das Formular filtern (wenn es mehrere Datensätze zu einem Eintrag geben kann) oder mit FindFirst den einen Datensatz suchen.
Abgesehen davon, ist der gezeigte Code gelinde gesagt eher etwas chaotisch.
Sprungmarken mit GoTo sind bis auf wenige Ausnahmen ein NoGo.


PS:
Bitte die Codetags des Forums benutzen. Und unnötige Leerzeilen im Code entfernen.
Gruß Klaus